Knackgeräusche am Lenkrad
Ich hab einen Opel Vectra B , Baujahr 03/2002 ,
beim Lenken höre ich immer sogenannte Knackgeräusche. Ist so als ob ne Kugel hin und her geschoben wird. Ist also kein richtiges Knacken. Die Geräusche hört man nur schlecht, man fühlt nur, wie das Lenkrad wackelt bzw. vibriert. Keine Ahnung warum. Hat aber nix mit den Blinker- bzw. Scheibenwischerhebeln zu tun. Da bin ich mir sicher. Ich war schon 4x in der Werkstatt die konnten nix feststellen. Sie haben immer nur den Lenkradspindel festgezogen. Die Geräusche hörten etwa für 2 Wochen auf dann traten Sie wieder ein.
Kann irgenjemand mir sagen, wovon das kommt?
Ich hab gehört, dass das so ne "KRANKHEIT" bei Opel-Fahrzeugen ist. Es sei so´n Konstruktionsfehler von den Auto-Ingenieuren. Stimmt das? Wer kann mir helfen?
18 Antworten
Hi Leute!
Ich bin überrascht, das so viele Leute das gleiche bzw. ähnliche Problem haben, wie ich. Doch nun zu meiner Frage: Die EZ von ahre Gebrauchtwagengarantie? Ich hab den Vectra im 06/2003 beim Opel Händler gekauft. Hab ich jetzt noch in irgend einer Weise Garantie? Also sei es vom Händler oder von Opel? Und wenn ja, was soll ich bei denen fordern, damit das Problem behoben wird? Denn die sagen immer nur "Ist normal" oder "Konnte nix festgestellt werden" !!!
Woran liegts denn genau? Am Kreuzgelenk? Denn der Spindel wurde erneuert bzw. festgezogen doch das Problem wurde ja wie gesagt nicht behoben.
Hoffe, dass das nicht zu viel auf einmal war und danke Euch allen...
also du hast mindestens noch bis 06/2004 Garantie beim Händler wo du das Auto her hast. Wegen Garantie oder Kulanz von Seiten Opel, kommts auf das Baujahr und Erstzulassung an. Auf jeden Fall würd ich mich schnellstmöglich drum kümmern, denn wie gesacht, das LEnkgetriebe, wenn es denn defekt sein sollte, kostet richtig Schotter.
Hm, als ich meinen Vectra gekauft hab (BJ 6/99) hatte ich explizit auf dieses Geräusch geachtet. Ja, es knackte beim Lenken. Es waren die Schleifer / Kabel (oder was das ist) zum Airbag. Wurde gemacht, ich hab die Rechnung gesehen und gut ist - es ist nicht wiedergekommen.
Grüsse, GaryK
Knacken
ja tach zusammen.
bei meinem vectra 2.2 dti caravan 03/2001 87000 km, habe ich bereits 2 neue kreuzgelenke auf kulanz bekommen. es hält ´ne weile und dann hat das teil wieder spiel. im ausgebauten zustand kann man kaputt von ok nicht unterscheiden (sind wohl nur ein paar zenhntel spiel), aber es nervt trotzdem. der opelautohaus-chef sagte, daß dies aber eine schwachstelle am vectra b sei, normalerweise jedoch seit 1999 erledigt wäre. naja... ich habe meine karre trotzdem lieb, weil´s bei jedem druck auf´s rechte pedal spaß macht. ;o)
ach ja, da waren noch auf kulanz kpl. abdichtung der einspritzung, luftmengenmesser und steuergerät für xenon getauscht, aktive kopfstützen geschmiert, stabis re.+li. erneuert. eine ganze menge in einem jahr, aber was tut man nicht alles.
tschö.