Knackende / knarzende Geräusche beim Rangieren

BMW

Hallo, zusammen,

seit längerem höre ich immer wieder ein Geräusch beim einlenken aus dem vorderen Bereich, ich kann es aber nicht genau zuordnen. Hört sich eher wie ein knarzen an, als wäre der Dämpfer vorne defekt.

Hört man nur beim Rangieren/ einparken.

Hat von euch jemand solche Geräusche schon wahrgenommen, gerade beim 530e im Max edrive?

Mein Fahrzeug: 530e M Sportpaket Mj 2019 - 35tsd km gefahren

115 Antworten

Genau das dachte ich mir auch, das so ein knarzen bei einem "Hochklassewagen" nicht sein darf. Ich hatte schon viele Autos, kein einziges hatte bisher so ein Geräusch.

Lasst euch nicht auf den Arm nehmen. Das ist alles, aber nicht normal. Bei mir ist es urplötzlich aufgetreten. War in Skigebieten bei deutlich kälteren Temperaturen unterwegs und es war nie etwas. Auch bei Auffahrten, Bordsteinen oder sonstigen Unebenheiten nicht. Aktuell steht er beim Freundlichen, Diagnose: defektes Lenkgetriebe. Das Teil ist aktuell nicht lieferbar, wann es wieder erhältlich sein wird, steht in den Sternen..

Ist das Lenkgetriebe von der Gewährleistung gedeckt?
Als ich das Auto kaufte, ist die Herstellergarantie schon abgelaufen. Habe aber vom Händler die Gewährleistung. Fällt das Lenkgetriebe auch drunter? Habe es so und so gelesen.

Zitat:

@ala.p schrieb am 13. Januar 2022 um 00:43:42 Uhr:


Ist das Lenkgetriebe von der Gewährleistung gedeckt?
Als ich das Auto kaufte, ist die Herstellergarantie schon abgelaufen. Habe aber vom Händler die Gewährleistung. Fällt das Lenkgetriebe auch drunter? Habe es so und so gelesen.

Ich habe das Lenkgetriebe mit 48'000km Baujahr 12.17 vollständig von der Kulanz bezahlt bekommen vor ca. 1 Monat. Leider knarzt es schon wieder und laut Händler sei das nicht schlimm. Ich muss wohl die Niederlassung wechseln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@alen430 schrieb am 15. Januar 2022 um 18:53:36 Uhr:



Zitat:

@ala.p schrieb am 13. Januar 2022 um 00:43:42 Uhr:


Ist das Lenkgetriebe von der Gewährleistung gedeckt?
Als ich das Auto kaufte, ist die Herstellergarantie schon abgelaufen. Habe aber vom Händler die Gewährleistung. Fällt das Lenkgetriebe auch drunter? Habe es so und so gelesen.

Ich habe das Lenkgetriebe mit 48'000km Baujahr 12.17 vollständig von der Kulanz bezahlt bekommen vor ca. 1 Monat. Leider knarzt es schon wieder und laut Händler sei das nicht schlimm. Ich muss wohl die Niederlassung wechseln.

Na toll. D.h. du hattest keine Garantie mehr als das auf Kulanz getauscht wurde?
Ich war gestern beim Händler, hab einen Termin bekommen, mal schauen was da rauskommt.

Zitat:

@ala.p schrieb am 15. Januar 2022 um 19:47:33 Uhr:



Zitat:

@alen430 schrieb am 15. Januar 2022 um 18:53:36 Uhr:


Ich habe das Lenkgetriebe mit 48'000km Baujahr 12.17 vollständig von der Kulanz bezahlt bekommen vor ca. 1 Monat. Leider knarzt es schon wieder und laut Händler sei das nicht schlimm. Ich muss wohl die Niederlassung wechseln.

Na toll. D.h. du hattest keine Garantie mehr als das auf Kulanz getauscht wurde?
Ich war gestern beim Händler, hab einen Termin bekommen, mal schauen was da rauskommt.

Genau, Garantie ist seit 12.2020 abgelaufen, Lenkgetriebe wurde am 11.2021 getauscht also knapp ein Jahr nach Garantieende

Zitat:

@alen430 schrieb am 15. Januar 2022 um 19:57:21 Uhr:



Zitat:

@ala.p schrieb am 15. Januar 2022 um 19:47:33 Uhr:


Na toll. D.h. du hattest keine Garantie mehr als das auf Kulanz getauscht wurde?
Ich war gestern beim Händler, hab einen Termin bekommen, mal schauen was da rauskommt.

Genau, Garantie ist seit 12.2020 abgelaufen, Lenkgetriebe wurde am 11.2021 getauscht also knapp ein Jahr nach Garantieende

Hmm okay alles klar. Ist dann gut gegangen, aber halt blöd das es nicht wirklich behoben wurde. Ich hoffe du bekommst das hin.
Bin gespannt, hoffe das lässt sich bei mir über die Gewährleistung abwickeln.

