Knacken Tür und B-Säule
Hi mir ist aufgefallen, dass bei Liedern mit luten Bässen ein knacken in den Türverkleidungen zuhören ist (im bereich der schlosses).
Wenn ich über löcher oder gullideckel fahr dann hört man (ich glaube) an der B-Säule ein knacken.
Ist das bei jemanden von euch auch so?
Das hab ich so seit 300-400km (2500 runter). Ich habe auch ein sehr straffes Fahrwerk war auch schon beim händler und der Meister meinte auch schon dass es wirklich straff ist (normales kein Sportfahrwerk) kann das sein, dass das knacken auch davon kommt, weil der wagen sehr stakr durchgerüttel wird wenn ich über löcher fahre und dass dadurch die halterungen der verkleidungen langsam nachgeben?
Beste Antwort im Thema
Achja, und die Persönliche Nachricht die du mir gesendet hast, .... sag mal, was soll der Mist
Was ich von dir will ? --> Dich bitten, das du vernünftig schreibst, sodass man deine Texte nicht "überließt" sondern Dir hilft !
Was ich von dir halte? --> Wenn du so weiter machst, dann bestimmt nicht viel ...
Ich soll dich in Ruhe lassen --> Sicherlich gerne, aber ich darf ruhig auf Treads antworten , und so versuchen den Userns zu
helfen denn dass ich sicherlich der Grund warum man in Foren reinschreibt , oder ? Du magst das
man dir hilft, dann schreib normal und vernünftig und wundere dich nicht, dass man dir nur sowas
antwortet wenn du so schreibst.
Ach ja, Ich sag schon mal "Danke Nein " aber auf weitere Nachrichten von dir verzichte ich gerne
346 Antworten
@ die_tine
also bei mir klingt es, als ob sich etwas ausdehnen würde. das gerausch ist auch im stand, also können es auch keine verwindungsgeräusche sein. vorallem wenn die sonnen auf diese seite scheint. war das bei dir auch so?
Bei mir ist dieses Jahr das Knacken nicht mehr vorgekommen. Vielleicht braucht man nur ein wenig Geduld und dann ist es weg 🙂
Ähnliche Themen
@ Carlocat
Das ist mir schon klar, was eine TPI ist :-) Aber danke trotzdem. Ich meinte, dass ich nicht weiß, ob eine zu diesem Problem existiert.
@ elbtal2
Ja, war bei mir auch so. Das Material dehnt sich bei Sonneneinstrahlung und dadurch entstehen die Knackgeräusche.
Zitat:
Original geschrieben von e.x.y.
bei mir hats auch geholfen.Zitat:
Original geschrieben von xavair1
Senke das sind die klavierlackblenden. Gibt ne anleitung im forum dazu.kurzfassung: wd40 oder vergleichbares in die obere ecke zwischen umgefaltener klavierlackblende und türe (türinnenseite) sprühen. Beu mir hat ein kürzer sprüher gereicht und das problem war beseitigt.
siehe foto
Hallo,
ich kann es nicht genau erkennen. Hast du den Türgummi weggedrückt und da dann das Öl eingesprüht?
War das Fenster dabei offen oder geschlossen?
Ich habe mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen und weiß nicht ob folgende Information schon geteilt wurde.
Die TPI zum Türknacken in der B-Säule ist 2023251/5
Der Technische Hintergrund zum Knacken:
Durch Relativbewegung der Tür entstehen Geräusche zwischen Türschloss und Schließbügel.
Die hinteren Türen sind von dieser Beanstandung nicht betroffen!
Maßnahme:
Schließbügel/ Schließfallenbereich (Drehfallenmaul) überprüfen und gegebenenfalls reinigen/ fetten
"Sponsored by eRWIN" 🙂
also ich habs auf beiden seiten, wobei nur die fahrerseite wirklich störend ist. ein leises unangenehmes knack, knack genau in kopfhöhe. @ die_tine und bei dir wurden die silber matten dekorleisten in der türgewechsel? könnte sein, dass es von dieser kommt. manchmal wenn ich den linken arm auf der tür beim fahren ablege, merk ich ein geringes wackeln der leiste.
Es gibt auch eine TPI zur Türverkleidung 🙂 2014812/5
Kundenaussage:
Geräusche aus dem Bereich der Tür/ Türverkleidung (2- und 4-Türer).
Technischer Hintergrund:
1. Lose/ gebrochene Befestigungsclipse an der Türverkleidung.
2. Offene Schweißverbindungen von Kunststoffteilen an der Türverkleidung.
3. Keine korrekte Anlage der Türverkleidung zum Türinnenblech.
4. Lose Leitungen/ Steckverbindungen sowie dessen Teileanhänger (Papierfähnchen).
5. Klappernde Bowdenzüge für Türinnenbetätigung.
Maßnahme:
1. Ersatz der losen/ gebrochenen Befestigungsclipse
2. Instandsetzung von offenen Schweißverbindungen an Kunststoffteilen der Türverkleidung
3. Klebung von Filzen an der Türverkleidung
4. Befestigung/ Fixierung von losen Leitungen/ Steckverbindungen sowie dessen Teileanhängern
(Papierfähnchen)
5. Befestigung/ Fixierung von klappernden Bowdenzügen für Türinnenbetätigung
Zitat:
Original geschrieben von udo karl
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von e.x.y.
bei mir hats auch geholfen.
siehe fotoich kann es nicht genau erkennen. Hast du den Türgummi weggedrückt und da dann das Öl eingesprüht?
War das Fenster dabei offen oder geschlossen?
bloss nicht aufs fenster oder türgummi sprühen. sondern zwischen klavierlackblende und türe im obersten eck (innenraumseite der türe).
Griaß Euch!
Als aufmerksamer Leser dieses Threads, da selbes Problem auch bei meinem Golf, habe ich selbst nach Lösungen gesucht. Einsprühen mit Öl usw. funktionierte nicht, bzw. brachte das nur eine geringfügige bis gar nicht merkbare Besserung.
Mein neuer Lösungsvorschlag, selbst gemacht, wäre folgender:
1. Bastelgeschäft fahren, doppelseitiges Klebeband und Bastelvlies kaufen (10,99 Euro gesamt).
2. Gummidichtung an der Fahrertüre wegziehen, die 3 Schrauben, die die Blende halten entfernen, Blende rausnehmen.
3. Bastelvlies in der Länge der Blende abschneiden und dort, wo die Blende in die Türe einfädelt, das Vlies dazwischen geben.
4. Wieder montieren.
Gesamtarbeitszeit 40 Min.
Erfolg (bei mir): Absolut, kein Knistern und Knacken mehr!!!!
Bei der Fahrt zum Bastelgeschäft knackte und knisterte es noch, danach gar nichts mehr.
Muss aber dazusagen, dass ich nur ca. 20km Probefahrt gemacht habe.
Das soll nur ein Lösungsvorschlag sein:
Bilder meiner Aktion sind dabei
Das knistern knacken Problem hat mich nie wirklich gestört, es ist mir nur einmal aufgefallen. Aber dem Werkstattmeister bei der Probefahrt bei der Inspektion sofort, wobei die Probefahrt eigentlich dazu diente, ein schlagendes Geräusch in dem Bereich zu lokalisieren beim überfahren von unebenheiten, welches nicht beseitigt worden ist, nachdem alle Maßnahmen zu dem Knistner/Knacken durchgeführt worden sind. Weiß hierrüber niemand was?