Knarz-Geräusche
Hallo,
fahre einen 220 T seit ca. 4 Monaten. Das Auto ist wirklich toll !!!
Schon seit Anfang an, sind aber "Knarz-Geräusche" zu vernehmen, auch wenn man nicht fährt.
Habe die Vermutung, dass das von der Plastikabdekung des mittleren Bereichs (Dort wo der Warnblinker sitzt) der Mittelkonsole kommt .
Drückt man mit dem Finger auf diese schwarze Abdeckung so entstehen exakt die gleichen Geräusche; richtig fest sitzen tut sie nicht.
Warscheinlich durch Wärmeunterschiede im Auto spannt und entspannt sich diese.
Das ist jetzt natürlich nichts schlimmes, aber von einem Fahrzeug dieser Preisklasse erwarte ich, dass da nix wackelt und knarzt. Ein wenig störend ist das schon.
Gibt es Erfahrungen von anderen?
Grüße
PF
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Ich kann dir als größentechnischer Sicht auch eine fahrt mit dem Volvo V60 oder dem in meiner Signatur empfehlen.
Lieber ChAoZisonfire,
ich lese nun schon seit einiger Zeit mit Interesse Deine Beiträge.
Ich habe verstanden, dass Du hattest wohl sehr unerfreuliche Erfahrung mit W204 und seitdem - vermutlich aus gutem Grund - hast sehr große Vorbehalte gegen C-Klasse Modellreihe im Speziellen und/oder MB im Allgemeinen.
Ich finde auch, es ist legitim, willkommen und wertvoll, dass Du hier teilst Deine Erfahrungen mit Kollegen im Forum, besonders und vor allem, wenn diese sind konkret auf spezifische Vorkommnisse fokussiert (und nicht einfach nur allgemeine Pauschalabwertungen ohne konkrete Aussage), und dass Du W204 Forum weiterhin besuchst, obwohl Du hast gewechselt Automarke.
Ebenfalls ich bin sicher, dass Deine mehrfach geäußerte Vorliebe für Skoda Superb wurde hier zur Kenntnis genommen von W204 Community; persönlich ich kann unterstützen Deine Überzeugung, denn auch ich finde Superb ein tolles Fahrzeug mit hervorragendem Verhältnis zwischen Preis und Leistung.
Aber kann es sein, dass Deine schlechten Erfahrungen mit W204 könnten haben etwas getrübt Deine Objektivität und Du deshalb vielleicht in mancher allgemein gehaltener W204-Beschimpfung über das Ziel hinausschießest? Wie gesagt, konkrete, sachliche Kritik soll sein immer willkommen und würde auch viel besser rezipiert werden, als unreflektierte Zynismen?
Andererseits Deine freundliche Aufgeschlossenheit gegenüber Produkten von VAG-Konzern ist sicher auch wertvoller, wenn konkret. Allgemeine Lobeshymnen und Werbefeldzüge wären aber doch wohl besser aufgehoben in relevanten Foren für VAG-Produkte?
Bitte verstehe nicht falsch mich: ich habe großen Respekt und Wertschätzung für Deine Sachkenntnis und Dein Engagement hier im Forum. Deswegen ich meine, für Deine Reputation es wäre schade, wenn Deine Enttäuschung über MB würde Dich weiterhin zu unsachlichen Schwarz-Weiß-Malereien verleiten. Gebetsmühlenartiges Verdammen von C-Klasse und Bejubeln von VAG-Fahrzeugen nur pauschal und ohne konkrete Sachhinweise vielleicht kommt nicht so gut hier? 😉
Ich bitte um Verständnis für mein schlechtes Deutsch und hoffe, dass mein Statement nicht respektlos oder unhöflich herüberkommt, was mir sehr unangenehm wäre.
In diesem Sinne, nichts für ungut,
Dmitriy
405 Antworten
Hab heute mein Fahrzeug wieder bekommen (war in der Entknarztherapie). Bin bisher 4km gefahren das Knarzen kam nur kurz vor sonst nicht mehr so intensiv wie vorher. Das leichte Klappern kommt auch nur noch auf rumpeligen Straßen vor. Bei mir wurde es komplett abgefilzt aber ob das auf Dauer hilft wage ich mal etwas zu bezweifeln.
Update: heute kam das Klappern in der Gegend des Tachos wieder. Und das sonstige Knarzen ist auch wieder da. Ich könnte kotzen!
Bei meinem wurde auch entknarzt,
Sogar an den Türverkleidungen, was ich mit 250 Euro auch selbst bezahlt habe.
Meiner ist ja schon aus der Garantie und wurde bis jetzt nur auf Kulanz behandelt.
War aber nur ein kurzes Vergnügen.
Nach zwei Runden durch Hannover sind sie alle wieder da meine Geräusche.
Dazu kommt jetzt noch ein Rasseln aus der Gegend der mittleren Ausströmer.
Wenn ich Lust und Laune habe, wird ich mich mal selber der Sache widmen.
