Knacken beim Rückwärtsfahren + Bremsen
Hallo,
hat jemand ne Idee was es sein kann wenn ich Rückwärtsfahre (egal ob Langsam oder schnell) und dann bremse, knackst es immer einmal laut. Es ist auch schwierig das Geräusch mehr zu beschreiben. Es kommt ziemlich sicher aus dem Bereich der Hinterachse.
Dass ihr keine Glaskugel habt ist mir klar, aber vielleicht ist dieses Symptom ja bekannt, wie gesagt, nur beim Rückwärtsfahren, dann Bremsen.... 320M54 Coupe BJ Ende 2000
Danke falls mir jemand nen Tipp geben kann was ich untersuchen kann
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schubiduh1
war bei mir bei meinem e36 damals so, als ich neue beläge einbaute... da wurde dann der ganze dreck und rost mal entfernt, und dann knackte es kurz. hab übrigens ATE verbaut. vermutlich saßen die nicht 100 prozentig.. einfach weiterfahren, dann kommt wieder etwas rost hin und dann haben die wieder weniger spiel und knacken nicht.zum phänomen ist es tatsächlich so wie oben beschrieben: Die bremssättel ziehts bei richtungsänderung leicht in die andere richtung und knallen gegen den bremssattel. deswegen knallts auch nicht zweimal beim rückwärtsfahren wenn du zweimal bremst sondern nur das erste mal. beim zweiten mal sind sie ja schon in der richtung angelegt ;-)
Das kommt hin, ich habe auch ATE verbaut, ich werde es jetzt mal beobachten obs nach ner Zeit wirklich aufhört wen etwas rost wieder drauf ist
Ich möchte das Thema hier nur Beenden und für Zukünftige Googler etc. vervollständigen:
Ich habe vorne neue ATE's verbaut. Das Knacken ist weg und ist nun den ganzen Tag noch nicht aufgetaucht!
Super Sache :-)
genau das ist bei meinem e91 auch. die freundlichen bestreiten alles und finden nichts. Leider habe ich festgestellt das vorne rechts die bremsscheibe erneuert wurde , was auch nicht zugegeben wird. aber gucken kann ich noch. sehr seltsam.
Zitat:
@Baddek schrieb am 25. März 2012 um 00:28:20 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Sai23
Hardyscheibe ist in Ordnung!Es tritt nur einmal auf wenn ich Rückwärtsfahre. Wenn ich beim Rückwärtsfahren mehrfach Bremsen muss, knackst es nur beim ersten mal.
PS: Ich werde mir jetzt ATE Bremsbeläge bestellen, da meine jetzigen hinten ein klappern verursachen.
Kann das knacksen durch zu lockere (jetzt verbaute) Bremsklötze zu tun haben?Japp, wird höchstwahrscheinlich an den Belägen liegen.
Hatte den Fall noch letzte Woche beim E46 eines Bekannten. Dort hatten die Beläge im Sattel minimales Spiel (in Fahrtrichtung) und sie haben sich halt an die ensprechende Aufnahme des Sattels "angelehnt". Fuhr man dann rückwärts, sind die Beläge ein Stückchen mitgezogen und dann wieder an den Sattel geknallt, dadurch kommt das Geräusch. Wenn sie dann anliegen, tritt es nicht mehr auf, bis man wieder die Fahrtrichtung wechselt (scheinen übrigens Originalbeläge gewesen zu sein, von ATE). Da helfen wohl nur neue Klötze.
Hi, Leute.
mein e91 kracht etwa seit 50000km nach einer normalen Fahrt beim rückwärts einparken(bremsen) fürchterlich. Es wir immer lauter. Die freundlichen finden nichts. Beim zweiten Bremsen ist alles gut????????Hoffentlich nicht der Antrieb. Vorne rechts wurde auch etwas erneuert worüber sich die freundlichen ausschweigen !!!
Gruß
beemer62