Knacken Tür und B-Säule

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi mir ist aufgefallen, dass bei Liedern mit luten Bässen ein knacken in den Türverkleidungen zuhören ist (im bereich der schlosses).
Wenn ich über löcher oder gullideckel fahr dann hört man (ich glaube) an der B-Säule ein knacken.
Ist das bei jemanden von euch auch so?
Das hab ich so seit 300-400km (2500 runter). Ich habe auch ein sehr straffes Fahrwerk war auch schon beim händler und der Meister meinte auch schon dass es wirklich straff ist (normales kein Sportfahrwerk) kann das sein, dass das knacken auch davon kommt, weil der wagen sehr stakr durchgerüttel wird wenn ich über löcher fahre und dass dadurch die halterungen der verkleidungen langsam nachgeben?

Beste Antwort im Thema

Achja, und die Persönliche Nachricht die du mir gesendet hast, .... sag mal, was soll der Mist

Was ich von dir will ? --> Dich bitten, das du vernünftig schreibst, sodass man deine Texte nicht "überließt" sondern Dir hilft !

Was ich von dir halte? --> Wenn du so weiter machst, dann bestimmt nicht viel ...

Ich soll dich in Ruhe lassen --> Sicherlich gerne, aber ich darf ruhig auf Treads antworten , und so versuchen den Userns zu
helfen denn dass ich sicherlich der Grund warum man in Foren reinschreibt , oder ? Du magst das
man dir hilft, dann schreib normal und vernünftig und wundere dich nicht, dass man dir nur sowas
antwortet wenn du so schreibst.

Ach ja, Ich sag schon mal "Danke Nein " aber auf weitere Nachrichten von dir verzichte ich gerne

346 weitere Antworten
346 Antworten

Desweiteren habe ich den Mangel, wie hier von einigen anderen auch beschrieben, das die Innnenverkleidung aller Türen (hab ein fünf Türer) bei niedrigen Temperaturen knartscht wenn man im niedrigeren Gang z.b. eine kleine Auffahrt hochfährt. Hat dafür vielleicht jemand schon eine Lösung?

im Zweifel Radio lauter stellen😛

tja

und nun haben wir das knacken (klappern) auch.
es kommt, so wie ich das geortet habe, wenn ich mit dem 6er von meiner frau fahre (ich fahre den plus da is no nix), irgendwo links aus der tür hinten oder aus der b säule.
(fahrerseite)
werde mal das schloß schmieren.

schön langsam wird die liste der mängel vom 6er länger.

auch wenn es nicht dazu passt muß mir den frust runterschreiben (sorry)

1. das beschrieben knacken klappern.
2. quietschen der heckklappendämpfer wenn es kalt ist.
3. lackfehler (wenn auch klein) an der heckklappe (seit der auslieferung anerkannt vom 🙂 ) .
4. immer wieder ein steinchen vorne rechts in der bremse 4 mal schon (rofl rofl).
5. gummi aussen bei der fahrertüre zur scheibe hin aufgebogen (lose).
7. der aufklappbare schlüssel fliegt ganz leicht auseinander. (dort wo die batterie drinnen ist)

8. quietschen der hintern sitzbank (da war aber meine frau schuld --> nicht ganz eingerastet) heheheh.

da kommt sicher noch was !!

Aha, Punkt 2 sind also die Dämpfer. Und ich dachte immer, dass da irgendwo Steinchen am Scharnier sind. Das hört sich furchtbar an.

Hey,

habe nun auch das klappern in der B-Säule oder hinteren Tür links! Das kommt nur wenn ich über Straßenunebenheiten oder Kopfsteinpflaster fahre. So wie es aussieht habt ihr noch keine offizielle Lösung dazu oder?

Ähnliche Themen

Ich schließe mich mal an.

Klappergeräusche an der B-Säule der Fahrerseite seit letzter Woche, bei knapp 2000 km.
Tritt nur bei schlechter Straße auf, also Kopfsteinpflaster, Schlaglöcher, etc.

Montag gehts zum 🙂 Mal schauen was bei rauskommt...

Zitat:

Original geschrieben von tareq


Hallo,

habe auch das Knacken an der B Säule auf der Fahrerseite. War damit beim Freundlichen dem der Mangel auch bekannt war. Es ist das Schloss das knackt und nicht der Gurtstraffer.
Er war sich ohne Probefahrt sofort sicher, weil er ein paar Tage vor mein Besuch einen anderen Golf mit dem gleichen Problem hatte. Bei ihm haben sie noch den Gurtstraffer ausgetauscht und daraufhin erst bemerkt, das dass Schloss die Ursache war. Krieg das Schloss Anfang nächster Woche ausgetauscht.

