Knarrende Sitze, bei BMW bekannt?
Mein Touring hat morgen den ersten Ölservice (32.000 km) und ich will bei der Gelegenheit die knarrenden/quietschenden Sportsitze bemängeln.
Kennen die Mitarbeiter das Problem oder muss ich denen lang und breit erklären, worum´s geht?
Hab ja noch Garantie, da sollte es ja problemlos beseitigt werden.
31 Antworten
Ohne Euch nahe treten zu wollen .. was wiegt ihr denn alle so? Also ich habe kein Sitzquietschen, wiege aber auch nur 66 kg ... wie soll da was quietschen 😁
Mein Fahrzeug ist sogar so leise... ich höre im Lenkrad die Haftgeräusche, wenn ich am Lenkrad drehe ...also der Zeitpunkt, wo Haftreibung in Gleitreibung übergeht.
Oder letztens hab ich zwei Geldstücke in der Hose gehört, welche so ungünstig darin lagen, dass die ganz leise klimperten.
Oder CD's im Handschuhfach... ich krieg manchmal die Krise, seitdem wird bei mir alles, aber auch alles Erdenkliche ausgepolstert mit Tüchern, oder anderen weichen Gegenständen..
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Quietscht dein Auto nicht auch, wenn du bei angezogener Handbremse aussteigst?
Das macht meiner auch! Was quietscht da denn genau? Konnte es noch nicht so genau lokalisieren 😁
Ähnliche Themen
Huhu
Also bei meinem hör ich da auch nix weder knarzen noch quietschen 😮) hab auch die Sportsitze .... 92kg 😮)
Das Geräusch ist bei meinem auch. Es stört mich aber keineswegs. Ich glaube nicht, dass es ein Auto gibt, wo nicht mal was knarrt oder quietscht.
Gruß: huzer
Moin,
in jeder Linkskurve gibt mein Fahrer-(Sport-)Sitz ein echt hässliches Knarren von sich. Ist meiner Meinung nach der Kunststoffrahmen der Sitzverstellhebel.
Nervt mich zu Tode. Ich hasse es, wenn mein Auto irgendwo komische Geräusche macht. Ist so peinlich.
Dazu kommt noch die Kopfstütze des Beifahrersitzes. Die hat irgendwie zuviel Spiel und klappert bei jeder kleinen Unebenheit.
Was ich davon halte, dass derart teure Autos überall Geräusche von sich geben, kann ich hier nicht schreiben, das würde wohl in einer Verwarnung enden.
Gruß,
Jan-Hendrik
P.S.: 95 kg
Zitat:
Original geschrieben von BMWe39touring
Moin,
in jeder Linkskurve gibt mein Fahrer-(Sport-)Sitz ein echt hässliches Knarren von sich. Ist meiner Meinung nach der Kunststoffrahmen der Sitzverstellhebel.
Nervt mich zu Tode. Ich hasse es, wenn mein Auto irgendwo komische Geräusche macht. Ist so peinlich.
Dazu kommt noch die Kopfstütze des Beifahrersitzes. Die hat irgendwie zuviel Spiel und klappert bei jeder kleinen Unebenheit.
Was ich davon halte, dass derart teure Autos überall Geräusche von sich geben, kann ich hier nicht schreiben, das würde wohl in einer Verwarnung enden.Gruß,
Jan-HendrikP.S.: 95 kg
Du sprichst mir aus der Seele.............
Zitat:
Original geschrieben von freakindahouse
Also an meinen Sportsitzen quietsch garnix, nur wenn man zügig durch Kurven fährt kanns sein, dass der Sitzt kurz ein Klack-Geräusch macht, ich nehm an, dass er in der Sitzschiene ein bisschen Spiel hat, aber man gewöhnt sich dran...
genau das hatte ich auch.
wurde ohne probleme in der garantiezeit behoben.
seit dem (Juni 2006 bei 21000 km) ist es nicht wieder aufgetreten
Hi
Bei mir quietscht nichts. Ich habe aber auch die el. Sportsitze (also nix mit Kunststoff mit Hebel). Ich höre nur leicht die Kopfstütze wenn sie herausgezogen ist. Das Geräusch ist jedoch sehr leise.
Hi,
bei mir quitscht das Lenkrad (bei minimaler hin-her Bewegung). Dachte am Anfang auch das es vom Sitz kommt (wurde durch BMW auch überprüft und "behoben" da es hierzu ein internes Dokument gibt bzgl. der quitschenden Sitze)... Prüfe mal ob es evtl. daher kommt. Tritt auch meist nur auf wenn das Fahrzeug warm ist. Durch die minimalen Lenkbewegungen 1-2mm hinher, welche beim normalen Fahren auftreten dachte ich immer an das quitschen vom Sitz durch die Bodenwellen. Bei mir wurde seither schon 2x das Lenkrad neu gefettet, aber ohne Erfolg.
Gruß
Knarrende Sitze
Hallo
habe seit ca. 6 Wochen einen 330i mit Sportsitzen.
Seit dem 1.Tag ist immer ein quitschen oder so ein undefinierbares Knarzen vom Beifahrersitz gekommen. Erst meinte ich das wäre eine Feder oder die Plastikabdeckung.
Mitfahrer meinten es käme aus der Türe. Man konnte es also nicht genau lokalisieren.
Endlich ist es weg und es ist wieder Ruhe in der Kiste.
Eine Plastikabdeckung für eine Schraube an der Unterseite der Türe steht auf den Einstiegsleisten auf und scheuert.
Etwas Schmiere drauf und weg wars.
Warscheinlich sollte man die Türe etwas anheben, daß keine Verbindung mehr besteht.
Hi.
Hatte das Quietschen bzw. Kraken bei meinen Teilledersportsitzen auch bei der Probefahrt festgestellt (ebenfalls linke Sitzwange). Wurde durch die Werkstatt behoben. Das Leder hatte sich wohl ein wenig verschoben, und dadurch entstanden die Geräusche.
Gruß
R6-Machine