Knackende / knarzende Geräusche beim Rangieren
Hallo, zusammen,
seit längerem höre ich immer wieder ein Geräusch beim einlenken aus dem vorderen Bereich, ich kann es aber nicht genau zuordnen. Hört sich eher wie ein knarzen an, als wäre der Dämpfer vorne defekt.
Hört man nur beim Rangieren/ einparken.
Hat von euch jemand solche Geräusche schon wahrgenommen, gerade beim 530e im Max edrive?
Mein Fahrzeug: 530e M Sportpaket Mj 2019 - 35tsd km gefahren
115 Antworten
Hi, ich habe das Geräusch auch seit geräumter Zeit wieder. Heute war ich beim 🙂. Diesmal haben sie sofort gesagt, dass das Problem bereits beim BMW sehr gut bekannt ist und sie wissen was zu tun ist. Es gab sogar mittlerweile Änderungen in der Serie. Kurz gefasst, es gibt eine minimale Bewegung zwischen Bremsscheiben und Radnabe. Sie haben zuerst mit Reibungserhöhende Scheiben angefangen und inzwischen gibt es veränderte Schwenklager und vielleicht andere Teile. Bei mir haben Sie heute alles im Garantiefall beschrieben und sobald alles genehmigt wird, kriege ich alles erneuert. Dann ist hoffentlich endlich mal Ruhe 🙂
Zitat:
@Novaii schrieb am 20. Oktober 2020 um 22:43:20 Uhr:
Ackermanneffekt?
Naja das ist halt ein metallisches Geräusch. Angeblich ist bei manchen Fahrzeugen so laut, dass man das Gefühl hat, dass es sich etwas zerlegt.
Bei mir kann man es vom Geräusch her mit einem defekten Achsgelenk vergleichen.
Bezgl. Baujahr => meiner ist von den ganz ersten - 11.2016
Ähnliche Themen
Wenn man auf der Bremse steht und von links nach rechts lenkt? Ja, seit Beginn, aber jetzt nach 3 Jahren funktioniert immer noch alles.
ok, das wäre was anderes. Ich spreche von fahrendem Fahrzeug und vollem Lenkeinschlag (egal in welcher Richtung).
Meiner (530d, xDrive, M-Paket, 2,5 Jahre alt, 65tkm) knackt sowohl mit den 19er Sommer- als auch mit den 18er Winterreifen. Ich habe es so seit einem Jahr, besonders stark höre ich es auf der Arbeit beim Rangieren in der Tiefgarage. Hatte noch keine Lust zu BMW deswegen zu fahren ... Es ist leider eine der vielen kleinen Unzulänglichkeiten des Autos.
Bei meinem 520d X-Drive mit M-Fahrwerk, Bj 12.2017 & 19 Zoll hat das Geräusch heute zum ersten mal angefangen, momentan nur bei Lenkeinschlag nach rechts. Langsam habe ich echt keine Lust mehr auf das Auto.. 24'000km drauf, und ca. 4x schon in der Werkstatt gewesen wegen verschieden Geräuschen und selbst öffnenden Türen.. Ich könnte kotzen
Bei mir Knarzen, kein Knacken: 540ixdrive (2017er, touring) vorne links, wenn Stoßdämpfer bei vollem Einschlag und leichtem Bremsen etwas einsinken - bei 17er BMW Felgen (-wohl der einzige hier:-)) mit Winterreifen. Noch Garantie - also warte ich mal auf Nachricht von pizhov...
Ich habe ja schon in einem anderen Thread dazu geschrieben. Hatte das knacken poltern auch und nun ein neues Lenkgetriebe bei KM Stand 16.000 erhalten.
Jetzt ist wieder alles gut, hoffe es bleibt so.
Ich kann aber alle beruhigen die hier über viele Mängel beim BMW schimpfen. Die Mercedes E-Klasse ist noch anfälliger. Zwei davon musste ich in den letzten 3 Jahren rückabwickeln.
Zitat:
@Beckflip540 schrieb am 11. Dezember 2020 um 07:42:36 Uhr:
Bei mir Knarzen, kein Knacken: 540ixdrive (2017er, touring) vorne links, wenn Stoßdämpfer bei vollem Einschlag und leichtem Bremsen etwas einsinken - bei 17er BMW Felgen (-wohl der einzige hier:-)) mit Winterreifen. Noch Garantie - also warte ich mal auf Nachricht von pizhov...
Das Auto war noch mal im Werkstatt und seitdem ist wieder Ruhe. Im Detail hat mir wieder keiner erzählt, was sie alles getauscht haben, die Radnaben waren allerdings neu.
Ich hoffe es kommt nicht nach einem Jahr wieder alles zurück...
Hallo Leute,
ich fahre seit Oktober einen G30 520d xDrive 18‘ Bj.
Bis zuletzt alles top.
Seit Mitte Dezember habe ich jedoch folgendes bemerkt:
Beim Ein-/Auparken, also bei Schritttempo knarzt es vorne bei der Frontachse beim Einschlagen. Also es hört sich so an wie ein alter Parkettboden wenn man drauftritt.
Jetzt habe ich das mal bei ÖAMTC anschauen lassen. Der Techniker hat gesagt, das sei normal bei diesen Autos (BMW, Audi, Mercedes,…) da sie viele Gelenke an den Achsen haben, und wenn es dann kälter wird, dann kann es schon vorkommen das es knarzen anfängt. Das sei auch bei seinem Audi A5 gleiches Bj so.
Er hat mir dann die Gelenke gezeigt, und naja, bin jetzt zwar kein Autoexperte, aber die Gummis sahen wie neu aus.
Und ja er meinte das lässt sich auch nicht ändern, weil es eben normal sei.
Kann das wirklich normal sein? Bei einem 70k Auto? Hatte davor einen CLA und da knarzte nichts. Vater hat Audi und knarzt auch nichts.
Morgen fahre ich zum Händler wo ich das Auto gekauft habe.
Könnt ich mir noch Tipps geben, was da sein könnte? Oder ist das wirklich normal?
Weiß man denn ob das jetzt nun bekannt ist bei BMW und man da was konkreteres sagen kann?
Auto hat 35tsd km, Allrad und Integral Aktivlenkung und 19“ Originalfelgen, falls das eine Rolle spielt.
Vielen Dank erstmal.
Liebe Grüße
Alex
Bei mir tritt dieses Knarzen regelmäßig, insbesondere im Winter, verstärkt auf und hat sich über die Jahre nicht verschlechtert. Besonders wenn man beim Rangieren eine Gehwegkante überfährt ist es deutlich zu hören..
Ja bei mir hat es mit Dezember, sprich mit der Kälte, begonnen. Die zwei Monate davor war nichts.
Und so wie du sagst, wenn ich über eine Unebenheit, zB niedere Gehwegkante bei der Wohnhausausfahrt, überfahre, hört man es am deutlichsten.
Hast du das bei dir mal anschauen lassen?
Würde morgen dem Händler einige Hinweise geben, nicht das er mir auch sagt das sei normal nur um mich schnell wieder loszuwerden 😁
Es sei denn es ist tatsächlich normal, aber manche wie ich hier gelesen habe, haben das in den Griff bekommen, hmm…