Knackende / knarzende Geräusche beim Rangieren
Hallo, zusammen,
seit längerem höre ich immer wieder ein Geräusch beim einlenken aus dem vorderen Bereich, ich kann es aber nicht genau zuordnen. Hört sich eher wie ein knarzen an, als wäre der Dämpfer vorne defekt.
Hört man nur beim Rangieren/ einparken.
Hat von euch jemand solche Geräusche schon wahrgenommen, gerade beim 530e im Max edrive?
Mein Fahrzeug: 530e M Sportpaket Mj 2019 - 35tsd km gefahren
115 Antworten
War eben beim Vertragshändler. Hab ihm erzählt das mir gesagt wurde das es normal sei.
Hat sich kurz ins Auto gesetzt und hat sofort gemeint, dass das nicht normal sei.
Ich hab gefragt ob es das Lenkgetriebe sei, hat er gemeint ja, aber das is jetzt kein Sicherheitsmangel sondern ein Komfortmangel. Um das weg zu bekommen, müsse man die Lenkung tauschen, was um die 3000€ kostet. Weiterfahren kann ich ganz normal, weil passieren wird ganz sicher nix.
Die Lenkung habe kein Spiel, weshalb er nicht glaube, das der Händler bei dem ich Gewährleistung habe, dass dann auch zahlt. Weil die Lenkung an sich funktioniert und es sich hierbei um Komfortmangel handelt.
Jetzt weiß ich nicht, Termin für genaueres anschauen hab ich vorerst keinen ausgemacht weil er eben sofort meinte das es die Lenkung ist.
Meint ihr kann ich damit schon was beim BMW Kundenkontakt anfangen oder muss ich das genauer anschauen lassen bzw, brauche ich eine offizielle Diagnose?
Hallo,
seit gestern habe ich ein neues Lenkgetriebe.
,von meiner Werkstatt wurde an BMW Kulanzantrag gestellt, diesem wurde innerhalb von 2Tagen stattgegeben.
Habe alles von BMW inkl. Ersatzfahrzeug erstattet bekommen.
Ganz gutes Gefühl mit dem neuen Getriebe,
kein Knarren und auch angenehmes Gefühl.
Bin der Meinung das kann man doch bei einem Premiumhersteller erwarten.
Zitat:
@Jess999 schrieb am 27. Januar 2022 um 14:47:35 Uhr:
Hallo,
seit gestern habe ich ein neues Lenkgetriebe.
,von meiner Werkstatt wurde an BMW Kulanzantrag gestellt, diesem wurde innerhalb von 2Tagen stattgegeben.Habe alles von BMW inkl. Ersatzfahrzeug erstattet bekommen.
Ganz gutes Gefühl mit dem neuen Getriebe,
kein Knarren und auch angenehmes Gefühl.
Bin der Meinung das kann man doch bei einem Premiumhersteller erwarten.
Das ist natürlich toll. Geht ja also doch. Freut mich für dich.
Hast du Garantie noch gehabt?
Hört man bei euch das Geräusch auch im Stand wenn man nach links & rechts einschlägt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@alen430 schrieb am 27. Januar 2022 um 17:16:57 Uhr:
Hört man bei euch das Geräusch auch im Stand wenn man nach links & rechts einschlägt?
Nein, nur wenn das Auto aus dem Stand mit eingeschlagenem bzw. mit Lastwechselndem Lenkrad bewegt wird, sprich beim Parken.
Zitat:
@ala.p schrieb am 27. Januar 2022 um 17:21:51 Uhr:
Zitat:
@alen430 schrieb am 27. Januar 2022 um 17:16:57 Uhr:
Hört man bei euch das Geräusch auch im Stand wenn man nach links & rechts einschlägt?Nein, nur wenn das Auto aus dem Stand mit eingeschlagenem bzw. mit Lastwechselndem Lenkrad bewegt wird, sprich beim Parken.
Irgendwie denke ich mir, wenn man es nicht schon im stand beim lenken hört, kann es nicht das Lenkgetriebe sein. Denn im stand wäre doch eine höhere Belastung aufs Lenkgetriebe als wenn die Räder rollen. Aufjedenfall habe ich ein neues Lenkgetriebe bekommen und das Geräusch besteht weiterhin. Nicht dass letztendlich die Kosten für das Lenkgetriebe selbst zu zahlen sind und das dann für die Katz war.
Hallo ,
also bei mir habe ich das knacken im Stand und beim einparken gehört beim fahren eher nicht.
Bei mir is es so ein knarzen, wie ein alter Parkettboden wenn man drauftritt.
Danke alen430 für den Tipp. Werde mal schauen, das die Werkstatt einen Kulanzantrag stellt, vielleicht geht ja was.
Zitat:
@RolandWolter schrieb am 30. Januar 2022 um 11:59:13 Uhr:
Habt ihr die Auto Hold Funktion aktiviert?
