Knarren/Knarzen/Knistern Mittelkonsole

Audi A3 8V

Hallo alle miteinander.

Verzeit mit falls es dieses Thema schon gibt, habe auf die schnelle nichts mit der SUFU gefunden.

Ich habe das Problem, dass bei meinem Audi A3 8V die Mittelkonsole laute Geräusche (knistern beschreibt es denke ich am besten) von sich gibt. Diese Geräusche trefen hauptsächlich auf wenn ich mit dem Bein gegen die Mittelkonsole komme, aber auch in Kurven oder bei Bodenwellen o.Ä.
Hat sonst noch jemand das Problem und hat evtl. sogar eine Lösung dafür?
Garantie habe ich leider keine mehr sonst würde ich mich direkt an Audi wenden. So versuche ich es erst einmal auf diesem Weg.

Vielen Danke schonmal für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ampfer schrieb am 24. April 2016 um 20:49:55 Uhr:



Zitat:

@Lars389 schrieb am 23. April 2016 um 22:02:31 Uhr:



Die lügenpresse ist nur noch da um der Wirtschaft und der Politik zu dienen .

http://...rufskraftfahrer-magazin.de/.../

Lies dir das mal durch ;-)

Der Link ist ja ganz interessant, aber auf AFD-Niveau sollten wir hier nicht sinken.

Ja genau und schwuppdiwupp sind wir bei den Nazis im Dritten Reich. Lügenpresse sollten wir natürlich nicht sagen, Lars!!! Nennen wir es Presse die nicht ganz richtig liegt.

Besser, ampfer? Na dann sind wir ja alle zufrieden.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Wir haben nicht zu wenig Geld überwiesen, aber Audi an seine Zulieferer , Peguform oder faurecia, oder wie die alle heißen.

Ich will ja auch nix schönreden, aber zukünftig wird das auch herstellerübergreifend immer schlimmer. Die Zulieferer werden geknebelt. Weil der Gewinn pro Auto immer höher werden muss. Irgendwo gab es mal einen Artikel wo es um den zukünftigen sitzhersteller für den q2 ging, die müssen Jahr für Jahr günstiger anbieten, wie sie das machen ist Audi egal, das Geschäft ist knallhart.

Zitat:

@Lars389 schrieb am 23. April 2016 um 21:22:15 Uhr:


Wir haben nicht zu wenig Geld überwiesen, aber Audi an seine Zulieferer , Peguform oder faurecia, oder wie die alle heißen.

Ich will ja auch nix schönreden, aber zukünftig wird das auch herstellerübergreifend immer schlimmer. Die Zulieferer werden geknebelt. Weil der Gewinn pro Auto immer höher werden muss. Irgendwo gab es mal einen Artikel wo es um den zukünftigen sitzhersteller für den q2 ging, die müssen Jahr für Jahr günstiger anbieten, wie sie das machen ist Audi egal, das Geschäft ist knallhart.

Ja, genauso sehe ich das auch bzw. das ist genau so! Eigentlich sind wir auch noch blöd, dass wir das auch noch mit dem Kauf eines Neuwagens belohnen. Wobei sich doch die Autopresse einig war:

"Oberklasse in der Kompaktklasse"
"Der A3, das Auto für die penibelsten Qualitätsfetischisten"
"Piekfeiner Innenraum der seines gleichen sucht"

... und was die Schmierfinken nicht alles geschrieben haben.

Zitat:

@AudiAlex1978 schrieb am 23. April 2016 um 19:46:59 Uhr:


Ich habe dasselbe Problem mit knarzen bei der mittelkonsole. Nach langen googeln usw., habe ich mir dieses Krytox Spray von vw besorgt. Nicht ganz billig das Teil. Hilft Original nichts. So dann nach langen lesen, habe ich mit Weichspüler u Pinsel diesen Spalt schön eingepinselt. Naja zu 80% hat es geholfen. Nun dann habe ich den WD 40 ptfe Trockenschmierspray besorgt u muss sagen es hilft. Gleich mal beim Tacho auch angewendet u alle Tür Dichtungen auch. Muss sagen bin zufrieden. Aber schon traurig das bei einem neuen Audi sowas ist. Bei meinen alten Polo u Golf war das alles nicht. Naja Vorsprung durch Technik ??

Meinst du das hier?

Werde es mir wohl bestellen.
Hoffentlich ist dann Ruhe.

Zitat:

@Borni1977 schrieb am 23. April 2016 um 21:42:09 Uhr:



Zitat:

@Lars389 schrieb am 23. April 2016 um 21:22:15 Uhr:


Wir haben nicht zu wenig Geld überwiesen, aber Audi an seine Zulieferer , Peguform oder faurecia, oder wie die alle heißen.

Ich will ja auch nix schönreden, aber zukünftig wird das auch herstellerübergreifend immer schlimmer. Die Zulieferer werden geknebelt. Weil der Gewinn pro Auto immer höher werden muss. Irgendwo gab es mal einen Artikel wo es um den zukünftigen sitzhersteller für den q2 ging, die müssen Jahr für Jahr günstiger anbieten, wie sie das machen ist Audi egal, das Geschäft ist knallhart.

Ja, genauso sehe ich das auch bzw. das ist genau so! Eigentlich sind wir auch noch blöd, dass wir das auch noch mit dem Kauf eines Neuwagens belohnen. Wobei sich doch die Autopresse einig war:

"Oberklasse in der Kompaktklasse"
"Der A3, das Auto für die penibelsten Qualitätsfetischisten"
"Piekfeiner Innenraum der seines gleichen sucht"

... und was die Schmierfinken nicht alles geschrieben haben.

Die lügenpresse ist nur noch da um der Wirtschaft und der Politik zu dienen .

http://...rufskraftfahrer-magazin.de/.../

Lies dir das mal durch ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiA38V2016 schrieb am 23. April 2016 um 21:46:18 Uhr:



Zitat:

@AudiAlex1978 schrieb am 23. April 2016 um 19:46:59 Uhr:


Ich habe dasselbe Problem mit knarzen bei der mittelkonsole. Nach langen googeln usw., habe ich mir dieses Krytox Spray von vw besorgt. Nicht ganz billig das Teil. Hilft Original nichts. So dann nach langen lesen, habe ich mit Weichspüler u Pinsel diesen Spalt schön eingepinselt. Naja zu 80% hat es geholfen. Nun dann habe ich den WD 40 ptfe Trockenschmierspray besorgt u muss sagen es hilft. Gleich mal beim Tacho auch angewendet u alle Tür Dichtungen auch. Muss sagen bin zufrieden. Aber schon traurig das bei einem neuen Audi sowas ist. Bei meinen alten Polo u Golf war das alles nicht. Naja Vorsprung durch Technik ??

Meinst du das hier?

Werde es mir wohl bestellen.
Hoffentlich ist dann Ruhe.

Da wäre aber am besten erstmal zu klären ob das Mittel irgendwelche sichtbaren rückstände auf dem Material hinterlässt. Nicht dass die Matte Oberfläche danach Speckige Flecken hat, oder so.

Ja, weiß ich alles, ich arbeite selbst bei einem Automobilzulieferer. Es wird überall nur noch gespart damit sich Leute die es sowieso schon richtig dicke haben, die Taschen noch voller machen können.

Zitat:

@AudiA38V2016 schrieb am 23. April 2016 um 21:46:18 Uhr:



Zitat:

@AudiAlex1978 schrieb am 23. April 2016 um 19:46:59 Uhr:


Ich habe dasselbe Problem mit knarzen bei der mittelkonsole. Nach langen googeln usw., habe ich mir dieses Krytox Spray von vw besorgt. Nicht ganz billig das Teil. Hilft Original nichts. So dann nach langen lesen, habe ich mit Weichspüler u Pinsel diesen Spalt schön eingepinselt. Naja zu 80% hat es geholfen. Nun dann habe ich den WD 40 ptfe Trockenschmierspray besorgt u muss sagen es hilft. Gleich mal beim Tacho auch angewendet u alle Tür Dichtungen auch. Muss sagen bin zufrieden. Aber schon traurig das bei einem neuen Audi sowas ist. Bei meinen alten Polo u Golf war das alles nicht. Naja Vorsprung durch Technik ??

