1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Knacken beim nach Links lenken

Knacken beim nach Links lenken

Mercedes A-Klasse W177

Hallo, und zwar habe ich seit gut 2 Monaten ein Problem.dieses Tritt erst nach einer Gewissen Zeit auf : ich muss mindestens 30 min fahren dann knackt, knarrst es beim nach Links lenken.und zwar wirklich nur beim fahren und nach links.im stand ist der Fehler nicht da.und wenn das Auto ein paar Stunden steht dann dauert es wieder ca 30min.
Hat jemand das selbe Problem?
War damit schon zum 2. Mal bei MB laut Stuttgart sind es die Stoßdämpfer oder das Lager das haben sie angeblich schon zum 4. Mal gewechselt und es ist immer noch da .jetzt will mir Mercedes klar machen das es doch kein fehlt ist sondern es so vom Werk aus schon ist .
Habt ihr Erfahrungen oder könnt ihr mir helfen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mandy_one schrieb am 3. Oktober 2020 um 17:48:15 Uhr:


Und... Es ist immer noch da .... Ich verzweifle langsam

Das ist ärgerlich, kann ich total nachvollziehen. Bei mir hat es ein Jahr gedauert, bis sie das knacken beseitigt haben. Bin immer wieder nach Mercedes solange das knacken da war. Begeistert waren die nicht wenn sie mich gesehen haben. Aber das knacken war da, sie glauben einem auch nicht. Aber nachdem der Techniker eine Runde gefahren war, sagte er wir müssen ein Termin machen das knacken ist ja noch da. Aus heutiger Sicht würde ich mir das nicht mehr antun. Ab zum Anwalt, und Wandlung einleiten. Habe noch nie soviel Ärger mit einem Fahrzeug gehabt.

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Berichte Mal ... Mir ist aufgefallen das mein Knacken bei kalten Temperaturen draußen kaum Fabia bzw viel viel später Auftritt u auch nicht so extrem ... Lezzten Tage hatten wir 20 Grad und an den Tagen ist es nach kurzer Zeit wieder so extrem da gewesen ... Also liegt am Wetter draußen nur Temperaturen... Jemand ne Idee ?

@TimTaylorX

Zitat:

So ich war nun 5x wegen dem geknacke in der Werkstatt, die Stossdämpfer Federn hatten 1cm Spiel zum Teller oben.


Respekt! Das ist mit einer der technisch unqualifiziertesten Beiträge auf MT, die ich in den letzten Jahren gelesen habe.

Du könntest mit deinem Betrag an der Wahl "Fake News des Jahres" teilnehmen und hättest gute Chancen, gegen einen bekannten Herrn aus den USA, zu gewinnen.

Gruß
wer_pa

@wer_pa bin auch zum 6. Mal da und die haben keine Ahnung ..es nervt nur noch ...

@Mandy_one

Zitat:

...bin auch zum 6. Mal da und die haben keine Ahnung ..es nervt nur noch ...


Genau, und somit ist es sehr wichtig genaue Angaben zu einem technischen Sachverhalt zu posten.

Es ging mir nicht um die benannte Anzahl, der vom User benannten Werkstattbesuche.

Gruß
wer_pa

@wer_pa achso okay
Guut ich habe am Anfang genaue Angaben gemacht aber trotzdem ist die Werkstatt zu doof xD

Du musst es da einfach mal knacken lassen! Mandy :)

@Stg63 neee nicht bei so einem teuren Auto... ;)

Zitat:

@wer_pa schrieb am 6. November 2020 um 18:48:44 Uhr:


@TimTaylorX

Zitat:

@wer_pa schrieb am 6. November 2020 um 18:48:44 Uhr:



Zitat:

So ich war nun 5x wegen dem geknacke in der Werkstatt, die Stossdämpfer Federn hatten 1cm Spiel zum Teller oben.


Respekt! Das ist mit einer der technisch unqualifiziertesten Beiträge auf MT, die ich in den letzten Jahren gelesen habe.

Du könntest mit deinem Betrag an der Wahl "Fake News des Jahres" teilnehmen und hättest gute Chancen, gegen einen bekannten Herrn aus den USA, zu gewinnen.

Gruß
wer_pa

Das ist das was die Werkstatt gesagt hat ... Da kannst dich jetzt dran aufgeilen wie du willst :)

Bei mir war das Knacken auch.
Am schlimmsten bei warmen Temperaturen und bei Fahrbahnunebenheiten.
Das Geräusch konnte zuverlässig ausgelöst werden, wenn ich auf meinen Parkplatz gefahren bin.
Dazu lenke ich stark nach rechts und beim überfahren des Bordsteins knackte es links vorne.
Soweit ich den Werkstattmeister verstanden habe, wurde vorne links das Federbeinlager gelöst und wieder mit vorgeschriebenem Drehmoment festgezogen.
Das war beim Reifenwechsel vor gut drei Wochen und das Geräusch ist seitdem nicht mehr aufgetreten.

Vielleicht wollte der Berater mir auch das sagen, und hat es selber nicht verstanden :D auf jeden Fall hoffe ich das es nun weg ist und so bleibt :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen