1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Knacken im Active Display

Knacken im Active Display

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

habe in meinem Tiguan ein Active Display verbaut.

Schon ab Auslieferung ab Wolfsburg ist mir aufgefallen, dass in regelmäßigen Abständen ein Knacken vom Display kommt. Bodenwellen, starkes Bremsen lösen dieses Knacken nicht aus.

Bin dann zur Werkstatt, die dann das Display ausgetauscht haben.
Hat aber nichts gebracht und war schon dreimal in der Werkstatt.

Wer hat ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wie weiter vorne bereits berichtet, hat mein Tiger das "Knacken/Knarzen" im Bereich des AID auch. Gerade jetzt bei warmen Temperaturen war es eigentlich bei jeder Fahrt. Am Wochenende mit Kupplungsträger und vier Fahrräder noch viel mehr. Es tritt also immer dann auf, wenn das Fahrzeug sich verwindet (Kurven; Unebenheiten; Beschleunigen; etc.).
Hatte gestern jetzt dazu meinen Termin beim :-)
VW hatte ihm im Vorfeld die Freigabe erteilt, dass er sukzessiv Teile ausbauen soll und sich an das Problem ranhalten soll, da WOB mal wieder nicht weiß, was denn das Problem sei...
Der Werkstattmeister hat erst ne Zeit gebraucht, bis er wusste welches Geräusch ich meine. Einmal vernommen, konnte auch er es nicht mehr leugnen.
Nachdem das hier beschriebene Lösen der Schrauben am AID und handwarm wieder festziehen keine Abhilfe geschafft hat (auch das Einfetten der Schrauben und Verbindungen hat nichts gebracht), hat er die Lüftungsgitter ausgebaut und die Verblendungen im Bereich des AID alle entfernt. So "nackt" dann die nächste Testfahrt...ohne Erfolg.
Da das Geräusch nur während der Fahrt auftritt, haben wir überlegt, wie das Geräusch auch im Stand zu simulieren sei. Ein weitere Mitarbeiter hat dann das Auto von aussen an der Dachreling ordentlich durchgeschüttet...und siehe dar...das Geräusch war im Innenraum zu hören.
Der Mitarbeiter von aussen meinte dann zum Meister und zu mir, wir sollen uns das mal von draußen anhören...(wusste nicht was er von uns wollte...).
Und dann kam das, was ich im Leben nicht für möglich gehalten habe... Schüttelnd an der Reling war von aussen genau dieses "Knacken/Knarzen" zu hören. Vorne links im Bereich des AID...
Wir waren alle etwas erstaunt. Der Meister hat dann die Abschlussleiste, welche an der A-Säule entlang von oben nach unten über die Windschutzscheibe geht entfernt (ist nur gesteckt).
Was soll ich sagen...beim nächsten Schütteln an der Reling war das Geräusch WEG!!!!
Haben die Leiste dann noch mit Silikonfett bearbeitet und wieder ans Fahrzeug gesteckt.
Es ist unglaublich. Das Geräusch kommt von der Kunststoffleiste an der A-Säule von AUSSEN!!! Über Körperschall hat sich das Geräusch dann über die Windschutzscheibe ins Armaturenbrett geschlichen.
Der Meister hat während der Fahrt das Geräusch auch im Bereich des AID ausgemacht.

Das Problem ist also gelöst. Jeder der die Geräusche hat soll einfach mal diese Leiste abziehen und dann eine Probefahrt machen.
Es ist echt unglaublich, wenn ich nicht live dabei gewesen wäre...

Endlich ist wieder Ruhe in meinem Tiger. Das Geräusch hat echt genervt.
Sollte es wieder zurückkommen, dann wird die Leiste von meinem :-) gegen eine neue getauscht.

Viele Grüße

Patrick

172 weitere Antworten
172 Antworten

Wurde es wegen dieses Problem getauscht oder was anderem?

Zitat:

@$id schrieb am 21. November 2017 um 19:32:49 Uhr:


Wurde es wegen dieses Problem getauscht oder was anderem?

Nein, es stand mal im Display "Fehler Kombiinstrument Werkstatt! " daraufhin wurde getauscht.
Was es für ein Fehler war wurde mir nicht mitgeteilt.

Ok. Ich werde mal fragen ob das AID gewechselt werden kann um zu schauen ob es was bringt...
Denke jedoch, dass das nicht einfach so mal geht.

Hab heute nochmal bei VW angeklopft, warte nun auf den Rückruf...

Zitat:

@$id schrieb am 23. November 2017 um 21:59:56 Uhr:


Hab heute nochmal bei VW angeklopft, warte nun auf den Rückruf...

Vielleicht sind ja die Schweizer Kollegen kulanter als so mancher hier.

Zitat:

@Metti86 schrieb am 23. November 2017 um 22:54:25 Uhr:



Zitat:

@$id schrieb am 23. November 2017 um 21:59:56 Uhr:


Hab heute nochmal bei VW angeklopft, warte nun auf den Rückruf...

Vielleicht sind ja die Schweizer Kollegen kulanter als so mancher hier.

Würde mich überraschen... ;-)
Das letzte Mal meinten Sie, dass das Geräusch auf Video dokumentiert werden müsse, dann an VW gesendet, um Garantieansprüche geltend zu machen...

Naja, schauen wir mal.

Habe das Knacken auch. Kann es nicht gut zuordnen, da es bei mir nur selten kommt. Aber leider ohne klar nachvollziehbare Umständen. Es kommt von vorne links. Ich hätte immer gesagt, dass es auf dem Armaturenbrett in Richtung Frontscheibe knackt. Ist aber schwer zuzuordnen. Das Knacken, wenn es denn auftritt, hört sich an, als ob zwei Kunststoffteile gegeneinander reiben. Wenn es da ist, dann kann ich klar erkennen, das es auf Unebenheiten in der Fahrbahn reagiert. Allerdings kommen dann wieder Tage, an denen nichts zu hören ist. Ich fahre jeden Tag ca. 100km, immer die gleiche Strecke. Das Geräsch nervt mich, war aber noch nicht beim :-)
Wollte es bei der ersten Inspektion ansprechen.
Das Geräusch wurde übrigens auch schon vom Mitfahrer wahrgenommen. Ist also keine Einbildung...

Zitat:

@GP1198 schrieb am 24. November 2017 um 13:41:40 Uhr:


hört sich an, als ob zwei Kunststoffteile gegeneinander reiben

Das deckt sich in etwa mit dem was ich bereits Anfang des Jahres angenommen habe

Zitat:

@chevie schrieb am 21. Januar 2017 um 09:29:32 Uhr:


Das wird nicht am Display liegen sondern an der Art des Einbaues (möglichweise ist ein Halter schief). Da bringt tauschen, tauschen, tauschen gar nix wenn man nicht das Problem behebt. Bei meinem knackt übrigens nix.

Da wird wohl nur helfen das der 🙂 das AID ausbaut und ggf mit Filzstreifen an den entsprechenden Stellen wieder einbaut um Reibungsstellen zu vermeiden

Also ich habe dieses Knacken auch - manchmal mehr manchmal weniger. Ich bin mir bis heute nicht sicher ob es Kunststoff oder Relais ist. Jedenfalls finde ich, dass man es gut hört auch normalem Radiobetrieb. Und auch meine Frau Mutter die 73 hört es ganz klar von der Beifahrerseite aus. Ich finde es echt nervig und es entspricht nicht dem Anspruch an einen VW

Ich denke nicht, dass es ein Relais ist (zumindest bei mir). Dann wäre es immer gleich laut.
Zudem hat es bei mir definitiv mit der Betriebstemperatur vom AID zu tun.

Hallo zusammen, gibt es hier schon Erfolge zu berichten? Vielen Dank.

Was dieses Knacken betrifft, so vernehme ich das bei meinem neuen Tiguan (vor KW45 MJ18) auch ganz deutlich. Habe das aber auch schon bei meiner Probefahrt mit einem Fahrzeug gleicher Ausstattung im Februar d.J. festgestellt. Also damals noch MJ17.

Für mich ist das mit Sicherheit ein typisches Schaltgeräusch eines Relais oder evtl. sogar eines Ventils. Das Geräusch kommt zwar aus Richtung des AID, könnte aber auch etwas mit der Klimaregelung im Fahrzeug zu tun haben. Und ich hatte dieses Knacken auch schon im Stand bei nur eingeschalteter Zündung und kaltem Motor. Ist mir nämlich aufgefallen, als ich einiges codiert habe und dazu auch nur die Zündung für eine Weile eingeschaltet war.

Ich denke, da wird es wohl keine Abstellmaßnahme geben, da offensichtlich kein bug sondern irgendein "feature". Und stört mich auch eigentlich nicht so sehr. Trotzdem wäre es sicher interessant zu erfahren, für was das eigentlich gut sein soll. 🙄

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 17. Dezember 2017 um 17:43:37 Uhr:


Für mich ist das mit Sicherheit ein typisches Schaltgeräusch eines Relais oder evtl. sogar eines Ventils.

Ich denke, dass hier verschiedene Ursachen/Geräusche vorhanden sind.
Bei mir ist es definitiv kein Relais oder Ventil (zumindest kein funktionierendes), da es unterschiedlich laut vorkommt, manchmal einige Male direkt aufeinanderfolgend.
Und selbst wenn komplett alles was möglich ist (Klima, ACC, Front Assi, etc.) ausgeschaltet wird ändert das nichts.

Aber auch hauptsächlich wenn das AID auf Betriebstemperatur ist.

Wenn nicht eruiert werden kann wo es herkommt, ist die Frage ob man das AID irgendwo "abdichten" kann, damit es weniger hörbar ist? Bei mir wurde rundum Filz geklebt, hat leider keine Verbesserung gebracht.

Ich habe heute auch mehr und mehr den Eindruck gewonnen, dass das Knackgeräusch aus Richtung des AID tatsächlich durch "mechanische Verspannungen" ausgelöst wird, welche dann während Aufwärm- u. Abkühlphasen des AID auftreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen