Knacken Vorderachse links
Hallo,
nach 4 Werksstattaufenthalten mit insgesamt 11 Tagen Dauer hoffe ich, dass noch jemand von euch eine Idee hat. Die Suche habe ich schon bemüht, aber keinen Thread gefunden, der meinem Problem entspricht.
Angefangen hat es im November (mit Serienfelgen und Winterbereifung). Der Wechsel der Räder war nicht in einem zeitlichen Zusammenhang.
Beim Herausfahren aus der Garage bemerte ich, dass ein Knacken an der Vorderachse links zwischen 1 - 5 mal auftritt, wenn ich mit dem Auto aus der Garage raus fuhr und dann das Lenkrad voll nach rechts einschlug um auf dem Hof wenden zu können. Das Knacken trat dann dort fast immer auf, war aber auch mitunter beim Anfahren nach einer Kreuzung zu hören, dann aber mit geringerer Intensität und maximal 2-3 mal. Besonders intensiv war es zu hören wenn ich rückwärts fuhr, vorher gebremst hatte und das Auto sich vorher etwas verwunden hatte (z.B. in der Garage ist kurz vor dem Tor eine kleine Schräge, damit der Garagenboden etwas höher ist und kein Wasser reinlaufen kann).
Nun zu den Werkstattaufenthalten:
1. Besuch: Nach TPI die Radlager ausgebaut und gefettet. Geräusch war am nächsten Tag wieder da und konnte in der Werkstatt vorgeführt werden.
2. Besuch: Nach TPI Kugelköpfe irgendwo an der Ache getauscht (ich kann es nicht besser erklären, da ich davon keine Ahnung habe). Geräusch war am nächsten Tag wieder da und konnte in der Werkstatt vorgeführt werden.
3. Besuch (mitlerweile mit 20 Zoll Räder und 15 Spurplatten): Radlager getauscht, noch mal alles gefettet. Geräusch war 2 Tage später wieder da. Das erst Mal beim Rückwärtsfahren schräg von einer Einfahrt runter (ohne Lenkeinschlag).
4. Besuch: Nach TPI Gelenkwellen gefettet. Geräusch war nach ca. 4 Kilometer wieder da, beim Rückwärtsfahren mit vollem Lenkeinschlag rechts ohne Schräge, aber vorher von einer Einfahrt mit leicht eingeschlagener Lenkung (nach links) runter gefahren.
Hat noch jemand eine Idee?
Gruß
C3PO
61 Antworten
@ stullek: das wollte ich damit nicht sagen...........ich meinte nur dass ich es mir nicht vorstellen kann.
Ihr habt da sicherlich mehr Erfahrung als ich.
Hab das gleiche Problem bei meinem S4. Langsam rückwärts fahren, dabei einschlagen nach links zb. aus der Garage. Beim stehen bleiben dann ein unangenehmes knacksen. Als würde was entspannen. Wenn ich nun weiter rückwärts fahre und wieder bremse ist nichts mehr zu hören. Fahre ich aber ein paar Meter vorwärts und dann wieder zurück taucht es wieder auf.
Selten fällt es auch auf beim überfahren einer Schwelle auf. Manchmal sogar hinten.
Dachte erst es liegt an der Bremse, aber nach dem Umbau auf RS Anlage ist noch immer alles beim Alten.
So, habe mit AUDI gesprochen. Laut TPI ist das "Knacken" je nach Untergrund, Temperatur usw. ganz normal......
Weiß jetzt auch nicht genau was ich davon halten soll?!
Hallo,
nur kurz dazu - bei mir waren es die Tragegelenke vorn - nur bei Last - d.h. nicht auf der Bühne...
sind nicht teuer... mit Einbau ca. 200 Steine und Ruhe is....
Ähnliche Themen
Das hattest Du aber eher ein knarzen statt einem knacken, oder?
Bei mir kam das Knacken von heute auf morgen. Stärker wird das Geräusch wenn noch jemand auf dem Beifahrersitz sitzt, also die Last auf der VA höher ist.
Das es knackt und nicht knarzt schließe ich die Traggelenke mal aus.
Es soll wohl vereinzelt zu Problemen mit dem Kreuzgelenk der Lenkung kommen.
Jemand ne gute Idee?
Habe zwar einige im Netz mit dem Problem gefunden, jedoch mit wenig Lösungsansätzen.
War heut beim Freundlichen, erste Diagnose, das Radlager hat Spiel und verursacht so diese knack und klack Geräusche Gibt wohl auch ne TPI dazu. Soll ausgebaut werden, gereinigt, mit fett geschmiert und wieder eingebaut werden.
Dank Garantie bekomm ich gleich zwei neue Radlager, werde Montag berichten ob es geholfen hat.
mal was ganz verrücktes, vllt haben sich irgendwo schrauben gelöst?
ich zb hatte das mal an meinem TT, audi hat sich dumm und dämlich gesucht und wollte mir schon nen kompletten achsträger einbauen, nachdem ich dann in ner freien war hab ich 50€ fürs nachziehen von schrauben bezahlt und das thema war gegessen.
Bei mir ist es so, dass das Knacken beim Lenken im Stand oder langsamer Fahrt bei Nässe nicht auftritt.
Das passt meiner Meinung nach nicht zu einem defektem Kreuzgelenk (welches ich übrigens nach dem Tip hier schon gefettet habe).
Gelöste Schrauben wären eine mögliche Ursache, mal schauen ob sich die Richtung was finden lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Bei mir ist es so, dass das Knacken beim Lenken im Stand oder langsamer Fahrt bei Nässe nicht auftritt.Das passt meiner Meinung nach nicht zu einem defektem Kreuzgelenk (welches ich übrigens nach dem Tip hier schon gefettet habe).
Gelöste Schrauben wären eine mögliche Ursache, mal schauen ob sich die Richtung was finden lässt.
bei mir wars bei nässe und kälte auch fast komplett weg und wenns wärmer war wurde das knacken und knarzen lauter und wie schon gesagt nach dem nachziehen der lockeren schrauben war absolute ruhe. drück dir / euch die daumen dass es nur das ist 😉
So,
Komme gerade vom freundlichen. Diagnose ist schwierig. Das vermutete Radlager ist es nicht. Nun wird in Richtung der Antriebswelle weiter gesucht. Und der dicke bleibt erstmal stehen.
Wenigsten is der Ersatzwagen ordentlich. Ein nagelneuer A6 mit gerade 75km drauf.
Werde weiter berichten.
Hallo nochmals,
hab heut unseren S4 zurück bekommen. Das Problem lag doch am Radlager. Es hatte sich wohl irgendwie gelockert und so die geräusche beim rangieren verursacht. Wie weiter oben schon erwähnt gibt es hierzu auch eine TPI.
Allso für alle geplagten einfach mal den Freundlichen nach der TPI "Knarz/Knack geräusche beim Rangieren"suchen lassen.
MFG Danny
Zitat:
Original geschrieben von c3po
5. WerkstattbesuchMessung mit Mikrofonen um das Geräusch besser eingrenzen zu können. Es wurde eine Verspannung in der Vorderachse vermutet, deswegen wurde die Vorderachse komplett gelöst und dann wieder verschraubt. Geräusch war die ersten 2 Tage danach auch nicht zu hören. Jetzt geht es langsam wieder los :-(
Gruß C3PO
Wie ist die Geschichte für Dich bzw. dem Auto ausgegangen?
War diese Woche beim Freundlichen, Tüv und AU machen.........Habe auch die Geräusche prüfen lassen....angeblich alles in Ordung.....weiss jetzt auch nicht was ich davon halten soll.
Hat mir auch die TPI vorgelegt, darin gibts eine Grafik auf der die Stärke der Geräusche in Abhängigkeit der Fahrbahn, Temperatur, Steigung usw. aufgezeigt werden, stimmt eigentlich zusammen.....
Also Freunde, hab das selbe Problem. Knacken beim Rückwärtsfahren vorne rechts. Nur ist es erst seitdem Bremsen wechseln zu hören.Davor war nichts. Komplett Scheiben und Beläge. Eventuell habe ich vielleicht irgend ne Schraube zu fest angezogen. Hat jemand vl die NM Werte für den Sattelhalter ? Audi A5 3.0 TDI Quattro 2007.