Meinst du das hier?

Werde es mir wohl bestellen.
Hoffentlich ist dann Ruhe.

Hallo. Ja das meine ich! Flecken oder so macht das nicht. Speckig meiner Meinung nach auch nicht. Finde es voll okay.

Zitat:

@Lars389 schrieb am 23. April 2016 um 22:02:31 Uhr:



Die lügenpresse ist nur noch da um der Wirtschaft und der Politik zu dienen .

http://...rufskraftfahrer-magazin.de/.../

Lies dir das mal durch ;-)

Der Link ist ja ganz interessant, aber auf AFD-Niveau sollten wir hier nicht sinken.

Zitat:

@ampfer schrieb am 24. April 2016 um 20:49:55 Uhr:



Zitat:

@Lars389 schrieb am 23. April 2016 um 22:02:31 Uhr:



Die lügenpresse ist nur noch da um der Wirtschaft und der Politik zu dienen .

http://...rufskraftfahrer-magazin.de/.../

Lies dir das mal durch ;-)

Der Link ist ja ganz interessant, aber auf AFD-Niveau sollten wir hier nicht sinken.

Ja genau und schwuppdiwupp sind wir bei den Nazis im Dritten Reich. Lügenpresse sollten wir natürlich nicht sagen, Lars!!! Nennen wir es Presse die nicht ganz richtig liegt.

Besser, ampfer? Na dann sind wir ja alle zufrieden.

Oh Mann ;-)))

Zitat:

@Lars389 schrieb am 23. April 2016 um 19:53:04 Uhr:


Du hast die Wahl, billig aussehende Kunststoffe die geräuschlos sind oder hochwertige Kunststoffe die Geräusche machen.

Bin jetzt mal a8 und a6 gefahren und muss sagen das die auch Geräusche machen .

Je aufwändiger und filigraner desto schwieriger und anfälliger für Geräusche.

Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass die Kunststoffe links und rechts vom schaltknauf hochwertig sind? ?? wenn ich da ran klopfe, sind das billigste hartplastikteile. Erbärmlich für audi. Ich denke das ist der Preis für gewichtsreduzierung.

Zitat:

@stef2423 schrieb am 25. April 2016 um 23:56:15 Uhr:



Zitat:

@Lars389 schrieb am 23. April 2016 um 19:53:04 Uhr:


Du hast die Wahl, billig aussehende Kunststoffe die geräuschlos sind oder hochwertige Kunststoffe die Geräusche machen.

Bin jetzt mal a8 und a6 gefahren und muss sagen das die auch Geräusche machen .

Je aufwändiger und filigraner desto schwieriger und anfälliger für Geräusche.

Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass die Kunststoffe links und rechts vom schaltknauf hochwertig sind? ?? wenn ich da ran klopfe, sind das billigste hartplastikteile. Erbärmlich für audi. Ich denke das ist der Preis für gewichtsreduzierung.

... und für Gewinnmaximierung.

Zitat:

wie heißt das Produkt genau?

@PS-Schnecke42314 schrieb am 22. April 2016 um 19:40:25 Uhr:
Ich habe mal ein "Trockenschmiermittel" auf Wachsbasis für Bowdenzüge, Fahrradketten etc. von oben in die Fuge aufm Kniepad getan, seither ist alles ruhig. Ganz sparsam, damit es keine Sauerei gibt und nichts unten rausläuft.

Da wird nichts mehr kommen, der User ist abgemeldet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen