Knarzen in den Fenstern/Türen - Carbaflow

BMW 3er E91

Hallo,

habe leider seit Kurzem bei meinem E91 Knarzen in den Fenstern und Türen.
Gelesen habe ich, dass man auf die obere Filzlippe an der Tür mit Carbaflow
auftragen soll.
Wenn das Knarzen dann noch nicht weg ist, kann man Carbaflow auch in
die Fensterführung auftragen? Unten sicherlich nicht, da es schmieren soll,
aber seitlich oder kann es da dann auch auf den Fenstern schmieren?

Danke Euch

Grüße
rotegoettin

35 Antworten

So ein Zufall - bei mir hat es jetzt auch angefangen... dann ist das also "serienmäßig"? Nervt aber schon ziemlich, so direkt neben dem Ohr. Kann noch jemand davon berichten wie er es losgeworden ist?

Soll eine BMW Krankheit sein...
Auch ich habe seitdem es so heiss geworden ist ein knarzen aus dem oberen Rahmen beider vorderen Türen.
Habe schon viel darüber gelesen, aber noch keine Lösung gefunden. Das mit dem Carbaflow habe ich schon öfters gelesen, allerdings scheinen nur die wenigsten damit Erfolg zu haben. Was anderes als diesen Stick zu verwenden bleibt mir eh nicht übrig - werde berichten wenn es so weit ist.

Die Krankheit hatten meine A4's auch. Bei Audi gibt's auch so ein Anti-Knarzmittel. Heißt Krytox oder so ähnlich. Das Zeug hat bei meinem A4 und auch bei meinem E91 für Ruhe gesorgt. Jedoch ist das Mittel auch nicht ganz Billig. Glaub ich habe 27€ für ein kleines Fläschchen (wie Augentropfen etwa) bezahlt.

Ich war gerade bei BMW und habe das Problem behandeln lassen, offizieller Text der Rechnung:

"Kantenschutz beider Türen vo reinigen und mit Karba-Flow behandeln, Beide Türdichtungen vo reinigen, Beide Fensterführungen vo reinigen und mit Anti-Knarzmittel behandeln"

Bis jetzt scheint es zu wirken: € 83

Ähnliche Themen

ich nahem teflonspray sieht zwar blöd aus hilft aber sofort

Warum sieht das blöd aus?

gibt weiss Ränder ein wenig,,,,,aber das hilft echt gut

Ballistol-Waffenöl😉

BMW Silikonentferner wirkt Wunder! Ich reinige die Türdichtungen damit und die Leisten. Dann ist Ruhe! Und zwar eigentlich bis zu dem Moment, wo ich in eine Waschanlage fahre und sie mir da was weiß ich für Pflegemittel aufsprühen. Dann wieder reinigen und gut ist.

Alternativ behandele ich Filzlippe mit einem kleinen Pinsel und Talkum. Dann ist auch absolut Ruhe im Karton.

Silikon-Spray und ähnliches macht es meiner Meinung nach nur schlimmer, sobald sich der Schmierfilm anfängt zu verflüchtigen. Dann könne ich im Wagen auch ein Gruselkabinett eröffnen 😉

Dann müsste es ja mit Bremsenreiniger auch gehen. Probier ich bei Gelegenheit mal aus. Seit 2 Tagen ist aber Dauerregen. Da knarzt eh nichts.

Für mein Panoramadach verwende ich Trockengleitspray,nach dem Aufsprühen bleibt eine trockene wachsartige Schicht.Vielleicht geht das ja auch für die Fenster.

Warum machst du das auf die Dichtfläche vom Dach? Knarzt es denn?

So langsam beginnt die "Saison" wieder 🙄

Gibt`s 2016 Neues von der Hausmittelchen- oder Hilfsstoffefront?

Zitat:

@only-automatic schrieb am 20. April 2016 um 21:43:21 Uhr:


So langsam beginnt die "Saison" wieder 🙄

Gibt`s 2016 Neues von der Hausmittelchen- oder Hilfsstoffefront?

Hehe - habe ich auch gleich gedacht nachdem ich den Thread-Titel wieder "ganz oben" gesehen habe...

Neues gibt es soweit ich weiß nicht. Ich brauche im Mai neue Bremsflüssigkeit, eventuell werde ich die Herren und Damen beim Freundlichen um eine Prophylaxe bitten und komme dann hoffentlich ohne weitere Auffälligkeiten durch die Saison.

bei mir begann vor einigen wochen auch das quitschen und knartschen aus den türbereichen,ich bekomme bei sowas regelrechte anfälle.da wird das radio ausgemacht nur um auf das geräusch zu warten und sich immer wieder dran aufzugeilen.

die lösung für mich,bis jetzt ist wieder absolute ruhe,habe alle dichtungen mit bremsenreiniger gereinigt und dannach die oberen beflockten gummiteile mit weichspüler eingerieben,seitdem ist absolute ruhe im auto und ich bin zufrieden.

das mit dem weichspüler ist warlich nichts neues,ich bin auch skeptisch gewesen,aber es ist die leichteste und für mich auch die effizienteste lösung......!

Deine Antwort
Ähnliche Themen