Knacken im Kupplungspedal

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

bei meinem 6 Wochen alten V60 knackt seit 3 Tagen das Kupplungspedal sowohl beim Treten als auch beim Loslassen jeweils kurz vor dem oberen Endpunkt.
Der Freundliche hat erst ne Weile versucht das zu schmieren und dann nach Rücksprache mit dem Werkstattmeister hieß es dann es werde da in Kürze eine Rückrufaktion geben.

Weiß da jemand zufällig was drüber?

Gruß,
Marcel95

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusschmidt65


Volvo empfiehlt ja in der Bedienungsanleitung beim Diesel normalerweise im 2. Gang anzufahren.

Also das hab ich bisher ja noch nie gehört! 😰

In der V60-Anleitung steht jedenfalls nix explizites drin.

Hallo 320d-racer,

Beim XC 60 steht das auf Seite 234 im Kapitel "Während der Fahrt"
-gilt im übrigen auch nur für den D5 Motor-

Fahrzeuge mit D5-Motor und 6-Gang-
Getriebe werden unter normalen Bedin-
gungen im 2. Gang gestartet.

Mehr Informationen und weitere Tipps auf den

Hier der Link dazu!
http://esd.volvocars.com/.../XC60_owners_manual_MY11_DE_tp11785.pdf

Schöne Grüße nach München

Zitat:

Original geschrieben von markusschmidt65


Hallo 320d-racer,

Beim XC 60 steht das auf Seite 234 im Kapitel "Während der Fahrt"
-gilt im übrigen auch nur für den D5 Motor-

Fahrzeuge mit D5-Motor und 6-Gang-
Getriebe werden unter normalen Bedin-
gungen im 2. Gang gestartet.

Mehr Informationen und weitere Tipps auf den

Hier der Link dazu!
http://esd.volvocars.com/.../XC60_owners_manual_MY11_DE_tp11785.pdf

Schöne Grüße nach München

So 'ne Gurke.....egal...

"Gurke" -Das versteh ich jetzt grad gar nicht...
Das bedeutet doch nur, daß der D5 ausreichend Drehmoment hat, damit man energiesparend auch im 2. Gang anfahren kann.

Ähnliche Themen

Hab den fred mal wieder vorgeholt.
Ich hab das Knacken auch und würde gerne verkleben.
Kann mal bitte jemand n Foto machen, der es schon repariert hat.
Ich weiss gar nicht wo ich gucken muss?!?
Wo ist dieses schwarze Plastikteilchen?
Wo ist dieser Stift an der Feder ( ich seh nur ne Feder in einer weissen Plastikdose...)
Ich dachte die macht die Geräusche...
Vielen Dank im Vorraus

Ich weiss, is super heiss draußen.
Ich hätte auch keine Lust mich unters Armaturenbrett zu legen und Fotos zu schiessen.
Aber, ich würds für euch machen, wenn ich damit helfen könnte 😉

Wäre also echt klasse von euch, wenn einer von euch mir mal mit Fotos zeigt wo diese Dinger sind über die ihr da schreibt.

😁😁😁

Noch n Versuch.
Vielleicht kann mir jemand anhand der Fotos zeigen, was angeklebt werden muss.

Pedal
Pedal

ich glaube, da bist du besser beraten, wenn du mal beim 🙂 nachfragst. mein volvo-händler gibt gerne mal eine bastelanleitung zur stütze. 😉

Zitat:

@markusschmidt65 schrieb am 26. Oktober 2013 um 10:16:22 Uhr:


Vielen Dank für die Hinweise zum Thema.
Ich habe mir 2 Komponenten Epoxidharzkleber (Uhu Plus) geholt und das Plastikteil selber eingeklebt,
12 Stunden gewartet und alles ist nun perfekt!
Alles absolut Knackfrei:-)

Volvo empfiehlt ja in der Bedienungsanleitung beim Diesel normalerweise im 2. Gang anzufahren.
Das war vorher durch den ungenauen Druckpunkt der Kupplung kaum möglich!
Entweder hat man die Kupplung zu lange schleifen lassen, oder den Motor abgewürgt.

Anfahren im 2. geht nun perfekt!

welches Plastikteil? wo ist es und wie sieht es aus? gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen