KNACKEN im Heckbereich

Audi A4 B8/8K

nun wurden die Geräusche im Heckbereich des avant von AUDI gefunden.
es handelt sich um die Gummilager oben an den Stoßdämpfern die beim Einfedern an anderen Material reiben.
Austausch auf Garantie nach 4500 km ist erfolgt , jetzt ist erstmal alles ruhig. Das gleiche hatte ich bei VOLVO V40 aber erst nach 98000 km.
Das sollte zu denken geben!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von korrekt777


Das sollte zu denken geben!

Schonmal den Vetrauensbereich und den Median bei einer einzigen Stichprobe ausgerechnet? Und dann zur abschließenden Betrachtung noch die Badewannenkurve hinzuziehen - sehr hilfreich. Das sollte zu denken geben!

74 weitere Antworten
74 Antworten

Bei mir meinte der Meister noch, das Sie ohne Stabi gefahren sind und das da die Geräusche weg waren.....
Ich bin auch noch einen vergleichbaren A4 gefahren und der hatte die selben Geräusche. Anscheinend handelt es sich hier um einen Konstruktionsfehler. Ein Auto für 43000€ was nach einem Jahr knarzt und knackt. Ich bin alles andere als begeistert. Ich werde morgen nochmal meinen Kofferraum mit Wasserkästen füllen und die Versuchsstrecke fahren.......

So, ich hab das Knacken und Karzen ausfindig gemacht. Es kam nicht aus dem hinteren Bereich sondern von Vorne. Es war bei mir die Motorhaube. An der Motorhaube befinden sich so Abstandshalter aus Plastik. Die habe ich etwas rein gedreht und das Geräusch war weg. Rausbekommen habe ich das ganze, als ich mit geschlossener und mit offener Motorhaube über eine Schräge gefahren bin. Probiert es mal aus.

Hallo,

also dass es von der Motorhaube kommt kann ich mir schlecht vorstellen. Das Geräusch ist eindeutig hinten rechts zu hören.

Gibt es bei irgendjemandem denn schon was Neues? Hat wer das Geräusch bzw. den Übeltäter ausfindig machen können? Ich verzweifel langsam echt.

Hallo habe bei meinem s4 8k baujahr2010 den selben misst!!!

kann euch nur sagen das es die Domlager (Stützlager) hinten nicht sind!!!! Da ich die schon gewechselt habe

(beidseitig).

aber wenn ich über eine leichte Bodenwelle fahre habe ich es hinten links aber kein knarzen oder so sondern so ein leichte poltergeräusch so (pump) das nervt extrem.

Und wenn ich stehe und rüttle am wagen oben an der Reling dann quietscht es nur!!!

Ich weis bald nicht mehr weiter!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vrwerner


Hallo habe bei meinem s4 8k baujahr2010 den selben misst!!!

kann euch nur sagen das es die Domlager (Stützlager) hinten nicht sind!!!! Da ich die schon gewechselt habe

(beidseitig).

aber wenn ich über eine leichte Bodenwelle fahre habe ich es hinten links aber kein knarzen oder so sondern so ein leichte poltergeräusch so (pump) das nervt extrem.

Und wenn ich stehe und rüttle am wagen oben an der Reling dann quietscht es nur!!!

Ich weis bald nicht mehr weiter!!!

DU sagst es! bei mir hinten links also Fahrerseite, bei schlechten Straßen poltert es, ich glaube es kommt an der Kofferaumverkleidung wo das Navi bzw. der Verstärker sitzt! Sonst überall Ruhe im Auto. Wie gesagt nur auf der linken Seite hinten

ja genau da kommt es her aber ich bin mit meinem Latein am ende werde wenn es noch so weiter geht die ganze Hinterachse neu lagern lassen weil es kommt definitiv nicht von innen weil habe schon alles herausen gehabt und dann wird es lauter also ist es nicht die Verkleidung!!!
habe erst 60000 drauf da darf normalerweise keine Hinterachse weich werden oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von vrwerner


ja genau da kommt es her aber ich bin mit meinem Latein am ende werde wenn es noch so weiter geht die ganze Hinterachse neu lagern lassen weil es kommt definitiv nicht von innen weil habe schon alles herausen gehabt und dann wird es lauter also ist es nicht die Verkleidung!!!
habe erst 60000 drauf da darf normalerweise keine Hinterachse weich werden oder nicht?

Nein darf es nicht! es kommt uns als Mensch nur so vor als wäre es an der Achse, da wir einfach WAS vvon hinten links hören, denken wir gleich an der Achse, ich denke es kommt nahe hintere Tür, Verkleidung innen wo das Navi sitzt!

Ich habe jetzt 230000 KM und hatte es bei 0 schon, deswegen bin ich mir fast sicher das es nicht von der Achse kommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom



Zitat:

Original geschrieben von vrwerner


ja genau da kommt es her aber ich bin mit meinem Latein am ende werde wenn es noch so weiter geht die ganze Hinterachse neu lagern lassen weil es kommt definitiv nicht von innen weil habe schon alles herausen gehabt und dann wird es lauter also ist es nicht die Verkleidung!!!
habe erst 60000 drauf da darf normalerweise keine Hinterachse weich werden oder nicht?
Nein darf es nicht! es kommt uns als Mensch nur so vor als wäre es an der Achse, da wir einfach WAS vvon hinten links hören, denken wir gleich an der Achse, ich denke es kommt nahe hintere Tür, Verkleidung innen wo das Navi sitzt!

Ich habe jetzt 230000 KM und hatte es bei 0 schon, deswegen bin ich mir fast sicher das es nicht von der Achse kommt 😉

Ja aber die Navi Box und B&O Verstärker hatte ich alles schon herausen so wie die Seitenverkleidungen auch und Heckklappe offen hm ich weis leider nix mehr weiter

Guck mal, wenn hinten links die Verkleidung zu ist, dann hau mal etwas leicht gegen die Öffnung, da poltert es auch leicht, da die ganzen Kabel etc. drin sind, vielleicht gibt es da eine Verbindung, ich verzweifle auch 🙁

Hi, bei mir war es die Heckklappe welche nach dem Lackieren nicht richtig eingestellt wurde. Links und rechts sind zwei Anschlagpuffer. Diese wurden ca. 2 Gewindegänge herausgedreht. Alles in Ordnung

gibts news? hab genau die selben Symptome - finde keinen Auslöser ..

Hi,

gibt es hierzu schon neue Erkenntnisse?

Mein Audi 4 Avant BJ 07/12 mit S Line Fahrwerk hat auf einmal scheinbar das gleiche Problem (140.000 Km) Hinten rechts ist seit kurzem ein Knacken zu hören, wenn ich z.B in die Tiefgarage nach unten links fahre. Hoffe sind nicht die Stoßdämpfer oder Federn defekt.

Kenne das noch von meiner früheren C- Klasse wenn die Feder gebrochen war,
gab es ein ähnliches Geräusch.

Viele Grüße

Bei meinem 2014er Avant das gleiche, allerdings ist bei mir ein Gewindefahrwerk drin. Geräusch ist nur bei Verschränkung. Hab heute die Gummis der Staubkappe mal dick mit Silikonfett eingeschmiert und es ist fast weg. Was mich aber wundert ist das die Gummis beim Gewindefahrwerk zweiteilig sind

Gewindefahrwerk.jpg
Original -20mm.jpg

Habe auch das Knacken bei Linkskurven hinten rechts.
Habe ihn auf der Bühne gehabt und an den Querlenker die Lager kontrolliert, was es nicht war.
Es müsste aber in diesem Bereich sein.
Hat jemand noch eine andere Idee, da ich hier keine passende Antwort für mein Problem gefunden habe.

150000km
S4
Eibach ProKit verbaut.

Mfg

Federn schonmal auf Brüche kontrolliert oder auf Sand/kleine Steinchen ? Reicht manchmal aus für solche Geräusche ich spüle meine federteller regelmäßig mal mit dem Gartenschlauch aus um solche Ablagerungen zu entfernen das gleiche vorne oben im Radkasten die 2 wartungsklappen auf und mit dem Schlauch schön sauber spülen war vom Vorbesitzer alles noch richtig schön mit Matsch bedeckt bestimmt 1-2cm dick

Deine Antwort
Ähnliche Themen