Knarzen Türen / Verkleidung
Hallo zusammen,
muss mal ein wenig mein Leid klagen... fahre einen A5 B9 Cabrio BJ 19 (VFL), mit jetzt erst 8 tkm und bin über die Verarbeitung (Innenraum) des Fahrzeuges schon etwas ernüchtert, enttäuscht, verärgert...? Ständig klappert, vibriert, oder knarrzt es irgendwo. Habe auch schon vieles, soweit mir möglich, selber mit Silikonspray und/oder Schaumgummi bearbeitet, dennoch treten ständig neue Baustellen auf. Ganz mies ist m.M.n. die Verarbeitung der Türen-Innenverkleidung. Schon beim Zuziehen der Türen knarrzen die Türgriffe, die sich auch während der Fahrt bei jeder Unebenheit bemerkbar machen... oft ist die Quelle die Verbindung zwischen dem Hartplastik (rund um den Schaltern / Fensterheber) und der Türverkleidung. Finde ohnehin dass recht viel Hartplastik verbaut ist...
Klar, der Wagen ist noch unter Garantie und mir ist bewusst, dass ich das beim Händler monieren und im besten Falle (sofern der berühmte Vorführeffekt ausbleibt) auch beheben lassen kann, dennoch, schon sehr nervig... wie ist eure Erfahrung diesbezüglich? Habt ihr auch so eine Geräuschkulisse im Auto und wie reagiert eurer Erfahrung nach der Händler auf solche Reklamationen? Bekommen die das i.d.R. behoben?
Vielen Dank vorab für eure Erfahrungen!
Beste Antwort im Thema
TPI 2022517-27 Geräusche aus dem Innenraum . Quitsch-, Knack-, und Knarzgeräusche im Innenraum aller Art.
46 Antworten
Weil es auch zum Thema Türe passt.
Letztens ist mir die Scheibe auf der Fahrerseite nicht in den Gummi reingefahren, sondern aussen darüber...
Habe die Tür nochmal aufgemacht und da war sie wieder dort wo sie hingehört.
Ist euch sowas auch schonmal passiert?
Finde auch das die Fahrertür sowieso am meisten knarzt und scheppert, dass merkt man sofort beim zu schlagen der Türe. Alle anderen 3 Türen (Sportsback) schließen viel leiser und fester, also es hört sich viel dumpfer an als bei der Fahrertür.
Finde aber auch generell das die Rahmenlosen Seitenscheiben ein ziemliches Spiel haben wenn man bei offener Tür ein wenig dran wackelt und drückt...hmmm...naja....ist hald leider so...
Fahre ein Cabrio, daher nur 2 Türen. Hier sind m.M. nach beide gleich (schlecht). Generell finde ich die Türen des B9 sehr „klapper/knarrzanfällig“, da war der B8 solider gebaut. Bei meinem Wagen wurde vergangene Woche der Hohlraum der Türgriffe mit Filz ausgestopft. Ist immer noch nicht 100% ruhig, aber wesentlich (!) besser jetzt.
Mir ist das mit dem Scheibengummi bisher nur einmal bei meinem vorherigen Mercedes E-Coupe passiert, da hat die Scheibe wohl das Gummi beim Fensteröffnen etwas mit rausgezogen und beim zufahren war es eingeklemmt, kam aber nur einmal vor
Ähnliche Themen
Mein SB MJ 20 geht nächste Woche auch los. Alle Türverkleidungen knarzen plus Schalttafel Himmel + MMI Gehäuse + irgendetwas im Kofferraum. Gibt ne TPI mit Reparaturkit für die Werkstätten.
TPI 2022517-27 Geräusche aus dem Innenraum . Quitsch-, Knack-, und Knarzgeräusche im Innenraum aller Art.
Super vielen Dank. Werde bei Gelegenheit meinen Audi Partner darauf ansprechen.
Hauptsächlich ärgere ich mich über das Geräusch beim Schließen der Türen.
Berichte bitte weiter, ob sich daran etwas geändert hat.
Habe meinen heute morgen abgegeben und vier Banstandungen im Thema Geräusche Innenraum plaziert. Hoffe ich bekomme ihn morgen wieder. Bin gespannt, welche Maßnahmen umgesetzt wurden oder auch nicht. Vor allem ob die Beanstandungen abgestellt wurden.
Wäre mal interessant zu wissen, ob in dieser TPI konkrete Probleme und Maßnahmen beschrieben sind oder nur allgemein drin steht, dass man z.B. Filz anbringen soll, wenn etwas knarzt.
Bei den Türen erfolgreich. Display und Hutablage zu 80%. Dachhimmel wurde nichts gemacht. Angeblich nicht gehört.
Hole den Thread noch einmal hervor:
@GreyDelfin , ist das Geräusch beim Schließen der Türen "satter" geworden?
Überlege, ob ich die Tage den Audi Partner auf die TPI anspreche, oder direkt selbst eine ordentliche Türdämmung mache.
Das Geräusch beim Schließen der Türen ist mir zu blechern. Das klang beim B8 um Welten besser /satter.
Beim schließen der Türen leider nein. Meiner macht bei schlechten Straßen immer noch viele Knarzgeräusche innen. Türen, B Holm, Dachhimmel, Innenraumleuchte vorne, Kofferraum manchmal. Audi kriegt es nicht in den Griff. Liegt an der Materialpaarung Befestigungsclip zum Blech. Audi sagt klassisch überall Gleitmittel ran und an die Auflagekanten Filzband. Es gibt mittlerweile eine weitere TPI dazu. Auch zur genauen anderen Verbuchung der Kosten für den Händler.