Desweiteren habe ich den Mangel, wie hier von einigen anderen auch beschrieben, das die Innnenverkleidung aller Türen (hab ein fünf Türer) bei niedrigen Temperaturen knartscht wenn man im niedrigeren Gang z.b. eine kleine Auffahrt hochfährt. Hat dafür vielleicht jemand schon eine Lösung?

Mfg

Hallo,

VW hat heute das Schloss bei mir getauscht und seit dem ist das Knacken an der B Säule auch weg.

Der Mangel mit der Innenverkleidung besteht leider immer noch. Jetzt wo es kälter geworden ist wird es immer schlimmer. Ich hoffe das jemand dafür eine Lösung findet die ich meinem Händler dann vorlegen kann.

Mfg

welches schloss? das der vorderen oder hinteren linken tür?

Ich hatte das knacken auch(3-türer),habe dann selber das Schloß nachgestellt(auch wegen der Windgeräusche) und habe es ordentlich gefettet.bis jetzt konnte ich nichts mehr hören,hoffe das bleibt so.Da der Golf einen sehr gut gedämten Innenraum hat, nimmt man fast jedes Geräusch war,was man so nie hören würde, weil überall wo Kunststoff verbaut wird sind immer ein paar Geräusche da,gerade wenn es kalt draußen ist.Ich denke mal ganz ruhig bekommt man den golf sowieso nicht.

mfg

@Scampi: Wie hast Du das Schloss "nachgestellt".
@tareq: Gibt es dazu ein TPI von VW, also eine Vorgangsnummer für den Schlosstausch?

@ Scampi0_10

ja würde mich auch brennden interessieren wie du das nachgestellt hast.

habe beim schloss so eine gummi kappe bei der vordertüre des fahrers entdeckt.
darunter steht eine schaube raus --> schaut irgendwie nicht festgeschraubt aus.
leider habe ich kein photo.
das mit dem zuwenig fett kann ich mir nicht vorstellen. (aber ich lass mich da gerne eines besseren belehren).
werde auch bald zum 😉 fahren müssen glaub ich. habe dort einen karosserie meister (hat mir überall wachs rein gemacht).

tnx.

Ich schließe mich dann ebenfalls an, auch das klappern an der Fahrertür, halbe höhe und mit 85% Sicherheit vom Türschloss.

Die Einstellmöglichkeiten würden mich auch Interessieren, war nun schon zweimal (Licht und Leistungsloch) beim 🙂 und will nun nicht schonwieder antanzen obwohl ich alle Rechte dazu hätte.

Zitat:

Original geschrieben von lauter5



1. das beschrieben knacken klappern.
2. quietschen der heckklappendämpfer wenn es kalt ist.
4. immer wieder ein steinchen vorne rechts in der bremse 4 mal schon (rofl rofl).
5. gummi aussen bei der fahrertüre zur scheibe hin aufgebogen (lose).

die vier punkte habe ich auch. ;-)))

das knacken nervt mich am meisten!

punkt 5 ist bei mir auf der beifahrer seite an der hinteren tür. am anfang war das fest jetzt nach ein paar mal waschen ist es auch bei mir lose so das ich es mit der hand selber abmachen kann!! ;-))

habe eigentlich gar kein bock mein auto abzugeben beim händler !!

wenn einer die lösung für das knacken an der b säule weiss dann bitte posten!

tja jetzt auch noch 9.

1. das beschrieben knacken klappern.

2. quietschen der heckklappendämpfer wenn es kalt ist.

3. lackfehler (wenn auch klein) an der heckklappe (seit der auslieferung anerkannt vom 🙂 ) .

4. immer wieder ein steinchen vorne rechts in der bremse 4 mal schon (rofl rofl).

5. gummi aussen bei der fahrertüre zur scheibe hin aufgebogen (lose).

7. der aufklappbare schlüssel fliegt ganz leicht auseinander. (dort wo die batterie drinnen ist)

 

8. quietschen der hintern sitzbank (da war aber meine frau schuld --> nicht ganz eingerastet) heheheh.


9.hochdruckgeber bei klimaanlage

jetzt reichts dann bald wirklich

Bröckelt da nicht deine Überzeugung (Signatur):

"VW AUS PRINZIP"

@ GVV_fite

nicht wirklich oder doch ?????
da ich ja einen plus seit oktober 2009 fahre und der hat nix !

bin früher o... gefahren (einen vectra), da gabs sachen die ich schreiben könnte.
ich bin ihn nur 60-tausend kilometer gefahren aber ...........

da wo es klappert und es die mängel gibt ist der kleine golf meiner frau.

tja was soll ich machen aber der 😉 wirds schon richten

Deine Antwort
Ähnliche Themen