1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. knarzendes Headup-Display

knarzendes Headup-Display

Opel Insignia B

Hallo,
hat zufällig noch jemand ein knarzendes und knisterndes HeadUp-Display während der Fahrt?
Und gibt es dafür eine Lösung oder Feldabhilfe?
Tritt verstärkt bei niedrigeren Temperaturen auf!
Vielen Dank im Voraus.
LG Maddin

Beste Antwort im Thema

Hi,
so nach zwei Fahrten kann ich nun feststellen, dass das knistern nun weg ist und hoffe, dass es auch so bleibt!
Habe zwei klein zugeschnittenen Schaumstoffe zwischen Plastikscheibe und Rahmen angebracht.
Die man auch nicht sieht und erkennt.
Hierbei muss man allerdings sehr vorsichtig sein, am besten mit den Fingernägeln rein drücken.
LG

Headupdisplay1
Headupdisplay2
354 weitere Antworten
Ähnliche Themen
354 Antworten

dokument DACT4479 sollte helfen.

Zitat:

@slv rider schrieb am 8. November 2017 um 10:10:04 Uhr:


dokument DACT4479 sollte helfen.

Kannst Du auch sagen, was da drin steht?

was zu tun ist. hinweis darauf könnte die sache beschleunigen. eh garantie, also foh sache.

Zitat:

@slv rider schrieb am 8. November 2017 um 10:10:04 Uhr:


dokument DACT4479 sollte helfen.

sehr aufschlussreich - danke dir!

Hi,
also ich kann nur sagen, dass bei mir das knistern komplett beseitigt ist.
Siehe Bilder und ich habe das selbst gemacht, dauert ca. 1 Minute!
Ebenfalls das Knistern aus der Türverkleidung.
Nur leider ist mein Verbrauch meistens so 9 Liter auf 100 km oder eben mehr
LG Maddin

Bei mir brachte die Abhilfe nur einen Teilerfolg mit nun auch veränderten Geräuschen. Das ganze Dashboard muss ab... wird mit anderen Dingen mal zusammen erledigt.

So, wie versprochen die Rückmeldung.
Ich kann sagen, dass das Knarzen zu 100% behoben wurde.
Weder bei Verwindungen, Beschleunigung oder Bremsen ist es auszumachen.
Allerdings sind die Spaltmaße etwas gewachsen und der Rahmen liegt nicht mehr zu 100% an allen Stellen auf.
Hierbei ist zu sagen, dass dies der Lösung selbst geschuldet ist, da die Filzstreifen, welche untergelegt werden logischerweise, den Rahmen etwas nach oben drücken.
Aber wie sagt man so schön:
Not gegen Elend und das Knarzen hat mich weit mehr gestört.

na zum Glück habe ich dann meines selber gemacht :eek:
bei mir war es die dünne Plastikscheibe oben drauf und eben nicht der Rahmen, der auf dem Amaturenbrett sitzt!

Zitat:

@MasterJam882 schrieb am 9. November 2017 um 16:48:54 Uhr:


So, wie versprochen die Rückmeldung.
Ich kann sagen, dass das Knarzen zu 100% behoben wurde.
Weder bei Verwindungen, Beschleunigung oder Bremsen ist es auszumachen.
Allerdings sind die Spaltmaße etwas gewachsen und der Rahmen liegt nicht mehr zu 100% an allen Stellen auf.
Hierbei ist zu sagen, dass dies der Lösung selbst geschuldet ist, da die Filzstreifen, welche untergelegt werden logischerweise, den Rahmen etwas nach oben drücken.
Aber wie sagt man so schön:
Not gegen Elend und das Knarzen hat mich weit mehr gestört.

Bei mir wurde jetzt auch die Abhilfe durchgeführt.
Man sieht nix und es scheint auch weg zu sein.

Zitat:

@Kitekater schrieb am 12. November 2017 um 21:26:16 Uhr:


Bei mir wurde jetzt auch die Abhilfe durchgeführt.
Man sieht nix und es scheint auch weg zu sein.

Heute erfahren, dass die Maßnahme doch nicht durzchegführt wurde, als ich bei einem zufälligen Besuch das immernoch knartzende HUD ansprach.

FOH: " Es wurde doch garnicht gemacht, da wir nicht wissen, wie man den Deckel ab bekommt. Und bevor wir was kaputt machen. Wir brauchen ihn dann mal für 2 Tage in der Werkstatt".

Beim Abholen damals wurde mir aber gesagt, dass es gemacht wurde.

Werde dann doch nochmal selbst mit dem Unterfüttern beginnen, Hatte ich ja schon und da war es besser.

Gab es eine Lösung?
Wurde noch etwas beim FOH durchgeführt oder behoben und wie waren die Erfahrungen?

...also ich hatte meinen am Montag beim FOH wegen des knarzenden HUDs und der Händler hat (angeblich) die Maßnahme DACT4479 durchgeführt. Aber leider knarzt es immer noch. Hab dann beim Fahren mal leicht auf die Plexiglasscheibe gedrückt und siehe da, es war weg! Heute Abend hab ich dann auch mal kleine Filzstreifen zwischen Scheibe und HUD-Rahmen gedrückt wie "1ms89", morgen werde ich sehen (...bzw. hören), ob es was gebracht hat. Allerdings sieht man meine Filzstreifen von außen, da ich mich nicht getraut habe, sie ganz bündig drunterzuschieben. Nicht, daß sie innen reinfallen und dann im Rahmen rumfliegen. Wenns geholfen hat, werde ich es Euch mitteilen.

So, heute hat nichts mehr geknarzt. Die kleine Plexiglasscheibe im Rahmen vom HUD mit kleinen Filzstreifen o.ä. zu fixieren bzw. unter Spannung zu setzen hat also was gebracht!
Ich werd das im Auge behalten, jetzt genieße ich erst mal die Ruhe im Auto, HUD ist still, Heckrollo knarzt nicht mehr, warum nicht gleich so?

Hallo Zusammen
Im moment ist mein GSi im Ersten Service. Ich habe ebenfalls das Knarzende HUD bemängelt. Nun hat mir mein FOH mitgeteilt das um dieses zu beheben das ganze Armaturenbrett Abmontiert werden müsste. Ist dem so?
Gruss Scraty

Zitat:

@scraty_18 schrieb am 15. März 2019 um 11:19:22 Uhr:


Hallo Zusammen
Im moment ist mein GSi im Ersten Service. Ich habe ebenfalls das Knarzende HUD bemängelt. Nun hat mir mein FOH mitgeteilt das um dieses zu beheben das ganze Armaturenbrett Abmontiert werden müsste. Ist dem so?
Gruss Scraty

...der hat nur keinen Bock! Schau mal hier im Thread, da gibts von Opel extra eine Feldabhilfe, DACT4479, da ist nicht die Rede von „ganzes Amaturenbrett raus“!

Aber vielleicht hilft es bei Dir ja auch erst mal, die kleine Scheibe fester zu fixieren, siehe oben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen