Knallt euer Ver GTI euch noch in die Sitze?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Die fesche Frage steht oben im Titel! Mich interressiert sowas, ob einem so ein Auto auch mal langweilig werden kann!? Als Ver GTI Fahrer ist man ja bekanntlich ziemlich gut unterwegs mit 200 PS und zwar kann man sagen das man im obersten Drittel leistungsmäßig unterwegs ist hier in Deutschland und anderswo natürlich auch! Um meine Frage noch weiter auszuführen, wie gefällt euch euer GTI, ist er euch zu langsam, zu schnell oder wollt ihr einfach mehr Leistung? Die Frage geht an GTI Fahrer die schon mehr als 30 Tkm gefahren sind oder respektive ihn länger als 2 Jahre fahren! Also reicht er euch hin allgemein gesehen? Ich Frage weil ich selber einen GTD hatte dem ich heute noch nachtrauere, war halt nur WA Leasing 🙁 und kaufen ging nicht! Also ich hab mich immer gefreut nach der Arbeit auf den kleinen Flitzer und ich hab jeden der 15 tkm genossen, da euer GTI ja sogar noch ne ganze Sekunde schneller auf Landstraßentempo beschleunigt müsstet ihr ja auch zufrieden sein, oder bekommt man nacher Zeit Iwan den PS wahn? Ich Frage auch weil ich mir selber Iwan mal wieder einen Kompaktsportler/Sportwagen/GT holen möchte den ich auch dann min 4 Jahre fahre, deshalb hab ich Angst dass man sich zu Schnell an die PS gewöhnt 🙁 so das war's erstmal

Mfg

Beste Antwort im Thema

Einer KBA-Statistik von August 2009 zufolge, betrug der Bestand zugelassener PKW mit einer Motorleistung von mindestens 151 kW (205 PS) am 01. Januar 2009 lediglich 3,5 Prozent in Deutschland. (Quelle, .pdf)

Daran wird sich heutzutage, rund drei Jahre später, nichts Auffälliges geändert haben. So bin ich überzeugt, der Anteil an PKW-Motorisierungen ab 200 PS aufwärts liegt nach wie vor im einstelligen Prozentbereich. Dass das kW-Mittel der vornehmlich auf Bundesautobahnen bewegten Fahrzeuge (Geschäfts-/Außendienst-Fz.) höher liegen mag als der bundesweite Durchschnitt (rund 100 kW?), mag aber sein.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Mein TDI drück mich jedesmal so stark in die Sitze, das die Rückenlehne nach dem 3ten mal bricht und ich auf der Rücksitzbank platz nehmen darf.. Hab schon ne Flatrate bei VW was den Fahrersitz angeht... 😁 😁 😁

Funktioniert aber nur ab ca. 1.700-2.500, dann wars das mit dem Schub ... am besten noch mit einem PD-TDI. 😁

Ich muss allerdings sagen das ich noch kein Auto gefahren bin ich sagen musst: "Wow, der hat aber eine brachiale Leistung" = drück einen in den Sitz. Aber sein wir doch mal ehrlich, ein GTI ist doch alles andere als untermotorisiert und der 2.0TFSI begeistert doch viele Leute. An die Leistung gewöhnt man sich einfach zu schnell. 😉

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


... ein GTI ist doch alles andere als untermotorisiert und der 2.0TFSI begeistert doch viele Leute. An die Leistung gewöhnt man sich einfach zu schnell. 😉

das ein GTI untermotorisiert ist hat hier niemand behauptet.

das er langsam ist auch nicht.

er ist aber, außer in einigen pupertären oder nichtwissenden augen, alles andere als ne megarakete.

ich mag den doch auch, sonst hätte ich keinen 😉

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Ich muss allerdings sagen das ich noch kein Auto gefahren bin ich sagen musst: "Wow, der hat aber eine brachiale Leistung" = drück einen in den Sitz.

Leih dir mal einen F430 (ist nicht so teuer), da weiß mal wie das Gefühl ist. Obwohl erschreckend ist wie wenig Leistung im unteren Drehzahlband zur Verfügung steht, der geht erst ab 3000 los, da aber wie die Hölle bei einem Klang zum niederknien.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Ich muss allerdings sagen das ich noch kein Auto gefahren bin ich sagen musst: "Wow, der hat aber eine brachiale Leistung" = drück einen in den Sitz.
Leih dir mal einen F430 (ist nicht so teuer), da weiß mal wie das Gefühl ist. Obwohl erschreckend ist wie wenig Leistung im unteren Drehzahlband zur Verfügung steht, der geht erst ab 3000 los, da aber wie die Hölle bei einem Klang zum niederknien.

brauchste gar nicht...nimm die "weicheivariante".

automatik, allrad...einfach rechts unten drauf drücken.

RS6 (4F)....hölle.

Ähnliche Themen

Ich würde sagen so ein RS6, M5 sind Autos die schnell sind, von Supersportlern rede ich garnicht erst.

Mein GTI mit Stufe I und 370Nm ist "recht" zügig und es reicht eig. vollkommend aus... eig. weil man sich einfach zu schnell an die Leistung gewöhnt und es dann immer wieder mehr sein könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Foggy


Mein GTI mit Stufe I und 370Nm ist "recht" zügig und es reicht eig. vollkommend aus... eig. weil man sich einfach zu schnell an die Leistung gewöhnt und es dann immer wieder mehr sein könnte.

Genau das ist ja das blöde an der PS-Geschichte 🙂

Man gewöhnt sich dran.

Also das schnellste, bzw. "brachialste" was ich je gefahren bin war ein gechippter 996 Turbo S mit 520 PS. Der macht schon Spaß... Und in die Sitze drückts dich auch.

Wieviel Leistung man hat merkt man immer am Beifahrer der es nicht gewohnt ist. Wenn ich welche dabei hab und dann mal Kickdown -> schwups, schon ists leise aufm Beifahrersitz 😁 Immer wieder amüsant.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Mein TDI drück mich jedesmal so stark in die Sitze, das die Rückenlehne nach dem 3ten mal bricht und ich auf der Rücksitzbank platz nehmen darf..
...
Ist ja auch ein Diesel, der viel mehr Drehmoment hat als der GTI 😉

 

Achsoooooo, ja muß mir doch auch mal einer sagen.. 😁 😛

Dann will ich garnet wissen was passiert wenn ich V-Power Diesel Tanke, anstatt die E10 Blöre... 😁 😁 😁

Ich muss sagen dass ich nach 2 Jahren immer noch mehr als zufrieden bin und die Leistung mehr als ausreichend empfinde (allerdings auch 260Ps, 390NM, DSG). Mag vielleicht am Alter liegen 😉, aber mit Mitte 30 fährt man vermutlich im Alltag eh ruhiger 🙂. Nein, im Ernst - die meiste Zeit rollert man doch eh nur im Verkehr mit, auf der verstopften A3 ist meistens auch nicht mehr als 160 drin, man streichelt das Gaspedal ein wenig und fährt im Verkehr mit. Wenn man denn allerdings mal Gas gibt und überholt wird einem IMHO schon recht schnell klar dass das Auto für den Alltag mehr als Leistung satt hat weil im 3. Gang die ASR/ESP-Lampe im Tacho lustig blinkert...

Wenn man natürlich nur binär fährt und ständig voll aufs Gas latscht und die Fuhre denn wieder zusammenbremsen muss kann ich mir schon vorstellen dass man sich extrem schnell dran gewöhnt.

Mehr Leistung? Klar, immer schick - denn aber als Allradler, in meinen Augen ist mein GTI als Fronttriebler an der Grenze des sinnigen... irgendwie muss die Leistung ja auch auf die Straße kommen. Und selbst dann fährt, egal ob auf der BAB oder AB spätestens nach 500m wieder so eine Flachpfeife in den Weg und man muss bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von axross


Hallo,
also ich komme aus bielefeld und wenn ich im berufsverkehr an der
ampel stehe muss ich schon gut suchen um ein auto zu finden das
mehr leistung hat,geschweige den schneller ist.Aus der fahrt heraus
ist der gti schon fix,selbst ein 330i zieht erst ab dem 4en gang
schleichend davon. Klar auf der rennstrecke braucht mann nicht
anzugeben aber im alltagsverkehr muss mann sich vor keinem
verstecken ob 3l tdi oder einem hubraumstarken sauger.
Für die landstrasse gibt es kaum was besseres,vorallem nicht
in dieser preiskategorie.