Schlimmer kann es sowieso nicht mehr werden.
Ich gebe jetzt auf und werde damit leben, wenn man ne weile gefahren ist und das Auto durchgewärmt, ist ja Ruhe.
Ich freu mich schon um den Sommer.
Um die Ehre des Autos zu retten muss aber gesagt werden das er sich ansonsten klasse fahren lässt.
Es bringt nur Ärger sich ständig über nervige Kleinigkeiten aufzuregen.
Yoga soll da helfen... Und die Konzentration auf die schönen Seiten... 🙂😁
Ähnliche Themen
So, heute Fahrzeug wieder bekommen. Tacho war locker, Lüftungsdüsen in der Mitte komplett erneuert, alles abgefilzt und sogar GEKLEBT(!) wobei ich mich frage wie diese Klebestellen wohl halten weil das Fahrzeug ja auf unseren tollen Straßen Vibrationen ausgesetzt wird?!?
Was für eine Qualität mag wohl hier stecken wenn ein Tacho locker sitzt und auch noch mit Kleber gemurkst werden muss....
Ach ja, beim 4. Mal wegen diesem Problem in der Werkstatt gewesen bis es endlich einigermaßen gemacht worden ist. Ob das auch endgültig hält wird sich in der nächsten Zeit zeigen.
hab auch den verdacht dass bei unseren autos der tacho manipuliert wurde...dazu muss das ganze wohl ausgebaut werden. würde einiges erklären. brazz, du hast ja auch gebraucht gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von eldudelero
hab auch den verdacht dass bei unseren autos der tacho manipuliert wurde...dazu muss das ganze wohl ausgebaut werden. würde einiges erklären. brazz, du hast ja auch gebraucht gekauft?
Hab das Fahrzeug als jungen Stern bei Mercedes gekauft. Hatte 23tkm drauf und Tacho wurde jedoch nie abgenullt, Gesamtverbrauch lag bei 6,1L seit Erstzulassung und den besagten 23tkm. Aber zum tricksen wird der Tacho doch nicht ausgebaut oder?
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Hab das Fahrzeug als jungen Stern bei Mercedes gekauft. Hatte 23tkm drauf und Tacho wurde jedoch nie abgenullt, Gesamtverbrauch lag bei 6,1L seit Erstzulassung und den besagten 23tkm. Aber zum tricksen wird der Tacho doch nicht ausgebaut oder?Zitat:
Original geschrieben von eldudelero
hab auch den verdacht dass bei unseren autos der tacho manipuliert wurde...dazu muss das ganze wohl ausgebaut werden. würde einiges erklären. brazz, du hast ja auch gebraucht gekauft?
Klar wird der ausgebaut. Und dann werden mit einer Pinzette die kleinen Zahnrädchen hinter der Kilometeranzeige auf den gewünschten Stand geklickt. 😉
Crossbow77
hatte mal ein video gesehen wo zur manipulation der tacho ausgebaut wird und hinten dann ein kabel angeschlossen werden muss. es wurde schon die gesamte einheit ausgebaut. ist nur eine theorie.
meiner hatte 16k gelaufen, ebenfalls als junger stern gekauft. hab jetzt auch übrigens geräusche von der hinterachse beim rückwärtsfahren
Zitat:
Original geschrieben von eldudelero
hatte mal ein video gesehen wo zur manipulation der tacho ausgebaut wird und hinten dann ein kabel angeschlossen werden muss. es wurde schon die gesamte einheit ausgebaut. ist nur eine theorie.
meiner hatte 16k gelaufen, ebenfalls als junger stern gekauft. hab jetzt auch übrigens geräusche von der hinterachse beim rückwärtsfahren
Hab ich auch aber ganz leicht (klack Geräusch).
habs gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=qeuyjuaZaso
Ich habe ein C180 Limo EZ 07/2012
Aus der Mittel Konsole kann ich auch das Knarzen bestätigen,.
Wenn man mit dem Finger auf den Rahmen druckt wo die Standheizung Schalter usw ist kann man es simulieren.
Zitat:
Original geschrieben von KriminalDirek.
Ich habe ein C180 Limo EZ 07/2012Aus der Mittel Konsole kann ich auch das Knarzen bestätigen,.
Wenn man mit dem Finger auf den Rahmen druckt wo die Standheizung Schalter usw ist kann man es simulieren.
Dacia like!
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Dacia like!Zitat:
Original geschrieben von KriminalDirek.
Ich habe ein C180 Limo EZ 07/2012Aus der Mittel Konsole kann ich auch das Knarzen bestätigen,.
Wenn man mit dem Finger auf den Rahmen druckt wo die Standheizung Schalter usw ist kann man es simulieren.
Deshalb nochmal die Frage in die Runde:
Hat jemand einen Tip, wie man die Schalterleiste demontieren kann? Möchte mir das mal anschauen.
Ich kann nicht verstehen, wie MB sowas ausliefern kann...Noch nie sowas gesehen, nicht mal bei Low Budget Fahrzeugen...