Das knarzt (auch) ohne Auto Hold und (auch) ohne bremsen.
Daher sind die Bremsen raus.
Ob es wirklich das Lenkgetriebe ist… wer weiß!?
Meins wurde getauscht nach Überprüfung des Fahrwerks. Zwei Wochen war Ruhe, dann ging es wieder los. Nächste Woche hab ich einen neuen Termin.
Evtl. Sind es ja Verspannungen und ein Gummi-Puffer o.ä., kann mir einfach schlecht vorstellen, dass ein Lenkgetriebe nach zwei Wochen normalem Betrieb so verschlissen ist, dass es Geräusche macht…
So ich habe heute früh das Auto in der Werkstatt stehen gelassen. Zu Mittag wurde ich reingebeten um das Geräusch zu zeigen, da sie es nur sehr leise hören.
Bin dann rübergefahren und habs gezeigt. Serviceleiter und Werkstattmeister beide bei mir im Auto gesessen. Dann einer im Auto und einer draußen mit dem Ohr direkt an der Frontachse, um das Geräusch zuordnen zu können. Draußen war es leiser zu hören als im Innenraum. Dadurch, dass das Geräusch weder im Stand noch beim Rückwärtsrollen zu hören ist, sondern nur beim Anfahren im Schritttempo und gleichzeitigem Lastwechsel des Lenkrads (also zB. von Volleinschlag links wieder retour auf Gerade) haben sie gesagt, das kann alles mögliche sein, von Lenkgetriebe, Querlenker, Gummis, Federbein, etc. Aufgrund diesen Umständen sei es praktisch unmöglich auf diesem Wege das Geräusch einzuordnen. Die müssten das Auto Teil für Teil zerlegen um herauszufinden, was die mögliche Ursache wäre. Oder Teil für Teil tauschen, um so das Fehlerhafte zu finden. Aber das würde mich Zeit und vor allem Geld kosten, da eben keine Garantie und ich zumindest die Arbeitsstunden zahlen müsste, da im Kulanzfall dies nicht gedeckt werde.
Hat auch gemeint, es könnte auch die Kälte sein, und ich soll mal beobachten, wenn es wärmer wird, ob das Geräusch verschwindet. (Hier eine Anmerkung meinerseits, heute war es etwas wärmer ca. +5Grad, und das Geräusch war tatsächlich leiser als sonst zB in der Früh).
Wenn es an der Kälte liegt, könnten es dann die Querlenkergummis sein? Denn das wurde mir gleich am Anfang beim ÖAMTC gesagt, dass das wegen der Kälte ist und er das gleiche bei seinem Audi hat)
Aufjedenfall wurde mir von der Werkstatt gesagt, ich soll es jetzt die Tage/Wochen beobachten, und wenn sich was ändert (schlimmer/besser) soll ich im Bescheid geben. Ansonsten kann er momentan leider nicht viel tun ohne unnötige Kosten zu verursachen.
Naja kA was ich jetzt noch machen soll. Will ja auch keine Unsummen an Geld ausgeben, und riskieren, dass es nicht besser wird.
Hmm…
Heute dem Werkstattmeister das Geräusch (welches nach Lenkgetriebe-Tausch wieder gekommen ist) vorgeführt.
Von vielen Versuchen konnte es (warum auch immer) heute nur ein Mal reproduziert werden. Das hat zum Glück gereicht. Nächste Woche werden, wohl auf Verdacht, die Zugstangen getauscht.
Das Ergebnis lasse ich euch gerne wissen.
Zitat:
@Stefmaster schrieb am 2. Februar 2022 um 11:52:36 Uhr:
Heute dem Werkstattmeister das Geräusch (welches nach Lenkgetriebe-Tausch wieder gekommen ist) vorgeführt.
Von vielen Versuchen konnte es (warum auch immer) heute nur ein Mal reproduziert werden. Das hat zum Glück gereicht. Nächste Woche werden, wohl auf Verdacht, die Zugstangen getauscht.
Das Ergebnis lasse ich euch gerne wissen.
Das war vermutlich der Vorführeffekt.. Ich höre das Geräusch auch täglich, sobald ich es einem von Bmw zeigen will wird das Geräusch um min. 50% leiser.. Bin gespannt ob es mit den Zugstangen getan ist. Halte uns bitte auf dem laufenden.
So, neue Zugstreben mit Gummilagern drin und momentan ist Ruhe!
Nachdem der Lenkgetriebe-Tausch allerdings auch 1-2 Wochen „gewirkt“ hat halte ich euch trotzdem hier weiter auf dem laufenden und melde mich, wenn es wieder losgeht.
(Ich halte jedoch die Zugstreben als Knarz-Ursache für deutlich wahrscheinlicher als das Lenkgetriebe)