Nun ja,mir ist auch vor meiner Kennfeldopti. kein Serien - Gti weder aus der Fahrt heraus,geschweige denn beim Ampelstart davongefahren.🙄

Liegt natürlich auch am Fahrer,Bereifung usw.
Zum Thema: Der Golf 5 ist ein sportlicher Kompaktwagen mit dem man sehr wohl dicke Limo`s oder Kombi`s vom Schlage E-Klasse,5er,und A6 ärgern kann - nicht mehr und nicht weniger.
Der 6er Gti geht schon ein bisser`l besser.
Ich pers.find den 5er R32 wegen Sound am besten.

Es ist natürlich Unfug da irgendwelche Vergleiche mit "richtigen" Sportwagen a´la Porsche oder Ferrari ziehen zu wollen. 😮

greetz

Zitat:

Original geschrieben von 330coupepower



.....

Der 6er Gti geht schon ein bisser`l besser.
Ich pers.find den 5er R32 wegen Sound am besten.

Es ist natürlich Unfug da irgendwelche Vergleiche mit "richtigen" Sportwagen a´la Porsche oder Ferrari ziehen zu wollen. 😮

greetz

Da kann ich dir zu 100 % zustimmen!

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von 330coupepower



.....

Der 6er Gti geht schon ein bisser`l besser.
Ich pers.find den 5er R32 wegen Sound am besten.

Es ist natürlich Unfug da irgendwelche Vergleiche mit "richtigen" Sportwagen a´la Porsche oder Ferrari ziehen zu wollen. 😮

greetz

Da kann ich dir zu 100 % zustimmen!

Gruß, Ulli 🙂

Du solltest es ja wissen - hast ja schließlich schon beide gefahren.

Mir gefällt übrigens deine Fahrzeughistorie, - vlt. holt sie ja noch die Anzahl deiner Freunde hier bei MT ein 😁

greetz

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Das würde ich mal auch sagen, die einzigen Fahrzeuge die mich bisher wirklich in den Sitz gedrückt haben war ein RS6 und ein F430. Selbst ein normaler 911er knallt einen nicht in den Sitz, geht aber schon mehr als gut.

Naja, und selbst an die Leistung gewöhnt man sich.
Das ist ja das traurige dran.

Klar, wenn man vom 45 PS Corsa kommt, dann knallen auch 150 PS richtig 😉

In meinem Fall kann ich sagen, wenn man 300 PS gewohnt ist, sind auch die 520 PS in nem gechippten 996 Turbo S nix wahnsinnig besonderes.

Will sagen: An Leistung gewöhnt man sich einfach viel zu schnell. Egal ob 200 PS, 300 PS oder 600 PS.

wobei ich sagen muss, dass der 45ps corsa noch viel besser geht, wie nen 45ps polo:-)

Klar geht der Corsa besser, ist ja auch leichter, weil Teilweiße weggerostet... 😁 😁 😁
Weniger Blech was bewegt werden muß = weniger Gewicht = bessere Beschleunigung... 😁 😁 😁

In dem Thread wird sinnloses mit sinnloesem Verglichen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Klar geht der Corsa besser, ist ja auch leichter, weil Teilweiße weggerostet... 😁 😁 😁
Weniger Blech was bewegt werden muß = weniger Gewicht = bessere Beschleunigung... 😁 😁 😁

In dem Thread wird sinnloses mit sinnloesem Verglichen... 🙄

muss aber gestehen das sich dieser thread wirklich lustig lesen lässt... tüte popkorn und cola dabei und die unterhaltung ist gegeben ^^... sehr amüsant was hier so einige von sich geben... rofl... 😁

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Klar geht der Corsa besser, ist ja auch leichter, weil Teilweiße weggerostet... 😁 😁 😁
Weniger Blech was bewegt werden muß = weniger Gewicht = bessere Beschleunigung... 😁 😁 😁

In dem Thread wird sinnloses mit sinnloesem Verglichen... 🙄

jo, wieder einer, der ganz helle im kopf ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen