Knacken beim Heizen und beim Kühlen mit der Klima

BMW 5er G30

Hallo alle zusammen.

Zu dem Problem mit der Klima ist ein noch viel größeres Problem aufgetaucht.

Beim Heizen im Fahrzeug, wenn es draußen kalt ist, knackt das Fahrzeug von Innen extrem, als ob etwas brechen tut an der Plastikverkleidung.

Das gleichen passiert auch und noch viel schlimmer, wenn der Wagen aufgewärmt ist von der Sonne und dieser dann mit der Klima runtergekühlt wird.

Ich habe mal ein Vido hochgeladen, welches das Knacken deutlich macht.

In echt ist es aber viel schlimmer und kommt aus dem kompletten Fahrzeuginnenraum.

Ich habe nun schon ein Rücktritt wegen diesem Problem und wegen der Klima per Anwalt eingeleitet.

Hat sonst noch jemand so ein Problem?

Hier das Video:

https://www.youtube.com/watch?v=LFZ6HBsZpgw

Beste Antwort im Thema

Der 5er ist der qualitativ schlechteste Wagen, den ich je gefahren bin. Es klappert, es knackt, es knarrt, es surrt und rauscht, es fallen Dinge aus, es funktionieren Ausstattungen nicht. Der 5er ist bestimmt kein schlechter Wagen - aber qualitativ das Geld definitiv nicht wert.

Dazu kommt, wenn ich einen Kia für 30.000 € (keine Ahnung, hab mich noch nie damit befasst) kaufe und 70.000 Euro weniger bezahle, ärgere ich mich entsprechend weniger wenn etwas nicht funktioniert oder sehe ob des deutlich geringeren Preises darüber hinweg.

294 weitere Antworten
294 Antworten

Ich kann es nicht glauben das manche diese knack Geräusche auch noch rechtfertigen und großartig anderen erklären wollen. Wenn ich 60 bis 80T Euros für einen BMW bezahle dann darf so etwas nicht sein und da gibt es keine Entschuldigung oder kluge Erklärung. Ich kann mich auch nicht erinnern das sowas in den letzten 30 Jahren bei einem BMW der Fall war.

Hallo Sasamil326,

danke für deine Worte ! In dieser Preisliga erwarte ich Ruhe im Auto.
Punkt.
Ich habe noch 3 Oldtimer in der Garage die sind aus 74 bis 83 und ruhiger.

Grüße
Olaf

Das Argument mit der Dämmung des Wagens lasse ich nicht gelten. Fahrt einen aktuellen A6 mit Akustikverglasung Probe. Der ist um Welten leider als ein genauso gedämmter 5er. Trotzdem knackt dort nichts.

Natürlich hört man diese Geräusche durch die Dämmerung deutlich besser. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das nicht sein darf.

Das Knacken und Knistern kommt ja aus dem Armaturenbrett, da hilft die Akustikverglasung nur den Leuten die draußen stehen 😛

Ähnliche Themen

Mir wurde heute gesagt: "Seien Sie froh, dass Sensatec aus luxury geflogen ist. Dieses ist für das Knacken in Verbindung mit der Klima verantwortlich."
Tritt es also nur mit Sensatec auf?

Gerade die Woche habe ich das Knacken wahrgenommen. Habe heute früh wieder das Knacken gehabt, dann Klima an und das Knacken ist weg. Sonst habe ich immer das Gebläse. manuell auf Minimal gestellt.
VG Ollipolli98

Die erzählen doch so viel Schwachsinn in den Werkstätten, jeder was anderes und erwarten das der Kunde alles glaubt und vertrauen zu ihnen hat.
Ich könnte ein Buch schreiben über Erlebnisse mit BMW Werkstätten in den letzten 40 Jahren. Und nein das hat eindeutig nichts mir Sensatec zu tun, knackst heftig auch ohne Sensatec. Warum solte das was damit zu tun haben, ist ja nur ein flexibles Kunstleder überzug. Der Fehler liegt im tiefen verborgen und die wollen nicht das Armaturenbrett ausbauen, weil zu aufwändig und teuer darum versuchen sie zuerst alles andere.

