Knarren beim Bremsen in Kurven
Hallo!
Habe beim 4er Golf EZ 98 1,6L 101PS das Problem das er in Kurvenfahrt beim Bremsen an der Hinterachse knarrt. Habe schon ab und an mal die Befestigungsbuchsen der HA sowie die Aufnahmen der Stoßdämpfer an der HA mit "Gummipflegestoffen" eingesprüht.
Und das Knarren tritt nur beim "Verzögern" in kurven auf.
Weiß vielleicht jemand wie ich dem Übel entgegnen kann???
Vielen Dank schon mal...
20 Antworten
Hi, kann nun glaub nix helfen. Hab das selbe Problem. Früher war es nur hinten. Nun glaub ich knarren alle Räder wenn ich bremse, lenke und die räder etwas einfedern. Verstehe das auch nicht. Vielleicht das Domlager. An den Bremsen lag es nicht. Hab nun neue.
Hoffe auch dass da jemand was weiß.
Gruß
Schließe mich ebenfalls der Frage an. Habe das Geräusch beim anbremsen vor der Kurve eben in Kombination mit dem Einfedern, wie es bereits Schreedr beschrieben hat. Allerdings kommt das Geräusch nur bei einer Rechtskurve und nur von vorne rechts.
Hallo
hör auch so ein komisches knarzen in kurven beim leichten bremsen wenn die hinteren Dämpfer entlastet werden
bin auch noch nicht drauf gekommen was das sein könnte
Grülße
wer bremst in der kurve 😕
😁 😁
Ähnliche Themen
Habe ein ähnliches Problem, es knarzt wenn ich langsam (unter 30km/h) in eine relativ enge Kurve fahre. Meist bremse ich dabei auch etwas, denke aber das es damit nicht zusammenhängt.
Ich meine aber, dass mein Knarzen eher von vorne kommt.
MFG Markus
bei mir von vorn links. ist erst seitdem ich hinten die stabig. und stossdämpfer gewechselt habe.
gehe am freitag mal zum freundlichen. am tel meinte er nur, sind sicher die stabigummis vorn.
Zitat:
Original geschrieben von country
bei mir von vorn links. ist erst seitdem ich hinten die stabig. und stossdämpfer gewechselt habe.
gehe am freitag mal zum freundlichen. am tel meinte er nur, sind sicher die stabigummis vorn.
Sowas meinte ein Bekannter von mir (Mechaniker) auch 😉
Wird es wahrscheinlich auch sein, ist ja keine alt zu teure Angelegenheit.
Muss aber demnächst erstmal noch den Microschalter an der Fahrertür und den Taster der Heckklappe wechseln, beide defekt.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Sowas meinte ein Bekannter von mir (Mechaniker) auch 😉
Wird es wahrscheinlich auch sein, ist ja keine alt zu teure Angelegenheit.
Muss aber demnächst erstmal noch den Microschalter an der Fahrertür und den Taster der Heckklappe wechseln, beide defekt.
MFG Markus
Wie teuer wäre denn ein Wechsel?
Würde mich freuen, wenn jemand von einem Erfolg nach dem Wechsel hier berichten würde.
Zitat:
Original geschrieben von UncleSaMx2002
Wie teuer wäre denn ein Wechsel?
Würde mich freuen, wenn jemand von einem Erfolg nach dem Wechsel hier berichten würde.
Sorry, über genaue Preise habe ich mich noch nicht informiert. Fahre nächste Woche mit dem Wagen erstmal in den Urlaub, danach kommt er in die Werkstatt.
MFG Markus
bin am we in der werkstatt.
mal sehen, ob die es mit wechseln.
kommt auf die garantiebest. an.
wenn die stabi nicht mit dabei sind, mache ich es selbst. dann dauert es aber noch bischen.
Nabend, habe mir vor einiger Zeit die Stabigummis wechseln lassen. Glaub 40 Euronen oder so um den Dreh. Aber das knarzen ging leider nicht weg. 🙁
so golf endlich wieder aus der werkstatt da. das knarzen ist weg. habe unter aderem die stabigummis wechseln lassen.
und scheibenwischdüse hinten, und ffb einbauen lassen.
hat alles nur von freitag bis vor 1. stunde gedauert.
da war ich schon nicht mehr freundlich zum freundlichen.
Zitat:
Original geschrieben von country
so golf endlich wieder aus der werkstatt da. das knarzen ist weg. habe unter aderem die stabigummis wechseln lassen.
und scheibenwischdüse hinten, und ffb einbauen lassen.
hat alles nur von freitag bis vor 1. stunde gedauert.
da war ich schon nicht mehr freundlich zum freundlichen.
Also lag es bei dir definitiv an den Stabigummis?
Kann man auch nur das Stabigummi auf der Seite wechseln lassen, von der das Knarzen kommt?