Knacken vorne links

Audi A6 C5/4B

Hallo,

seit einer Weile hab ich vorne links ein Knacken beim Bremsen und beim Anfahren.
Nicht immer, aber öfters.

Jetzt hab ich die Antriebswellen schon gewechselt, hatten eh Spiel.
Knacken ist immernoch.

Vorderachse ist seit März neu.

Bremse ist neu.

Hat irgendwer eine Idee, was das sein könnte ?

LG
Micha

29 Antworten

das Teil ist auch bereits neu, seit wenigen Monaten.

hallo !

ich hab immernoch das Knacken.
Mittlerweile habe ich alle Schrauben der Lenker nachgezogen.
Die Stoßdämpfer incl. Domlager sind neu.
Stabilager auch neu.

Wollte die Lenkgetriebe-Schrauben noch prüfen und hab nur 2 Schrauben gefunden.
Die andren Schrauben die ich gefunden hab , halten nur das Batterieblech 🙂
Wo sollen denn die 4 Schrauben sein ?

Hat noch irgendwer ne Idee ,was ich noch prüfen könnt ?

MfG
Micha

Am Lenkgetriebe sind nur 3. Wenn die oberen 2 fest sind, kann das auch dein Problem eh nicht sein. Die 3 sitzt von unten, Vieleicht kommt das Knacken ja von einem losen Motor. Was glaubst du denn wo das geraüch herkommt? Stetoskop sonst mal benutzen.

ich hab ehrlich keine Ahnung.
Auf jeden Fall links.

Beim schnellen Bremsen knackts einmal spürbar, das merkt man auch im Fussraum.
Beim weiteren Bremsen knackts dann nicht mehr.
Ich muss erst wieder durch schnelles Gasgeben "entknacken".
Das heist es knackt wieder beim schnellen Gasgeben.
Danach knackts erst wieder beim schnellen Bremsen.

ICh hab das auch schon probiert mit Getriebe-Wahlhebel auf N.
Da knackts auch. Also könnte es nicht vom Antrieb selbst kommen.

mfg

Ähnliche Themen

noch eine Frage .
Vielleicht sinds ja doch Motor und Getriebelager.
Das knacken tritt auf seitdem das Getriebe draussen war.

Ist es möglich, daß das Gummimetalllager vom Aggregateträger kackt.
Das war ja lose erstens beim Achsschenkel wechseln und dann nochmal beim Getriebaausbau.
Kann man das selber wechseln oder werden die irgendwie eingepresst ?

mfg
micha

Hallo Micha,

Dein Geknacke zieht sich ja nun schon seit einem halben Jahr hin! Also wenn man andere Beiträge wie z.B. diesen hier liest, dann sind es bei Dir auch die Motorlager. Wenn Du noch mehr darüber lesen willst: 4B Suchergebnisse Knacken, 4B Suchergebnisse Motorlager

Grüße von Mischkolino

Gibt es Neuigkeiten? Was war das Problem?

Zitat:

@Deepblack89 schrieb am 3. November 2023 um 12:07:04 Uhr:


Gibt es Neuigkeiten? Was war das Problem?

Fast 10 Jahre her

Bei mir waren es die Motorlager. Hab den 2.5 TDI

Zitat:

Bei mir waren es die Motorlager. Hab den 2.5 TDI

Merkt man das den Motorlagern an wenn man dran wackelt?

Ich habe es mit einem Spanngurt getestet indem ich paar mal nach oben gezogen habe. Da war aber nichts.

Hast du schon Gummi von Stabilisator gewechselt.rechts und links.

Zitat:

@Deepblack89 schrieb am 5. November 2023 um 10:43:07 Uhr:



Zitat:

Bei mir waren es die Motorlager. Hab den 2.5 TDI

Merkt man das den Motorlagern an wenn man dran wackelt?

Ich habe es mit einem Spanngurt getestet indem ich paar mal nach oben gezogen habe. Da war aber nichts.

Einfach Motorhaube auf und gucken wie der Motor wackelt wenn eine 2. Person vorwärts und rückwärts abwechselnd anfährt.

Quasi minimal, da bewegt sich nicht viel

So, bei mir ist die Lösung
da für mein knacken bzw poltern vorne links. Nachdem ich fast alles getauscht habe...
Es war die Bremsscheibe 288mm Durchmesser von Febi auf der linken Seite. Die hat gepoltert... Direkt nach dem Einbau...
Habe zuVersuchszwecken nur die linke Scheibe mit einer originalen getauscht und das Poltern war weg.

Die Febi Scheibe auf der rechten Seite macht zwar keine Geräusche, aber die fliegt jetzt auch in Hohem Bogen auf den Schrott.

Freut mich, dass Du das Geräusch lokalisieren konntest.

Nur verstehe ich nicht so ganz die Entsorgung neuer Teile.
Wenn ein neues Teil Mängel hat, wird dies beanstandet.
Ich hab auch Febi Scheiben drin, nachdem ATE 2x mies war, bin sonst ATE-treu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen