Knacken/Klappern im i4
Irgendetwas knackt/klappert bei mir hinten rechts im i4 40 und ich finde diesen nervigen Fehler nicht. Ich dachte zuerst an den Sitz hinten rechts oder die Armauflage. Wenn ich den Sitz oder die Armauflage umklappe erscheint es besser. Ich dachte auch an die Kopfstützen aber das Knacken lässt sich einfach nicht abstellen. Hat jemand ein ähnliches Problem oder sogar eine Lösung?
51 Antworten
Zitat:
@AgentMax schrieb am 13. Juni 2025 um 23:06:15 Uhr:
Ist das i4 Standard Knarzen. Kennen die Werkstätten.
Haben das so viele? Bei mir knarzt absolut nichts.
Es ist schon relativ oft. Hat mein LCI auch. Wurde auch schon ausführlich hier im Form besprochen das Thema inkl. DIY Lösungen.
Wenn ich aus der Einfahrt fahre muss ich schräg über eine Wasserrinne, da hört man es, ansonsten vielleicht ein bis zwei leichte Knarzer auf 100km. Ich denke das ist normal. Und man muss es auch hören wollen. Ich bin sicher, dass meine Frau das noch nie mitbekommen hat.
Beim ersten i4 war es weniger, soweit ich mich erinnere.
Zitat:@Puntomaniac schrieb am 14. Juni 2025 um 07:42:59 Uhr:
Meiner knarzt auch irgendwo da hinten wenn die Karosserie sich verwindet
Hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe gerade den feststehenden Teil der Hutablage demontiert und kann sagen, dass es nun fast weg ist. Das letzte bisschen könnte evtl von den Rückenlehnen im Fond kommen.
Ähnliche Themen
Was bei mir noch lustig ist, es knarzt nur wenn ich alleine fahr sobald jemand auf dem Beifahrersitz sitzt ist alles ruhig 🤣
Zitat:
@Evoqui schrieb am 17. Juni 2025 um 17:49:16 Uhr:
Was bei mir noch lustig ist, es knarzt nur wenn ich alleine fahr sobald jemand auf dem Beifahrersitz sitzt ist alles ruhig 🤣
Hatte ich auch. Das Gurtschloß auf die Wange des Sitz ziehen hat bei mir geholfen.
Bei mir knarzt, knackt und klappert ständig was. Teilweise seien es laut Werkstatt die Gurtrollen hinten, die klappern, weil die sich bewegen müssten. Davon ab aber auch knacken aus dem Bereich der Gurtrollenabdeckung hinten, dem Himmel an dem Bereich, Knarzen aus der B Säule Beifahrer. Hatte bisher kein Auto, was soll viel hatte. Ja, bei E-Auto merkt man mehr Geräusche. Aber mein erstes Auto eines Premiumherstellers sollte nicht das klapprichste sein
Moin , das mit der Gurtrollenabdeckung beifahrerseitig kann ich unterschreiben.
Ist meine einzige Geräusch Quelle.
Weiß jemand, wie man diese demontiert um
diese zu filzen ?
Lg Sven
So hört es sich bei mir an.
Hallo
wie alt ist denn dein Wagen, und wie lange hat es gedauert bis diese Geräusche kamen (waren doch wohl nicht von Anfang an ) ??
Klaus
Von Anfang an bei mir.
Das Auto habe ich letzte Woche gekauft, mit 16k gelaufen.
Als Gebrauchtwagen sozusagen.
Zitat:
@jamal-01 schrieb am 23. Juni 2025 um 15:50:23 Uhr:
So hört es sich bei mir an.
https://youtube.com/shorts/mfUfyqCtbXA?si=mEO67lBNJvw8O8Gl
Ganz ehrlich: so würde ich den Bock nicht fahren. Ist ja katastrophal.
Ich bin allerdings auch sehr Geräuschempfindlich.
Das Video wurde auf einer gepflasterten Strasse aufgenommen.
Wenn ich über abgesenkte Bordsteine fahre hört man es auch dann halt ganz kurz.
Habe es direkt reklamiert, geht diese Woche zur Werkstatt BMW.Mal sehen ob sie es hinbekommen.
Selber war ich noch nicht dran mit Filz oder so.
Ja, so hört sich das bei mir auch an. Auto geht in 2 Wochen zur Behandlung. Bei mit hat Stück Pappe geholfen, eine Seite vorher hab ich es mal gepostet. Ärgerlich.