KNACKEN im Heckbereich
nun wurden die Geräusche im Heckbereich des avant von AUDI gefunden.
es handelt sich um die Gummilager oben an den Stoßdämpfern die beim Einfedern an anderen Material reiben.
Austausch auf Garantie nach 4500 km ist erfolgt , jetzt ist erstmal alles ruhig. Das gleiche hatte ich bei VOLVO V40 aber erst nach 98000 km.
Das sollte zu denken geben!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von korrekt777
Das sollte zu denken geben!
Schonmal den Vetrauensbereich und den Median bei einer einzigen Stichprobe ausgerechnet? Und dann zur abschließenden Betrachtung noch die Badewannenkurve hinzuziehen - sehr hilfreich. Das sollte zu denken geben!
74 Antworten
Habe gestern nochmal nachgeschaut und konnte die Radkästen also Federn Dämpfer Querlenker hinten eigentlich ausschließen
Einzig was ich bis jetzt gefunden habe die Gasfedern der Heckklappe sind defekt
Vlt kommen die Geräusche von der Heckklappe ist nicht ganz auszuschließen am besten setzt du dich rein und jemand ander drückt die geschlossene heckklappe mit ein bisschen Kraft aber nicht zu viel also ohne was zu beschädigen runter quasi in ihren anschlug und du hörst ob das Geräusch da ist wäre die beste Möglichkeit um die heckklappe auszuschließen
Ich hatte mal so ein Knacken beim Golf. Da waren es die Türscharniere, in denen das Türschloss reinfällt.
Die Dämpfer wurden getauscht, aber war es leider nicht.
Ich schau demnächst mal vorne nochmal im Radhaus auch wenn ich denke es kommt von hinten.
Weil vorne wurde letztens die Querlenkerstreben getauscht.
Ähnliche Themen
Kurzes Update, war mittlerweile bei nem Kumpel hab ihn über die Rüttelplatte gefahren aber leider nichts gefunden.
Da es beim ins Wasser lassen vom jetski stärker ist wie bei normalem Fahrbetrieb muss es eigentlich hinten sein.
Falls noch jemand eine Idee hat nur her damit.
Werd wohl erst mal weiterfahren, bis man es besser lokalisieren kann.
Seid ihr euch sicher das euch der Gummianschlag oben bleibt? Bei mir war dieser lose und ist immer mit dem Dämpfer mitgewandert und hat Klopfgeräusche gemacht. Diesen habe ich dan oben befestigt und nun war Ruhe.
Du redest vom Schwingungsdämpfer hinten ?
Diese Gummitülle die auf den Zylinderkolben des Dämpfers gesteckt ist.
Zitat:
@Cryn schrieb am 25. September 2020 um 09:48:16 Uhr:
Diese Gummitülle die auf den Zylinderkolben des Dämpfers gesteckt ist.
Meinst du diese Hülle vom Dämpfer, also die Nummer 7 auf dem Bild?
Die ist bei dir runtergerutscht und nicht oben geblieben?
Das Geräusch ist wie ein knacken/knarzen, was sich so anhört, als käme es von einem Reiben an der Karosserie.
Der dämpfer anschlag(8) ist doch aber eigentlich in das domlager eingesteckt oder nicht ? War zumindest bei meinem Golf so müsste hier dann ja auch so sein und die Hülle also nr7 ist auf nr8 aufgesteckt
Dann wäre auch alles richtig fixiert
Ja so sollte es richtig sein.
Warscheinlich war gemeint, dass das ganze runtergerutscht ist.
Hallo,
An meinem S4 B8 Avant ist seit ca 6 Wochen das Gleiche Knacken von hi. Rechts zu hören,mal mehr mal weniger.Jemand schon was dazu gefunden und eine Lösung? Letztes Jahr wurden Dämpfer+domlager,querlenker, federn hi erneurt.
Weiß jemand mehr zur Tpi ?war schon bei einigen Audi händler,es will mir da aber keiner Weiterhelfen,das geräusch ist meist nur Morgens da wenn ich aus meiner Leicht schrägen Parkplatz fahre oder der Reifen hi Re. der Reifen voll belastet ist als einziger.Auto hat 220000km gelaufen.
danke
Bei mir wurde es jetzt stärker, Lösung noch nicht gefunden, aber werde die nächsten Tage mal suchen auf der Bühne.
Hallo Leute
Wer hat dafür eine Lösung gefunden?
Bitte unbedingt berichten
Danke und Grüße
Hab den S4 leider nicht mehr, am Ende wurde es wieder weniger, Lösung leider nie gefunden.