knarzender (Fahrer-, Leder-) Sportsitz - möglicher Grund

Audi A6 C6/4F

Schon lange hat mich ein knarzendes Geräusch aus meinem Fahrersitz geärgert. Ich war bisher nur zu faul mich systematisch auf die Suche nach der Ursache zu machen.
Da ich nun die Fußraumbeleuchtung hinten nachrüsten wollte, habe ich die Gummibänder, die die Sitzverkleidung unter dem Sitz halten, abgemacht.
Vorne an den Gummibändern sind Kunststoffhaken, die unter dem Sitz am Rost befestigt sind.
Da ich keinen passenden Vielzahn zur Hand hatte um den Sitz auszubauen, habe ich die Teile erst einmal runterbaumeln lassen und nicht wieder fest gemacht. (weitere Operation auf später verschoben)

Warum erzähle ich euch die ganze Geschichte? Tja, was soll ich sagen. Das geknarze ist weg 🙂

Vom hören her hätte ich die Quelle eigentlich eher links, an der Aussenseite des Sitzes vermutet. Hörte sich halt so an, als wenn das Leder an der Sitzverkleidung scheuert und dabei knarzt.
Es scheinen aber der/die Kunstoffhaken gewesen zu sein, die unterhalb der Sitzfläche am Leder gescheuert habe.

So, dachte es gibt hier ja vielleicht den ein oder anderen, der auch dieses Problem hat und habe daher ein neues Thema erstellt.

Heiterkeit 🙂

Kai

Beste Antwort im Thema

Schon lange hat mich ein knarzendes Geräusch aus meinem Fahrersitz geärgert. Ich war bisher nur zu faul mich systematisch auf die Suche nach der Ursache zu machen.
Da ich nun die Fußraumbeleuchtung hinten nachrüsten wollte, habe ich die Gummibänder, die die Sitzverkleidung unter dem Sitz halten, abgemacht.
Vorne an den Gummibändern sind Kunststoffhaken, die unter dem Sitz am Rost befestigt sind.
Da ich keinen passenden Vielzahn zur Hand hatte um den Sitz auszubauen, habe ich die Teile erst einmal runterbaumeln lassen und nicht wieder fest gemacht. (weitere Operation auf später verschoben)

Warum erzähle ich euch die ganze Geschichte? Tja, was soll ich sagen. Das geknarze ist weg 🙂

Vom hören her hätte ich die Quelle eigentlich eher links, an der Aussenseite des Sitzes vermutet. Hörte sich halt so an, als wenn das Leder an der Sitzverkleidung scheuert und dabei knarzt.
Es scheinen aber der/die Kunstoffhaken gewesen zu sein, die unterhalb der Sitzfläche am Leder gescheuert habe.

So, dachte es gibt hier ja vielleicht den ein oder anderen, der auch dieses Problem hat und habe daher ein neues Thema erstellt.

Heiterkeit 🙂

Kai

19 weitere Antworten
19 Antworten

Bei mir knarzt es auch undzwar an beiden Sitzen (Stoffsitze)! Die Idee mit den Gummibänder wo anders anspannen wird wahrscheinlich den Effekt haben, dass die hintere Abdeckung etwas Strammer an dem Fahrer/Beifahrer-Sitz "sitzt"...Oder sehe ich die Sache komplett falsch?

Ich werde es Morgen ausprobieren und hoffe, dass das scheiß geknarze endlich aufhört...Das ist mittlerweile einfach nur peinlich, wenn man Freunde und Verwandte im Auto hat und die dies bemerken...Was für ein Schmach für Audi...

Kann mir einer sagen, wie ich an diese 4 Haken komme um das knarzen zu verabschieden ?

Kann dieses Knarzen beim Fahrersitz nicht mehr hören ! Bei der letzten Inspektion bei Audi meinten die, der komplette Sitz müsste abgebaut werden und das würde dann halt Arbeit KOSTEN ...

Einfach von vorne unten unter den Sitz fassen.
Die Haken kann man so mit der Hand greifen.
Sie befinden sich am Ende der Gummibänder, welche den Sitzbezug unterhalb der Sitzfläche ziehen.
Leider waren sie bei mir an so einer Stelle eingehakt, wo die Sitzfläche dann immer an ihnen langgerieben ist.
Dieses Reiben Leder auf Plastik hat halt für die Geräusche gesorgt.

Danke ich werds mal versuchen : )

Ähnliche Themen

Jemand ne ahnung wo ich das knarzen günstig beheben lassen kann ? Habe eure Tips angewendet, leider ohne Erfolg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen