Knarzendes Geräusch beim Bremsen
Hallo Allerseits,
seit ein paar Tagen habe ich ein knarzendes Geräusch beim Bremsen. Es tritt erst auf wenn die Scheiben warm sind und ist auch nur in der letzten Phase vom Bremsen (also die letzten Meter vor einer Ampel z.B.) zu hören.
Scheiben und Beläge sind hinten komplett neu. Das Geräusch kommt aber trotzdem am ehesten von hinten rechts und ist rhytmisch (hängt also definitiv mit der Raddrehzahl zusammen).
Vorne rechts ist mir an der Scheibe eine dunkle Spur aufgefallen, ist der Belag durch bzw. irgendein Einschluss im Belag?!
Würde mich freuen wenn jemand kurz einen Hinweis geben kann 🙂
23 Antworten
Zitat:
Scheiben und Beläge sind hinten komplett neu.
was für eine Marke wurde verbaut?
vorne sollte man die Bremse zerlegen und alles sauber machen ... das sieht nach festen Belägen aus
Hi,
ich kann FocusGT nur beipflichten, bis auf das Zerlegen. Meine Scheiben sehen nach zwei Tagen Standzeit auch so aus. Da brauch es ein paar Bremsungen bis die Scheiben wieder blank sind. Ich sage zu meiner (jetzt Frau🙂) auch immer :"Bremsen sind da um sie zu benutzen"🙂
Da du sagst das die neu sind kann es auch sein das du anfangs die Beläge zu sehr strapaziert hast und diese sofort verglast sind.
Zum Thema Hersteller der Bremsen: In einen Focus gehört nichts anderes als ATE Bremsen🙂 (Zulieferer von Ford direkt)
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Focus_1999
In einen Focus gehört nichts anderes als ATE Bremsen🙂 (Zulieferer von Ford direkt)Mfg
Warum?
Wer sagt das da nur ATE Bremsklötze ect. rein gehören?
schau mal ob du ein kleinen Stein zwischen den ReifenProfiln hast. 🙂 da denkt man auch das es die bremsen sind. ^^ *gg*
und BremsenreinigerSpray gibt's überall.. und falls du dein Autowaschen tust mit Felgenreiniger .. nicht draufsprühen und einwirken lassen sonder gleich abwaschen mit ner hochdruckpistole. das verklebt sich in den Bremsscheiben die dann Geräusche mache 🙂
ansonsten kann es auch an den Bremsbelägen liegen. Meinte mal ein Mechaniker das sowas sein kann (angeblich ein Schönheitsfehler).. aber bin kein experte. 🙂 nur eigene Erfahrung so 🙂
lg. hele
PS. ATE sind nunmal meist besser als andere bremsen und sind PASSgenau .. halten anscheinend auch länger als normale .. 🙂
Ähnliche Themen
Vielen Dank schonmal!
Also, die hinteren Beläge und Scheiben wurden in einer freien Werkstatt getauscht - da muss ich mal nachfragen was das für welche sind.
Ich werde dann wohl mal demnächst die vorderen Beläge ausbauen und anschauen ob da etwas im Belag ist. Rein von der Dicke her sehen die aber noch gut aus, oder?
Felgenreiniger hatte ich tatsächlich vor drei Wochen erstmalig verwendet.. und was die neuen, evtl. verglasten, Beläge angeht: Geht das von alleine wieder weg? Kann ein rhythmisches Geräusch davon überhaupt kommen?
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
das sieht nach festen Belägen aus
was meinst du damit?
Viele Grüße 🙂
Von der Belagstärke her sind die noch super, verglaste Beläge kann man mit einer Schruppfeile behandeln und dann sollten sie wieder gut sein. Du musst Dir das so vorstellen das die oberste Schicht "gehärtet" ist und somit entsteht dieses Geräusch. Aber wenn dem so ist würde ich persönlich gleich ein paar neue montieren.
Mfg
Könnte es auch ein Radlager sein? Die hinteren Bremsen (und eine Radnabe) wurden vor zwei Monate getauscht weil ein Bordstein sehr (!) unsanft überfahren wurde :/
Mich wundert halt dass das Geräusch nur warmgefahren und nur beim Bremsen auftritt.. Ein verglaster Belag dürfte doch permanent ein durchgehendes Geräusch machen?
Ja kann auch sein :-) ist mir voe 2monaten passiert das ich über nen bordstein gefahren bin grob halt. Hatte danach geräusche bei unebenen fahrbahnen .. kostet eig. Auch nicht wirklich viel ich hatte inkl. Einbau 60 euro zahlen müssen (das teil aber selber gekauft)
So , ein Update zum Mysterium:
Ich war in der Werkstatt, Radlager sind okay. Auf der Bühne konnten wir am linken Rad (dort wurde nach einer Bordsteinüberfahrt die Radnabe gewechselt) das Geräusch provozieren wenn man das Rad andreht und dann via Handbremszughebel(?) bremst. Das Geräusch entsteht immer genau ein Mal pro Umdrehung, ähnlich als hätte die Scheibe einen Schlag (das ist aber ausgeschlossen, ist neu).
Komisch ist auch, das man das Geräusch im Fahrbetrieb nur bei leichtem Anbremsen (vor der Ampel) und bei warmen Bremsen provozieren kann.
Jemand eine Idee? Werkstatt meinte, es könnte daran liegen, dass die Felge einen leichten Schlag hat (gewuchtet ist sie neu).
Update: Habe das Rad hinten rechts mit hinten links getauscht (wegen möglichem Schlag), keine Besserung.
Hoffe immernoch darauf dass jemand ein ähnliches Problem hatte und die Ursache gefunden hat 😕
Entweder wurde bei dem Einbau der Scheiben geschlampt und die Nabe nicht ordentlich gereinigt, oder die Scheiben haben einen Seitenschlag.
Alainr, was meinst du mit Nabe nicht ordentlich gereinigt? Lässt sich das evtl. selbst nachholen?
Seitenschlag sollte eigentlich ausgeschlossen sein da die Scheiben ja fast neu sind. Oder könnten die den schon fabrikneu gehabt haben?
Viele Grüße!
kann es sein das es so ähnlich wie ein Piepsen ist, was man so oft hört bei vielen auto wenn die bremsen? wenn ja ist es ein "Schönheitsfehler" der Belege aber keine gefahr, wenn nicht dann weiß ich leider auch nicht mehr weiter,
Leider gar nicht.. ist schon eher ein "tiefes" knarzen. Die Werkstatt meinte, dass es sein könnte, dass sich die Beläge manchmal nicht mehr ganz von der Scheibe lösen (das konnte ich aber nicht ganz nachvollziehen..). Sicherheitsrelevant ist das wohl nicht, aber schon sehr sehr nervig.