Knacken/Klappern im i4

BMW i4 I04

Irgendetwas knackt/klappert bei mir hinten rechts im i4 40 und ich finde diesen nervigen Fehler nicht. Ich dachte zuerst an den Sitz hinten rechts oder die Armauflage. Wenn ich den Sitz oder die Armauflage umklappe erscheint es besser. Ich dachte auch an die Kopfstützen aber das Knacken lässt sich einfach nicht abstellen. Hat jemand ein ähnliches Problem oder sogar eine Lösung?

58 Antworten

Ich muss sagen, speziell bei kälteren Temperaturen knarzt und knackt bei mir alles ab der Rückbank. Das sind definitiv mehrere Teile. Tippe zum Beispiel auf die „Kofferaumabdeckung“.
Das finde ich schon sehr unbefriedigend. Wenn es wärmer wird ist da schon deutlich mehr Ruhe.

Mein i4M50 knackt auch. Abwechselnd hinten rechts oder hinten links auf gröberen Bodenunebenheiten.
Die Sicherheitsgurte der Rückbank hatte ich zuerst in Verdacht, aber die waren es nicht.
Bei umgeklappter Rückbank ist das Knacken auch zu hören.

"Bonus": Wenn es von der Sonne aufgeheizt ist, dann knackt das Lenkrad ab und zu, aber das ist verschmerzbar.
Das Knacken hinten nervt mich mehr.

Vor allem wenn, wie bei mir, bei der Probefahrt mit dem Meister das Geräusch zum ersten mal seit Wochen nicht mehr zu hören ist😁

https://www.motor-talk.de/.../i4-knarzen-innenraum-t7314789.html?...

Schaut mal hier , da ist das schon beschrieben . Bei mir knarzt es auch leicht , wenn das Auto sich verwindet . Ist aber noch nicht so schlimm das es mich nervt

Ähnliche Themen

Also bei mir ist es ziemlich sicher die Arretierung der Rückbank. Lege ich diese um (bei mir linke Seite), ist das klappern weg

Bei mir ist es auch ein klappern hinten rechts. Es tritt eher im Warmen auf. Gurte (vorne & hinten) als Quelle schon ausgeschlossen. Kofferraum leergeräumt (aber es kommt auch nicht aus dem Kofferraum, glaube ich.
Kopfstützen, Griffe in der Decke. Der Tipp mit der Arretierung ist interessant. FAlls es daran liegt, was könnte man ändern?

Klacken ist auch mit ausgebauter Hutablage und umgelegtem Rücksitz noch da.

Ich habe einen G20 und bei mir klappert das dritte Bremslicht manchmal…

Ich hol den Beitrag mal hoch. Habe seit 2 Monaten ein 420d G26 und habe auch das klappern/knacken aus dem hinteren Bereich des Autos. Sitze/Hutablage/Hinmel. Sehr schwer das Geräusch zu verorten. Hat da jemand vielleicht noch einen Tipp/Rat?

Viele Grüße

Bei mir, bzw. meinem i4 kommt das vom Schiebedach. Einfacher Test: Prüfen ob die Geräusche noch da sind, wenn Du das Schiebedach öffnest. Als ich die Quelle endlich identifiziert hatte, half von da an Silikonspray an den für mich erreichbaren Innereien des Schiebedachs.

Ansonsten C-Säule, Übergangsfuge vom Dach zur Säule. Der Bereich war hier schon öfter in der Diskussion als Lösung.

Bei mir klappert der Dachhimmel hinten (Beifahrerseite) Ich bin immer davon ausgegangen, dass das Geräusch vom Kindersitz kommt, und habe dem nicht viel Beachtung geschenkt. Der Sitz ist aktuell im Auto meiner Frau, also der Platz ist frei und das Geräusch ist natürlich immer noch da. Ich habe an den rot markierten Stellen (Bild anschauen) jeweils ein Stück Pappe dazwischen geklemmt, und das Geräusch ist jetzt verschwunden. War jemand schon in der Werkstatt und konnte den Fehler beheben lassen? Hab das Facelift.

1000019008

Ist das i4 Standard Knarzen. Kennen die Werkstätten.

Im Dachhimmel mit oder ohne Glasdach? Oder passiert das bei beiden?

Meiner knarzt auch irgendwo da hinten wenn die Karosserie sich verwindet

Deine Antwort
Ähnliche Themen