Kannte das vom A6 überhaupt nicht, das ist allergrößter Mi... . Jetzt sagt bitte nicht ,man muss sich beim Ankreuzen noch das No Knarz System ordern. Sorry aber sowas muss auf Kulanz im Rückruf passieren.
Schönes WE Ollipolli98

Zitat:

@delapunk schrieb am 26. Januar 2018 um 17:35:29 Uhr:


Mir wurde heute gesagt: "Seien Sie froh, dass Sensatec aus luxury geflogen ist. Dieses ist für das Knacken in Verbindung mit der Klima verantwortlich."
Tritt es also nur mit Sensatec auf?

nein, ich hab das auch ohne Sensatec.
allerdings nur im Sommer bei starker Sonneneinstrahlung

Mein Werkstattbesuch letzte Woche brachte Null was das Knacken im Innenraum angeht.
Mir wurde erzählt das liegt an den Hochwertigen Materialien und dafür gibt es keine Lösung.
Ich muss damit Leben kam dann noch.
Ganz sicher nicht!
Ich finde solche Antworten einfach nur frech.
Mittwoch stehe ich dort wieder auf der Matte.

Das selbe war bei mir auch, mir geht die Karre so dermaßen auf den Keks, ich mußte am Freitag 800 Km. mit Anhänger fahren und dann ständig ein anderes Knarzen oder Knarren.
Ich hätte das Auto am liebsten stehen gelassen.

Genervter Gruß
Olaf

Zitat:

@oleolsen1963 schrieb am 5. März 2018 um 12:15:08 Uhr:


Das selbe war bei mir auch, mir geht die Karre so dermaßen auf den Keks, ich mußte am Freitag 800 Km. mit Anhänger fahren und dann ständig ein anderes Knarzen oder Knarren.
Ich hätte das Auto am liebsten stehen gelassen.

Genervter Gruß
Olaf

Warst Du wegen der Geräusche schonmal in der Werkstatt?
Kann dich da gut verstehen. Das Auto ist sonst Top nur das Knacken und Knarzen nervt echt.

Zitat:

@zimmi der 1. schrieb am 5. März 2018 um 10:58:38 Uhr:


Mein Werkstattbesuch letzte Woche brachte Null was das Knacken im Innenraum angeht.
Mir wurde erzählt das liegt an den Hochwertigen Materialien und dafür gibt es keine Lösung.
Ich muss damit Leben kam dann noch.
Ganz sicher nicht!
Ich finde solche Antworten einfach nur frech.
Mittwoch stehe ich dort wieder auf der Matte.

warum knacken dann andere G3x nicht?
an der Sparversion wird es wohl nicht liegen....

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 5. März 2018 um 13:00:28 Uhr:



Zitat:

@zimmi der 1. schrieb am 5. März 2018 um 10:58:38 Uhr:


Mein Werkstattbesuch letzte Woche brachte Null was das Knacken im Innenraum angeht.
Mir wurde erzählt das liegt an den Hochwertigen Materialien und dafür gibt es keine Lösung.
Ich muss damit Leben kam dann noch.
Ganz sicher nicht!
Ich finde solche Antworten einfach nur frech.
Mittwoch stehe ich dort wieder auf der Matte.

warum knacken dann andere G3x nicht?
an der Sparversion wird es wohl nicht liegen....

Ich habe selten so einen nutzlosen , sinnlosen und arroganten Beitrag gelesen. Das hilft den Betroffenen in keiner Weise weiter. Es ist mittlerweile immer das gleiche Schema hier im Forum, wenn ein hier angesprochenes Problem bei den anderen nicht auftritt, dann darf das Problem nicht vorhanden sein und der Fahrzeugnutzer ist das Problem. Toleranz und Respekt sieht für mich anders aus!

Lasst uns doch bitte wieder konstruktiv, hilfsbereit und Lösungsorientiert miteinander umgehen!, denn so habe ich dieses Forum kennen und schätzen gelernt.

Genauso ist es Stefan.
Ich schreibe hier nicht aus langer weile sondern weil ich hoffe von anderen Tips und Hinweise zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen