Knarzen / knacken bei Kälte?
Hallo,
mein S5 hat jetzt ca. 5.000 km runter und ich stelle bei Kälte ein knarzen/knacken aus Richtung Heckablage/Heckscheibe fest, wenn man über "normale" Hubbel/Schlaglöcher/Fahrbahnunebenheiten fährt.
Ausserdem wenn ich unsere (zugegebenermassen sehr steile, >25%) Einfahrt hochfahre...
Hat jemand ähnliches Bemerkt?
Danke!
Zaran
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank für Eure Meinungen - ich werde es beim Scheinwerfertausch mal ansprechen und berichten!
Gruss,
Zaran
P.S. Mal eine etwas provozierende Frage: Ist es eigentlich notwendig, dass wenn jemand 61.000€ schreibt (und jeder hier weiß was ein A5/S5 ca. kostet), jemand anderes seinen 78.000€ Preis angibt? (... und in einem andern Thred schon mal jetzt (in einer Frage wie hoch der Wiederverkaufspreis des S5 in 3 Jahren ist) "Ankündigt" sich dann einen R8 zu kaufen).
Sorry, ich finde das unnötige Angeberei die nichts zur Sache tut.
P.P.S. Bitte nicht persönlich nehmen - das ist nur ein Beispiel von einigen hier im Forum; ein anderes Beispiel ist z.B. das alte Audi vs. BMW (wo ich gerade bei der Suche festgestellt habe, dass es wohl immer die gleichen Leute sind die "Auffallen"😉. Ich habe vorher Volvo gefahren und ich fand den "Umgangston" im Volvo-Forum hier bei MT einfach "entspannter". (Nun hab ich's mir mit allen verdorben, oder)? ;-)
P.P.P.S. Und wo ich gerade dabei bin: Roughneck78: Super Indian-Summer-Bild! Warst Du schonmal da? Schick mir doch mal eine PN! :-)
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zaran
Hallo,
mein S5 hat jetzt ca. 5.000 km runter und ich stelle bei Kälte ein knarzen/knacken aus Richtung Heckablage/Heckscheibe fest, wenn man über "normale" Hubbel/Schlaglöcher/Fahrbahnunebenheiten fährt.
Ausserdem wenn ich unsere (zugegebenermassen sehr steile, >25%) Einfahrt hochfahre...
Hat jemand ähnliches Bemerkt?
Danke!
Zaran
Hallo Zaran
Kann ich leider nicht sagen, da ich ihn noch (lange) nicht habe.
Wäre aber toll, wenn du ein paar Fotos (vorab vom Innenraum) hoch laden könntest. Ich habe nämlich meinen in der gleichen Konfiguration bestellt.
Vielen Dank.
Gruss Traugottle
Hi,
also ich habe nur den 2,7TDI und bin mittlerweile schon 11.000km gefahren und kann das bei Kälte auch bestätigen. Habe schon alles nachgeschaut aber nix gefunden.
Werde jetzt mal meinem freundlichen einen Besuch abstatten und das Kancken und Pfeifproblem ab 200km/h abstellen lassen :-)
Gruß
mh2004ga
Guten Morgen all,
auch ich habe das Knacken. Ich habe am 21.01.2008 einen 2 Tagestermin bei meinem Freundlichen. Bei dem Werkstattaufenthalt werden meinem 3.0 tdi so einige Fehlerchen aus den Segeln genommen, die mir nach nun 11.700 km aufgefallen sind. Also: Auch ich kann das Knarzen bestätigen. Das Knacken kommt irgendwo aus der Heckablage hinter dem Fahrer, ist aber nicht genau zu lokalisieren. Es nervt tierisch!!! Gestern hatten wir in der Region Köln ca. 9,5 grad und da war`s weg.
Gruß Björn
Ich bin jetzt rund 6000 Kilometer mit meinem S5 unterwegs gewesen und habe so manche Rüttelstrecke überfahren, geknarrt oder geknackst hat bisher glücklicherweise noch nichts.
Wie hier schon festgestellt worden ist, ist die Temperatur ausschlaggebend. Gegen ein solches Verwindungsknarzen kann man schlecht etwas machen, da hier unerbittlich physikalische Gesetzmäßigkeiten der Materialeigenschaften (Elastizität, Ausdehnung) greifen und in ihrer Addition die Spaltmaße verändern und ein Spiel erzeugen. Helfen kann da nur Ein- und Ausbau der neuralgischen Innenteile bzw. lokal das Zwischenschieben von Dämmstoffen, die das Reiben und damit die akustisch unangenehmen Geräusche verhindern.
Im Leben eines Autos treten so manche Knarzgeräusche auf, die dann auch oft wieder rasch verschwinden. Man sollte da auch etwas weniger empfindlich sein. Wer in einem Auto vor über zwanzig Jahren gefahren ist, wird wissen, was ich meine.
Ähnliche Themen
Bei 61.300 € bin ich ganz empfindlich :-)))
Zitat:
Original geschrieben von cooker72
Bei 61.300 € bin ich ganz empfindlich :-)))
Ich werde es bei den 78.000 € auch sein!
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Ich werde es bei den 78.000 € auch sein!Zitat:
Original geschrieben von cooker72
Bei 61.300 € bin ich ganz empfindlich :-)))
Bin gespannt, ob einer deine 78.000 noch toppen kann.
Hallo zusammen,
ich kann ToS4 nur zustimmen!
Knack- und Knarzgeräusche sind grade bei tiefen Temperaturen oder relativ starken Temperaturveränderungen in bestimmten Maßen nicht zu verhindern. Bei einem tritt es vermehrt auf, beim anderen weniger. ToS4 hat die Gründe ja bestens erklärt.
Das hat auch nichts mit dem Preis eines Fahrzeugs zu tun. Ein Rolls-Royce knarzt in bestimmten Situationen auch. Da kann man noch so empfindlich sein und mit der Premium-Rechnung wedeln 😛
Und ob man wegen ein paar Knarzgeräuschen, die nur in bestimmten Situationen auftreten und womöglich früher oder später wieder verschwinden, die halbe Innenraumverkleidung, Dämmaterial und sonst irgendwelche Teile ausbauen lässt, sollte man sich wirklich sehr genau überlegen 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Hallo zusammen,
ich kann ToS4 nur zustimmen!
Knack- und Knarzgeräusche sind grade bei tiefen Temperaturen oder relativ starken Temperaturveränderungen in bestimmten Maßen nicht zu verhindern. Bei einem tritt es vermehrt auf, beim anderen weniger. ToS4 hat die Gründe ja bestens erklärt.
Das hat auch nichts mit dem Preis eines Fahrzeugs zu tun. Ein Rolls-Royce knarzt in bestimmten Situationen auch. Da kann man noch so empfindlich sein und mit der Premium-Rechnung wedeln 😛
Und ob man wegen ein paar Knarzgeräuschen, die nur in bestimmten Situationen auftreten und womöglich früher oder später wieder verschwinden, die halbe Innenraumverkleidung, Dämmaterial und sonst irgendwelche Teile ausbauen lässt, sollte man sich wirklich sehr genau überlegen 😉
MfG
roughneck
Also mein E-Klasse W211 hatte ja nun Mängel ohne Ende, aber knarzen tat/tut nix.
also mein Benz knarrt und knirscht da könntest wahnsinnig werden , komischerweise immer im sommer und im winter ist alles gut ..
Vielen Dank für Eure Meinungen - ich werde es beim Scheinwerfertausch mal ansprechen und berichten!
Gruss,
Zaran
P.S. Mal eine etwas provozierende Frage: Ist es eigentlich notwendig, dass wenn jemand 61.000€ schreibt (und jeder hier weiß was ein A5/S5 ca. kostet), jemand anderes seinen 78.000€ Preis angibt? (... und in einem andern Thred schon mal jetzt (in einer Frage wie hoch der Wiederverkaufspreis des S5 in 3 Jahren ist) "Ankündigt" sich dann einen R8 zu kaufen).
Sorry, ich finde das unnötige Angeberei die nichts zur Sache tut.
P.P.S. Bitte nicht persönlich nehmen - das ist nur ein Beispiel von einigen hier im Forum; ein anderes Beispiel ist z.B. das alte Audi vs. BMW (wo ich gerade bei der Suche festgestellt habe, dass es wohl immer die gleichen Leute sind die "Auffallen"😉. Ich habe vorher Volvo gefahren und ich fand den "Umgangston" im Volvo-Forum hier bei MT einfach "entspannter". (Nun hab ich's mir mit allen verdorben, oder)? ;-)
P.P.P.S. Und wo ich gerade dabei bin: Roughneck78: Super Indian-Summer-Bild! Warst Du schonmal da? Schick mir doch mal eine PN! :-)
@Zaran
Du triffst den Nagel aber auf den Kopf.
Ich sage nur............
Mein Haus............
Mein Pool..............
Mein Auto..........
Aber was soll's. Jedem wie er mag.
Zitat:
Original geschrieben von Zaran
Vielen Dank für Eure Meinungen - ich werde es beim Scheinwerfertausch mal ansprechen und berichten!
Gruss,
Zaran
P.S. Mal eine etwas provozierende Frage: Ist es eigentlich notwendig, dass wenn jemand 61.000€ schreibt (und jeder hier weiß was ein A5/S5 ca. kostet), jemand anderes seinen 78.000€ Preis angibt? (... und in einem andern Thred schon mal jetzt (in einer Frage wie hoch der Wiederverkaufspreis des S5 in 3 Jahren ist) "Ankündigt" sich dann einen R8 zu kaufen).
Sorry, ich finde das unnötige Angeberei die nichts zur Sache tut.
P.P.S. Bitte nicht persönlich nehmen - das ist nur ein Beispiel von einigen hier im Forum; ein anderes Beispiel ist z.B. das alte Audi vs. BMW (wo ich gerade bei der Suche festgestellt habe, dass es wohl immer die gleichen Leute sind die "Auffallen"😉. Ich habe vorher Volvo gefahren und ich fand den "Umgangston" im Volvo-Forum hier bei MT einfach "entspannter". (Nun hab ich's mir mit allen verdorben, oder)? ;-)
P.P.P.S. Und wo ich gerade dabei bin: Roughneck78: Super Indian-Summer-Bild! Warst Du schonmal da? Schick mir doch mal eine PN! :-)
Ich versteh die Aufregung nicht? Jeder weis doch was ein S5 oder 3.0 kostet? Also wo ist das Problem. Wenn ich sage ich kaufe mir einen S5, dann ist doch wohl klar das der Wagen teuer ist? Je nach Sonderausstattung ist der Wagen halt bisschen teurer. Das ist für den Wiederverkauf nun mal relevant. Wieso gebe ich an, wenn ich Frage, was der Wagen noch Wert ist. Fakt ist, daß ich mir den R8 noch nicht leisten kann. Aber hoffentlich bald. Deshalb das Interesse des Wiederverkaufswertes. Wenn man mit sowas nicht umgehen kann, dann tut es mir leid.
Wieder zurück zum Thema.
Ich hatte auch einmal so ein Knarzen, und mir kam es so vor als ob es vom Dach her kam.
Was noch erwähnt werden sollte, es war saukalt.
Seitdem ist mir nicht´s mehr aufgefallen.
Grüße Wolfgang