Knarzen an der Vorderachse
Hallo,
ich habe letzte Woche neue Bremsen (Scheiben und Sättel) an meinen 1,8T 225 PS anbringen lassen. Das gute Stück ist Baujahr 9/99 und hat nun schon 110 TKM runter. Es wurde zudem eine Spurstange ausgetauscht (vorne rechts). Das ganze habe ich beim Freundlichen machen lassen.
Bereits vor der Reparatur hatte ich manchmal Knarzgeräsche vorne rechts. Allerdings sind diese seit der Reparatur um ein Vielfaches stärker und schon bei jeder kleinen Bodenwelle zu vernehmen.
Das Problem ist, ich habe das ganze während meines Urlaubs machen lassen und bin nun wieder zurück an meinem Wohnort. Als ich nun gestern (500km entfernt von der Audi-Werkstatt im Urlaub) wieder beim Freundlichen an meinem Wohnort war, sagter der, dass die Geräusche nicht von der Spurstange kommen können sondern vom Stabilisator. Der Ganze Spass würde dann 350EUR kosten.
Da ich jetzt erst das erste mal mit meinem guten Stück Probleme habe, wollte ich mal fragen, ob von euch auch schon mal jemand diese Geräusche gehört hat bzw. Erfahrungen mit diesem Problem gesammelt hat.
In der Suche habe ich hierzu nichts gefunden.
Besten Dank
CS_TT
20 Antworten
Klar,
heute Gummis und Schellen mit den Teilenummern von oben wechseln lassen => wunderbare Ruhe. Kein Knarzen, nichts.
Eine wahre Erholung und unmessbare Steigerung des Wohlbefindens. 😁
Die Diagnose war exakt die schon viel zitierte: Rost unter den (inzwischen defekt gewesenen) Stabiplastikhülsen.
Der Stabi wurde an den Stellen dann von Rost befreit und gründlich mit Rostschutz vor erneuter Korrosion geschützt.
aeon
Hallo zusammen,
wie ich auch schon in einem anderen Thread beschrieben habe, knarzt mein TT Quattro auch von vorne links bei Belastungswechseln erheblich!
Ich gehe auch davon aus, dass es sich um die Gummilager handelt!
Nun aber meine kurze Frage:
Wo kann ich diese Teile bestellen bzw kaufen (Schelle + Gummilager)??
Geht dies Online auch, oder muss ich zu Audi vorort farhen und diese dort kaufen?
Hat jemand einen Link zu einem Onlineshop?
Muss es vom Golf 5 sein oder kann ich auch bei Audi die Teile kaufen??
Bitte um schnelle Antwort, da ich morgen sowieso nen Termin bei Audi habe, zwecks Umrüstung auf Aerotwin-Wischer!
Der Umbau hört sich recht simple an von daher werde ich diesen selbst vornehmen!
Hab ich unter zuhilfe nahme meines normalen Wagenhebers vollen Zugriff auf die Teile??
Vielen Dank für eure Hilfe
Mario
Zitat:
Original geschrieben von kool.mario
....
Bitte um schnelle Antwort, da ich morgen sowieso nen Termin bei Audi habe, zwecks Umrüstung auf Aerotwin-Wischer!Der Umbau hört sich recht simple an von daher werde ich diesen selbst vornehmen!
Hab ich unter zuhilfe nahme meines normalen Wagenhebers vollen Zugriff auf die Teile??
....
Hey Mario,
in dem Falle: Rüste lieber die Aerotwins selbst nach und lass die Gummilager wechseln! 😁
Im Ernst:
Die Teile bekommst Du am schnellsten bei Audi direkt und vor Ort.
Der Umbau an sich ist so wild nicht, aber mit einem normalen Wagenheber nicht zu managen, weil die gesamte Vorderache belastungsfrei sein muss.
Solltest Du also nicht im Besitz von Unterstellböcken oder gar einer Hebebühne sein, wirds ein wenig hakelig bis unmöglich.
Beste Grüsse,
aeon
Danke für die schnelle Antwort Aeonflux,
dauert dieser Austausch lange oder ist dieser auch schnell behoben??
Weil sonst kaufe ich morgen nur die Teile, sprich 2 Gummilager + 2 Schellen + Schrauben und lasse diese dann von meiner Werkstatt des Vertrauens, nicht Audi, montieren!
Deine einige Beiträge vorher erwähnten Teilenummern für die benötigten Teile sind ja noch aktuell, oder??
Und die Umrüstung auf Aerotwinwischer inkl. Arme und Montieren für 79 Euro finde ich nun auch nicht überteuert und werde diese morgen gleich machen lassen!
Danke
Mario
Ähnliche Themen
Hallo
Hab da mal ne Frage. Bei mir knartzen wohl auch die Stabis und will sie tauschen.
Auf der Seite von TT-Owners-Club wurden nur die 2 Gummislager neu gekauft.
Auf anderen Seiten wurden auch noch Schellen und Schrauben gekauft.
Was stimmt denn nun?
Meiner Meinung nach müssten Gummilager reichen oder? Ich kann doch die alten Schellen und Schrauben benutzen, oder nicht?
Ach ja, brauch man mein festschrauben eigentlich Schraubensicherung?
MfG
Gosa
kleines preisupdate:
habe für schellen, gummi und schrauben 32€ bezahlt. einbau erfolgt hoffentlich am we.