Knacken in der Vorderrad-Aufhängung

BMW 5er E60

Hallo

ich fahre seit 05.11.04 einen E61 535M.

Schon bei den Probefahrten im August/September mit 525d, 530d Limo und Touring habe ich bei nach links eingeschlagener Lenkung und langsamen Überfahren von abgesenkten Bordsteinen (Einfahrten) ein deutlich vernehmbares Kackgeräusch festgestellt. Es hörte sich an, als wäre ein Lager ausgeschlagen oder eine Verschraubung lose. Ich teilte dies natürlich meinem Ansprechpartner bei meinem BMW Händler mit.

Nun habe ich mein neues Fahrzeug erhalten und mußte schon auf der Rückfahrt nach der Übernahme feststellen, dass dieser das gleiche Knackgeräusch beim Überfahren des Einfahrtbordsteins macht.

Eine Anfrage und Kontrolle der Radaufhängung bei und durch meinem wirklich "freundlichen" führte zu keinem Ergebnis.

Bei meinem letzten Werkstatt Besuch, der Scheiben-Waschwasser Behälter ist undicht und sollte gewechselt werden, bat man mich das Auto für ca. 3 Stunden behalten zu können. Vom Werk gäbe es eine technische Information, dass eine Bestimmte Schraube/Veschraubung im Bereich der Aufhängung zu Knackgeräuschen führen könne (sieh an). Um dies Problem zu beseitigen, muß besagt Verschraubung ledigtlich mit einem Drehmoment Schlüssel nachgezogen werden. Dazu muß jedoch der Frontstoßfänger demontiert werden.

Das Ergebnis kann ich nächste Woche berichten.

Wer also ähnliche Geräusche vernimmt, sollte da mal nachhaken.

Ich hoffe dies ist ein sinnvoller Input.

34 Antworten

hallo,
alos zu diesem thema hab ich vielleicht was für euch. klingt echt trivial, probiert es doch aber einfach mal aus. und zwar folgendes:
ich hatte auch dieses schlagen in der vorderachse. war echt lästig.
dann habe ich gemerkt, daß die motorhaube zwar eingerastet ist, aber ein spiel hat. drückt man nun auf dieses spiel, so hört sich das an, wie das bekannte schlagen. also, ich mache die motorhaube auf und schlage sie richtig zu. probiert und kein spiel mehr. das spiel ist kaum bemerkbar, der spalt ist nur ca. 3 mm, aner aus meiner sicht machts das aus. nunist die haube wieder richtig zu und seit dem klappert nichts mehr.
vielleicht ein blödsinn, aber es kostet ja nichts wenn ihr das mal kontolliert und ausprobiert.
gruß

3er, ähnliche Probleme

Habe einen 3er,

und habe auch ziemlich viel Probleme gehabt.
Und auch bei mir hat die Lenkung erbärmlich
manchmal bei Ausschlag geknackt. Die Dichtungen
sind auch nicht das wahr, bei nässe klappern die
Scheiben ähnlich wie beim 5er. (2 mal Getriebe aus-
getauscht / Auto 3 Jahre alT)

Muss auch sagen viel Geld für sehr wenig Qualität in der Beständigkeit .

@AchimE61T

ich habe bei meinem 530d von 11/04 auch dieses Knacken bei Linkseinschlag und z.B. abgesenktem Bordstein.

Gibts was Neues??

Gruss joker1

Ich habe nach dem Besuch des Werksingenieurs eine neue Lenkung bekommen, leider ist keine Besserung feststellbar.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich hab euch doch schon mal berichtet an was das liegt... liest keiner das Archiv 😉

Es gibt neue Stabilisatoren, bzw. Pendelstützen!

Lasst euch diese einbauen, natürlich auf Kulanz, das Problem ist ja bekannt.

Kein Poltern mehr und die Windanfälligkeit geht drastisch zurück...

Auf Bild Nummer 8.

Gruß,
Sascha

Bild vergessen...

Hallo Sascha_525d

danke für Deinen Tip. Hast Du evtl. auch eine Info, ab wann die neuen Stabilisatoren etc. verbaut werden? Meiner ist von Ende Nov.04.

Gruss joker1

Zitat:

Original geschrieben von joker1


Hallo Sascha_525d

danke für Deinen Tip. Hast Du evtl. auch eine Info, ab wann die neuen Stabilisatoren etc. verbaut werden? Meiner ist von Ende Nov.04.

Gruss joker1

Hallo!

laut ETK "Stichmonat" 10/04. Laut Händler Januar 05. Hat dein Auto diese Merkmale (Poltern usw.)? Dann würde ich es auf jeden Fall reklamieren.

Gruß,
Sascha

hab das gepoltere gestern erst noch reproduzierbar laut und deutlich gehört.... die Kiste wurde Ende Nov. zusammengeschustert
Naja, da werde ich mal beim :-)) vorstellig werden müssen.

Danke

also ich dachte auch schon ich bin zu empfindlich und bei meinem 7 Jahre alten SLK waren ausgeschlagene Dämpfer die zu diesem gepolter führten .....

ABER jetzt bei einem E61 530 für 65Teuronen mit dem Geburtstag 20.01.2005 ist diese gepolter ebenfalls zu hören und zwar merh als nur deutlich und ich habe einen ganz stark abgesengten Bordstein über den ich täglich fahre ......

Bleibt die Frage was es jetzt wirklich ist ist es die Lenkung oder doch die Motorhaube ???

Hallo Alex10

ich habe mir die Haube schon genau angesehen, dass die es ist, glaub ich bei mir zumindest nicht.
Wenn ich gerade über den angesenkten Bordstein fahre, kein Knacken, Rechtseinschlag, kein Knacken, nur bei Linkseinschlag !!!
Wenn seit einigen Wochen andere Stabilisatoren etc. eingebaut werden, bedeutet das ja nicht, dass man das Problem auch wirklich beseitigt hat :-))

Naja, der Punkt kommt auf die Liste, soll sich ja beim nächsten Werkstattbesuch lohnen...

Gruss joker1

Ja ich gebe Dir recht es ist nur der Linkseinschlag ..aber auch nicht immer nur ab und zu ...habe es schon ein paar mal getestet ....meist ist es ja wenn der Meister nebendran sitzt der Vorführeffekt der das Geräusch nicht auftreten lässt

Bin gleich wieder unterwegs und werde es testen ......

können ja mal in Kontakt bleiben ....

vorderachse udn fahrverhalten

ich bin einer der ganz ersten (doofen??), die im Augist 2003 ihren 530d E60 bekamen!

Seither habe ich zur werkstätte ein inniges verhältnis!

BMW Austria hat mir nicht geholfen und nach dem Motto "noch nie gehört, toleranzen, alles ok, ein auto muss geräusche machen, usw" geantwortet!

Mein Problem war: seit Ende 2003 reklamiere ich Poltern der VA, merkwürdige strassenlage

Seit einigen Wochen habe ich nun eine neue (modifizierte) VA eingebaut bekommen, welche verfügbar war (obwohl ich ja der EINZIGE in ganz Österreich war, der die Poltergeräusche bemängelte!!! ;-))

Das Poltern ist weniger geworden, aber so richtig zufrieden bin ich noch immer nicht!

Dazu kommt, dass ich immer wieder mal (aber nicht immer, das ist das Komische) das Gefühl habe, das Auto liegt nicht richtig satt auf der Strasse!

Letzten Freitag im Wechselgebiet flott dahingedüst und irgendwann aus Angst das Tempo gedrosselt, weil ich dachte, das Auto schwimmt! (NEIN, es war trockene Fahrbahn)

Reifen: Winter (dzt) 225/17" RFT
Sommer 245/18 RFT

Zwischen Sommer und Winter erkenne ich keinen Unterschied! (im Fahrverhalten, sonst weiss ich schon, dass es im Sommer warm ist und im Winter kalt! gg)

Also ich bin am Donnerstag beim Besten und werde berichten was das poltern auf sich hat ....wenn er es findet ??? !!!

Also habe gerade meinen besten aus der Werkstatt geholt ...es soll wohl irgendetwas an der Radaufhängung geändert worden sein ....leider ohne Erfolg bin gerade über meinen täglichen Bordstein gefahren ...und ....ups da war es wieder dieses knarrende Geräusch und wieder dachte ich das mein Lenkrad mir entgegen fällt ......

Naja in zwei Wochen ist der nächste Termin dann wird gefläscht das wenigstens mein Licht bei strahlendem Sonnenschein auch wieder ausgeht ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen