Knarzendes Geräusch beim Bremsen

Ford Focus Mk1

Hallo Allerseits,

seit ein paar Tagen habe ich ein knarzendes Geräusch beim Bremsen. Es tritt erst auf wenn die Scheiben warm sind und ist auch nur in der letzten Phase vom Bremsen (also die letzten Meter vor einer Ampel z.B.) zu hören.

Scheiben und Beläge sind hinten komplett neu. Das Geräusch kommt aber trotzdem am ehesten von hinten rechts und ist rhytmisch (hängt also definitiv mit der Raddrehzahl zusammen).

Vorne rechts ist mir an der Scheibe eine dunkle Spur aufgefallen, ist der Belag durch bzw. irgendein Einschluss im Belag?!

Würde mich freuen wenn jemand kurz einen Hinweis geben kann 🙂

23 Antworten

Kann es sein das die Scheiben auf einer Stelle zu Stark Überzieht worden sind, somit würde eine bestimmte stelle etwas Tiefer (also nicht gleichmäßig mit den anderen) sein.

zb. wenn du von Hoher geschwindigkeit bremst, ruckelt er abgesetzt? oder Vibriert dein Lenkrad?
🙂

Zitat:

Original geschrieben von helevele54


Kann es sein das die Scheiben auf einer Stelle zu Stark Überzieht worden sind

Was meinst du damit genau? 🙂

Fahrverhalten ist ganz normal, kein Ruckeln, kein Vibrieren.. mir macht es eben nur sorgen weil ich nicht wie manch anderer bei einem Geräusch nur das Radio anmache 😁

also wie ich sowas genau beschreiben kann weiß ich selbst nicht xD 😁 sry

bei mir war es mal der fall das ich beim Bremsen gespürt habe das die Belege genau auf einer Stelle immer einen Aussetzer hatten, weil die Scheiben nicht mehr gleichmäßig waren.

Aber das merkt man beim bremsen wenn der Wagen ruckelt ^^ sry besser kann ich es leider nicht beschreiben.

Problem gelöst! Danke an Alle!

Ursache: Eine Felge hatte einen Seiten(!)-Schlag (keine Unwucht). Darauf wäre ich nie gekommen, eher hätte ich die Scheiben getauscht 😁

Ersichtlich wurde das nur dadurch, dass jetzt Winterräder montiert sind und das Problem komplett verschwunden ist.

Ähnliche Themen

Nee nee du, das "Problem" wurde durch den Radwechsel nur vertagt, nicht erledigt 😁

Eine Felge, also Rad mit Seitenschlag verursacht eine Unwucht, aber kein Geräusch beim Bremsen.

Ich war deshalb aber nochmal in der Werkstatt, die hatten das bestätigt. Begründung: Dadurch, dass die Felge einen Seitenschlag hat bewegt sich die Bremsscheibe auch mit einem Seitenschlag und der Abstand von Bremsklotz zu Scheibe variiert -> beim sanften Bremsen zu hören da der Belag immer bei einer Position abhebt. Klingt doch plausibel? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Eine Felge, also Rad mit Seitenschlag verursacht eine Unwucht, aber kein Geräusch beim Bremsen.

Da muss ich dir widersprechen, eine Unwucht ist ein "Schlag" um die Drehachse. D.h. es rotiert z.B. ein Oval um das Zentrum. Beim Seitenschlag läuft das Rad nicht in einer Ebene sondern pendelt darum (Ausschlag in Fahrtrichtung nach rechts und links).

Hi p911p,
da ich sehr ähnliches Problem hab: ist es wirklich die Felge gewesen?
Danke!

Zitat:

Original geschrieben von fuerfofo


Hi p911p,
da ich sehr ähnliches Problem hab: ist es wirklich die Felge gewesen?
Danke!

Kann ich nicht sagen.. es ist irgendwann einfach verschwunden, dann war für knapp 10.000 Km Ruhe. Jetzt hat es vor Kurzem wieder angefangen, jedoch deutlich schwächer als damals.

Falls du eine Ursache findest bitte hier schreiben 🙂

Kann mir dann Jemand erklären, wie sich eine Unwucht einer Felge auf die Radnabe, und dann auf die Scheibe, überträgt 😕

Wenn die Felge "eiert", läuft normal die Bremsscheibe immer noch rund !
Und dann schleift auch kein Belag.

Dass das Problem weg war, ist durch den Radwechsel passiert. Die Scheibe wird dadurch auf der Nabe locker, und sitzt mit dem Winterrad jetzt etwas anders.

Ursache dürfte ein "Hotspot" in der Bremsscheibe sein. ( passiert durch unsachgemäße Montage)

Deine Antwort
Ähnliche Themen