Wegen dieses Problem war ich auch beim BMW Händler.
Man hört es, weil die Bremse beim Stand aktiviert ist. Und weil man das Auto, mit festgestellter Bremse lenkt, tritt das Geräusch auf. So war die Aussage des Händlers.
Gruß

Zitat:

@Devran44 schrieb am 17. Januar 2022 um 07:28:39 Uhr:


Wegen dieses Problem war ich auch beim BMW Händler.
Man hört es, weil die Bremse beim Stand aktiviert ist. Und weil man das Auto, mit festgestellter Bremse lenkt, tritt das Geräusch auf. So war die Aussage des Händlers.
Gruß

Das könnte ja nur die Haltefunktion sein und diese lässt sich ja deaktivieren.
Hast du das mit deaktiviertem „Hold“ mal getestet?

Hallo bei mir sind jetzt die gleichen Symptome vorhanden.

War heute in der Werkstatt Diagnose Lenkgetriebe defekt .

Werde einen Kulanzantrag stellen.

Fahrzeug G31 XDrive Baujahr 2018

was ist bei Dir passiert?

Hej, ohje…hoffe das geht bei dir durch.
Hast du noch Garantie oder Gewährleistung?

Ich habe einen Termin für nächste Woche bekommen, muss Auto dort lassen. Mal sehen was dabei rauskommt.

Ich hoffe es lässt sich über die Gewährleistung abwickeln, hab dad Auto vor 3 Monaten gekauft.

Hi habe keine Werksgarantie mehr ist seit 10 Monaten abgelaufen.
Habe aber noch eine BMW Premium Selection Garantie für Gebrauchtwagen (Jahreswagen) die läuft noch ein Jahr.
Werde aber erstmal einen Kulanzantrag bei BMW stellen.

Melde mich wies ausgeht.
Gib mir bitte Nachricht wie deine Reklamation abgewickelt wird.

Ich habe das Geräusch nochmals genauer angehört und nochmals bei einem anderen BMW Vertrieb anschauen lassen. Gelenke sind alle in Ordnung. Geräusch konnte auf der Hebebühne nicht reproduziert werden. Lenkgetriebe ist ausgeschlossen da neu, und im stand beim lenken gibts auch kein Geräusch. Habe heute voll eingeschlagen und war auf der Bremse, sobald ich die Bremse los lasse und die Räder sich drehen knarzt es.. Meine Vermutung - Gelenkwelle oder Radlager

Hallo, war heute auch dort.

Genau wie alen430 es beschriebt, war es bei mir auch.
Hebebühne, alles durchgeschmiert, Rüttelplatte.
Keine Mängel, nicht mal ansatzweise.
Er meint das kommt anscheinend durch Verspannungen, die ein Auto aber haben darf, lt. ihm. Daher auch die Geräusche.

Manmanman, ist das denn wirklich möglich, dass das als normal abgestempelt wird?
Für mich heißt normal -> gewollt. Und glaube nicht, das BMW das so will.

Edit: Die werden es wohl auf die Reihe bekommen können, so ein Geräusch zu identifizieren. Oder ist das so schwierig?

Zitat:

@ala.p schrieb am 26. Januar 2022 um 17:43:34 Uhr:


Hallo, war heute auch dort.

Genau wie alen430 es beschriebt, war es bei mir auch.
Hebebühne, alles durchgeschmiert, Rüttelplatte.
Keine Mängel, nicht mal ansatzweise.
Er meint das kommt anscheinend durch Verspannungen, die ein Auto aber haben darf, lt. ihm. Daher auch die Geräusche.

Manmanman, ist das denn wirklich möglich, dass das als normal abgestempelt wird?
Für mich heißt normal -> gewollt. Und glaube nicht, das BMW das so will.

Edit: Die werden es wohl auf die Reihe bekommen können, so ein Geräusch zu identifizieren. Oder ist das so schwierig?

Schade solche Nachrichten zu hören..
Wie ich sehe gibt's in diesem Thread mehrere Besitzer mit dem Problem - und irgendwie geht niemand diesem Geräusch nach. Ich meine es kann doch nicht sein dass bei einem FZG in dieser Preisklasse solche Probleme auftreten, und es jedem "egal" ist mit der Begründung "ist halt so". Dann hätte ich mir mit dem gleichen Geld 5 neue Dacia's kaufen können bei denen wahrscheinlich nichts knackst.. Und vorallem - wie soll man denn so ein Fahrzeug zum Beispiel privat verkaufen, was soll man da sagen zum Käufer? Ich werde als nächstens zu einer freien Werkstätte meines Vertrauens gehen und dann wird halt Bauteil für Bauteil gewechselt, beim billigsten wird angefangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen