knacken der fensterheber,eFH defekt

BMW 3er E46

Hallo !

Bei meinem E46 320d Bj.2000 knacken beide elektrischen Fenster (vorne) beim Hoch oder runterfahren.

Die Fenster gehen einwandfrei runter, aber
-beim hochfahren knackst es, das ich immer Angst habe, etwas ist kaputt gegangen.
-Und es ist sehr schwergängig (langsamer als normal).
-Manchmal bleibt es sogar stehen, und ich muss den eFH-schalter nochmal betätigen.
-Ausserdem kann ich die Scheibe, wenn er in Mittelstellung steht, quer ziehen und schieben.

Ich hatte in diesem Forum mal gelesen, das das eine Krankheit ist, irgendwie ist wohl was abgebrochen und muß geschweißt werden etc.. Kann dieses Thema aber nicht mehr finden.

Falls einer Erfahrung hat, bitte ich um etwas detaillierte Erklärung, wie ich die Fenster reparieren kann.
Wie die Türverkleidung abgeht, weiss ich !

Vielen Dank schonmal im voraus !!!

24 Antworten

@fatsa:

Freut mich, dass ich nicht der einzige mit dem prob bin.

Hallo nochmal,

also irgendwie wird hier nur noch diskutiert.
Ist ja bedauerlich, das jeder dieses Problem hat.
Gerade deshalb sollte doch eine Lösung für diese Probleme gefunden werden.

Weiss denn nun jemand definitiv, wie das Gestänge repariert wird, oder Ersatzteilenummern etc ?

Zitat:

Original geschrieben von Fatsa


Weiss denn nun jemand definitiv, wie das Gestänge repariert wird, oder Ersatzteilenummern etc ?

da kommt ein neuer fensterhebermechnismus rein.....

nr.1

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Joah, das ist doch mal eine Aussage, danke sts !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fatsa


Joah, das ist doch mal eine Aussage, danke sts !

jo bitte...😉

das teil kostet ca. 80€..

mit einbau kannst du ca. mit 180- 200€ rechnen

... kenn ich, alte bmw-krankheit. efh-gestänge defekt, muß repariert werden. kosten weiß ich nicht mehr. bitte beheben (lassen) oder du riskierst den ausfall der ganzen mechanik.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Luke401


Mein Fenster hat auch geknackt. Hab die Abdeckung runtergebaut und Fett an alle beweglichen Teile hin. Seitdem kein Geräusch mehr!! 🙂

Gruß Luke

Alter Treat ,altea Problem.

Bei mir knackt es an der Fahrerscheibe auch seit kurzem. Ich denke da macht sich jetzt die extreme Kälte voriger Wochen bemerkbar.

Würde gerne die beweglichen Teile einfetten und versuchen das wieder leichtgängig und geräuschlos zu machen.

Habe Seitenairbags- Was muß ich beim Ausbau der Seitenabdeckung jetzt speziell beachten?

Wäre über jeden Tip sehr dankbar!
Miker

Hallo,

beim Airbag ausbau solltest du beachten, das du den Zündschlüssel nicht im Zündschloß hast,
sonst könnte er evtl ausgelöst werden.
Am besten den Airbag nach dem Ausbau in den Kofferaum legen.
Hab bei mir den Fensterhebermechanimus Beifahrerseite vor zwei Monaten gewechselt.
Das war in einer guten Stunde erledigt.
Fenster ca 14cm ausgefahren lassen, damit du die Schrauben der Fensterhalterung erreichen kannst.

mfg Masacker

Zitat:

Original geschrieben von masacker


Hallo,

beim Airbag ausbau solltest du beachten, das du den Zündschlüssel nicht im Zündschloß hast,
sonst könnte er evtl ausgelöst werden.
Am besten den Airbag nach dem Ausbau in den Kofferaum legen.
Hab bei mir den Fensterhebermechanimus Beifahrerseite vor zwei Monaten gewechselt.
Das war in einer guten Stunde erledigt.
Fenster ca 14cm ausgefahren lassen, damit du die Schrauben der Fensterhalterung erreichen kannst.

mfg Masacker

Ne Stunde ist ne Ansage!

Was braucht man dazu an Werkzeug und welche Teile hast du gewechselt? Kosten?

...Am besten auch gleich immer ne neue Türdichtfolie benutzen. Bei mir hats nachm verwenden der alten Folie so derbe reingeschifft. Da stand das wasser im Fußraum.

Airbag hatte ich nichtmal abgeklemmt sondern nur beiseite baumeln lassen...

NO RISK , NO FUN😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen