Knackende/Knarrende Lenkung
Hallo Leute,
ich habe seit ca. 2-3 Monaten ein knacken in der Lenkung. Dies macht sich gerade beim Einparken und langsamen Fahren bemerkbar. Es ist so alle 1/4 Lenkradumdrehung! Man spürt es im Lenkrad und härt es. Bei den WR (225er) wars nicht so stark wie bei SR (255er). Ohne Belastung (also auf der Hebebühne) merkt man dieses Knacken immernoch, jedoch nicht so stark. War damit bei Audi, die meinen komplette Lenkung im A*****. Wer hat noch solch ein Problem oder kennt es? Ihc habe am 26.04 Termin, was dabei rauskommt...🙂 meinte, dass es evtl. über Kulanz laufen könnte.
Gruß
51 Antworten
Hi, das Video habe ich schon mal gesehen. So starkes Spiel habe ich nicht. Rein raus habe ich kein Spiel, lediglich nach oben und unten, ich denke normales lagerspiel. So schlimm wie am Video ist es bei weitem nicht.
Ich habe vor ca. 2 Monaten das Lenkgetriebe auf Servotronic umgebaut. Lenkgetriebe war von einem Schlächter aus E Bay Kleinanzeigen für 70 Euro, ich vermute dass dies bereits einen Knacks hatte.
Hallo zusammen, kann mir von Euch jemad sagen, mit welchem Drehmoment die beiden Haptschrauben des Lenkgetriebes sowie die 6 Schrauben der Kreutzstreben angezogen werden müssen?
Lg tho
Hi, gibt es bei den Lenkwendeln zwischen Fl und VFL Unterschiede ?
Lenkwendel?
FL elektromechanische Lenkung
VFL hydraulische Lenkung, bin nicht ganz sicher auch elektromechanische?
Ähnliche Themen
Hi, ich weiß das es zwischen den Fl und VFL zwei verschiedene Lenkgetriebearten gibt.
Ich habe aktuell in meine VFL die Teilenummer 8K1 419 753 C verbaut. Habe jetzt eine Lenkspindel vom Schlachter mit nur 16 km Laufleistung mit dem Index H bekommen.
Diese sind soweit identisch nur die Aufnahmen sehen etwas anders aus. Darum bin ich etwas skeptisch. Bei den Teilehändlen steht bei allen Zubehörteilen passend bei Bj von 2008 - 2016 Index A bis H .
Anbei noch ein Foto.
Die "H" ist korrekt, das ist der aktuellste Index als Nachfolger von der "C".
Prima, danke, dann habe ich hier nochmal Glück gehabt. Danke für Eure Hilfe