Knacken beim Lenken!

Ford Focus Mk4

Hallo,

Ich habe schon sehr lange das Knacken beim Lenken!
Ich weiß nicht wo es Herr das kommt ich war schon mal in der Werkstatt aber die haben nix gefunden!

Ich habe den Focus 1,0 125ps ST-line Automatik gebaut im Februar 2019!

Jetzt wollte ich fragen haben das noch andere?

Das Auto steht Motor starten auf die Bremse drücken oder so nach links oder rechts das Lenkrad drehen dann kommt das knacken wenn man genau hin hört ist das sehr weit unten das ist ja eine elektrische Stange glaube ich!

Das ist nur wenn das Auto steht beim fahren habe ich das nicht!

Aber das kann doch nicht normal sein???

Beste Antwort im Thema

@ChrisSG25
Hallöchen zsm. Also zumt hema knacken. Ich hatte es auch. Immer beim ausparken oder im stand nach links lenken. Rechts lenken war dad knacken bei mir nicht wahrnehmbar aber nur immer nach links. Beim erstenmal hat der händler mir auch gesagt das es normal ist. Beim 2xmal habe ich es morgens als ich zur arbeit fahren wollte mal aufgenommen und wieder zum händler gefahren weil es im kalten zustand noch deutlicher wahrnehmbar war. Ja und dann wurde sofort mein lenkspindel/getriebe erneuert. Und nun Habe ich kein knacken/rattern mehr. Grüße

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

... die schauen sich das mal an der Meister hat mir gesagt so darf es sich nicht anhören!

Der Händler hat mir gesagt das ich ein Sport Fahrzeug habe! Aber der ST line ist doch kein Sport wagen der ST das ist ein Sport wagen!

Mal schauen was die freie Werkstatt machen kann!

Meine Worte:
1. Das Knacken deutet darauf hin, dass irgendwo irgendwas nicht sauber ineinander greift. Kann sich "einschleifen" - kann aber auch sein, dass das irgendwann ausschlägt 🙁
2. Was hat das bitteschön mit einem Sportwagen oder sportlichen Fzg. zu tun? Gerade die sollten keinerlei Spiel, Knacken an Lenkung / Fahrwerk usw. aufweisen.

Dein Ford-Händler oder zumindest dessen Werkstatt scheint wenig bis keine Ahnung zu haben 😉
Ist das ein Ford-Store oder ein "kleinerer Ford-Händler"

Bitte halte uns auf dem Laufenden. Sowas ist meist durch irgendwo was nachziehen oder fetten erledigt. Aber wenn's nicht gemacht wird, kanns halt schneller verschleißen. Und mit der Lenkung ist nicht zu spielen!

Zitat:

@FoFoST.4 schrieb am 20. Februar 2020 um 09:30:40 Uhr:



Zitat:

... die schauen sich das mal an der Meister hat mir gesagt so darf es sich nicht anhören!

Der Händler hat mir gesagt das ich ein Sport Fahrzeug habe! Aber der ST line ist doch kein Sport wagen der ST das ist ein Sport wagen!

Mal schauen was die freie Werkstatt machen kann!

Meine Worte:
1. Das Knacken deutet darauf hin, dass irgendwo irgendwas nicht sauber ineinander greift. Kann sich "einschleifen" - kann aber auch sein, dass das irgendwann ausschlägt 🙁
2. Was hat das bitteschön mit einem Sportwagen oder sportlichen Fzg. zu tun? Gerade die sollten keinerlei Spiel, Knacken an Lenkung / Fahrwerk usw. aufweisen.

Dein Ford-Händler oder zumindest dessen Werkstatt scheint wenig bis keine Ahnung zu haben 😉
Ist das ein Ford-Store oder ein "kleinerer Ford-Händler"

Bitte halte uns auf dem Laufenden. Sowas ist meist durch irgendwo was nachziehen oder fetten erledigt. Aber wenn's nicht gemacht wird, kanns halt schneller verschleißen. Und mit der Lenkung ist nicht zu spielen!

Ja genau und ich war bei 3 Ford Werkstätten und ich habe einfach kein Lust mehr ständig da hin zu fahren!!! Und die freie Werkstatt ist dreckt um der Eck!

Und ich habe fest gestellt das mein Lenkrad nicht richtig grade ist!

Und noch was das ist aber sehr komisch....
Das habe ich nur beim Berg runter fahren so 5 bis 10km!

Das Lenkrad bewegt sich nach links! Aber so wie wenn das automatisch lenken eingeschaltet ist!

Ich denke mal, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat. Oder hast du irgendwann mal irgendwo einen Bordstein mit Karacho mitgenommen? Lenkrad nicht mittig kommt normalerweise von einem Spurfehler, wenn man vorher mit 1 Rad irgendwo mächtig dagegen gerummst ist. Dann läuft das Auto auch auf die eine Seite. Allerdings meist erst bei höheren Geschwindigkeiten. Schon komisch...

Ganz zu Beginn schreibst du, dass das Kancken schon "sehr lange" da ist. Wie ist das mit dem Lenkrad und der Spur? Auch schon lange?

bei uns ist es erledigt. frau kam grad vom händler. der hat das auto auf die hebebühne und von irgendwo aus der lenkmaschinerie einen kieselstein rausgefriemelt. knacken weg 🙂

Ähnliche Themen

Oh nein, das war bestimmt der Sportkiesel! 😰

...Sorry, der überkam mich jetzt einfach...

😁 alles gut .... ecosportkiesel 😉

Zitat:

@FoFoST.4 schrieb am 20. Februar 2020 um 15:43:17 Uhr:


Ich denke mal, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat. Oder hast du irgendwann mal irgendwo einen Bordstein mit Karacho mitgenommen? Lenkrad nicht mittig kommt normalerweise von einem Spurfehler, wenn man vorher mit 1 Rad irgendwo mächtig dagegen gerummst ist. Dann läuft das Auto auch auf die eine Seite. Allerdings meist erst bei höheren Geschwindigkeiten. Schon komisch...

Ganz zu Beginn schreibst du, dass das Kancken schon "sehr lange" da ist. Wie ist das mit dem Lenkrad und der Spur? Auch schon lange?

Ne ist noch nie mir passiert aber das muss doch in der Werkstatt auf fahlen! Das ist schon laut das knacken!

Ich glaube die haben keine Lust mehr auf mich!
Ich habe Anfang März Termin in der freien Werkstatt mal schauen was er sagt! Als er das sich angehört hat hat er mir gesagt so ein Auto darf man nicht verkaufen!

Ich mache mal eine Aufnahme! Vom Knacken!

So ist das bei mir! Der Händler hat mir gesagt ist alles in Ordnung!!!

Oha! Und das soll so richtig sein? Was sagt denn dein Händler wo es bzw. was da knackt?

Merkst du es am Lenkrad wenn es knackt?

Ja es stört! Es ist laut und man hört es von draußen wenn man am Auto steht!

Händler hat mir gesagt das wäre noch mal aber ich glaube nicht!

Ford oder freier Händler?

Hast du einen Reifenhändler deines Vertrauens? Fahr dann mal hin und lass den mal gucken. Die kennen sich mit Lenkung, Spur usw. recht gut aus. Zumindest meiner hier vor Ort.

Zitat:

@robbert313 schrieb am 25. Februar 2020 um 18:51:34 Uhr:


Ford oder freier Händler?

Hast du einen Reifenhändler deines Vertrauens? Fahr dann mal hin und lass den mal gucken. Die kennen sich mit Lenkung, Spur usw. recht gut aus. Zumindest meiner hier vor Ort.

Ich habe ein Termin im März bei einer Freien Werkstatt der wollte sich das mal an schauen! Das ist die Letzte Sache die ich noch an Mergeln habe!

Wichtig Frage!

Heute war Schnee so 10cm und das Lenkrad war Butter weich!!! Und es hat nicht geknackt!

Jetzt war der Schnee weg und das knacken war da und das Lenkrad war auch härter!

Oder liegt das an denn reifen! ?

Der Widerstand ist auf Schnee geringer als auf trockenem Asphalt.

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 26. Februar 2020 um 14:31:10 Uhr:


Wichtig Frage!

Heute war Schnee so 10cm und das Lenkrad war Butter weich!!! Und es hat nicht geknackt!

Jetzt war der Schnee weg und das knacken war da und das Lenkrad war auch härter!

Oder liegt das an denn reifen! ?

Das wird ja immer besser! Also unter Last knackt da etwas. Was, wenn etwas blockiert, aushängt oder bricht, wenn du eine schnelle enge Autobahnkurve fährst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen