Knacken in der Vorderrad-Aufhängung

BMW 5er E60

Hallo

ich fahre seit 05.11.04 einen E61 535M.

Schon bei den Probefahrten im August/September mit 525d, 530d Limo und Touring habe ich bei nach links eingeschlagener Lenkung und langsamen Überfahren von abgesenkten Bordsteinen (Einfahrten) ein deutlich vernehmbares Kackgeräusch festgestellt. Es hörte sich an, als wäre ein Lager ausgeschlagen oder eine Verschraubung lose. Ich teilte dies natürlich meinem Ansprechpartner bei meinem BMW Händler mit.

Nun habe ich mein neues Fahrzeug erhalten und mußte schon auf der Rückfahrt nach der Übernahme feststellen, dass dieser das gleiche Knackgeräusch beim Überfahren des Einfahrtbordsteins macht.

Eine Anfrage und Kontrolle der Radaufhängung bei und durch meinem wirklich "freundlichen" führte zu keinem Ergebnis.

Bei meinem letzten Werkstatt Besuch, der Scheiben-Waschwasser Behälter ist undicht und sollte gewechselt werden, bat man mich das Auto für ca. 3 Stunden behalten zu können. Vom Werk gäbe es eine technische Information, dass eine Bestimmte Schraube/Veschraubung im Bereich der Aufhängung zu Knackgeräuschen führen könne (sieh an). Um dies Problem zu beseitigen, muß besagt Verschraubung ledigtlich mit einem Drehmoment Schlüssel nachgezogen werden. Dazu muß jedoch der Frontstoßfänger demontiert werden.

Das Ergebnis kann ich nächste Woche berichten.

Wer also ähnliche Geräusche vernimmt, sollte da mal nachhaken.

Ich hoffe dies ist ein sinnvoller Input.

34 Antworten

...hallo,
also auch ich mit meinem e60 bj. 10.2004 habe diese probleme. war bei bmw, pendelstütze und querlenker ausgetauscht und was soll ich euch sagen?
na klar, alles beim alten. und wieder zu bmw.
nun wurde mir mitgeteilt, daß es an dem unterbodenschutz liegt. der klappert, da dieser sehr lose angebaut ist und bei jeder kleinen erhöhung auf den motor und auf die aufhängung und stoßstange schlägt. jetzt wurde vorläufig der unterbodenschutz mit moosgummi abgedichtet. und in der tat, es ist besser, aber nicht weg. nun soll nach ostern der ganze unterbodenschutz ausgebaut werden und alles unterfuttert werden. angeblich hätte bmw eine probefahrt ohne unterbodenschutz gemacht und dann wäre das kncken weg gewesen.
klingt auch nicht wirklich überzeugend oder?

Hallo,

ist das poltern oder schäppern bei Euch immer oder wie bei mir, nur wenn der Wagen kalt ist. Bei den ersten Bodenschwellen am morgen schäpperts gewaltig, auf dem Rückweg abends ist dann nichts mehr zu hören.

Danke!

also wenn ein Wagen lange gestanden ist , kalt ist ist ein Poltern gerade bei tieferen Fahrzeugen kein Grund sich sorgen zu machen solange das Geräusch beim Fahren weg ist...
Habt ihr Dynamic Drive...

Hi,
ich hatte bei meinem 530d auch dieses Knacken bei Linkseinschlag und abgesenktem Bordstein.

Hab einen Termin gemacht! Händler auf geänderte
Pendelstützen und Stabilisatoren hingewiesen!
Er hat ohne murren die Teile eingebaut!

UND JETZT WIEDER ALLES WUNDERBAR

Vielen Dank an Sascha_525d

Gruß Cirrus4191

Ähnliche Themen

Hi
bei meinem E60 Bj 11/04 hab ich das Knacken auch. Habe DD und tritt auch bei warmem Wagen
auf.

Werde beim nächsten Boxenstop nach geänderten Pendelstützen etc. fragen...

Gruss joker1

Deine Antwort
Ähnliche Themen