Knacken beim Heizen und beim Kühlen mit der Klima

BMW 5er G30

Hallo alle zusammen.

Zu dem Problem mit der Klima ist ein noch viel größeres Problem aufgetaucht.

Beim Heizen im Fahrzeug, wenn es draußen kalt ist, knackt das Fahrzeug von Innen extrem, als ob etwas brechen tut an der Plastikverkleidung.

Das gleichen passiert auch und noch viel schlimmer, wenn der Wagen aufgewärmt ist von der Sonne und dieser dann mit der Klima runtergekühlt wird.

Ich habe mal ein Vido hochgeladen, welches das Knacken deutlich macht.

In echt ist es aber viel schlimmer und kommt aus dem kompletten Fahrzeuginnenraum.

Ich habe nun schon ein Rücktritt wegen diesem Problem und wegen der Klima per Anwalt eingeleitet.

Hat sonst noch jemand so ein Problem?

Hier das Video:

https://www.youtube.com/watch?v=LFZ6HBsZpgw

Beste Antwort im Thema

Der 5er ist der qualitativ schlechteste Wagen, den ich je gefahren bin. Es klappert, es knackt, es knarrt, es surrt und rauscht, es fallen Dinge aus, es funktionieren Ausstattungen nicht. Der 5er ist bestimmt kein schlechter Wagen - aber qualitativ das Geld definitiv nicht wert.

Dazu kommt, wenn ich einen Kia für 30.000 € (keine Ahnung, hab mich noch nie damit befasst) kaufe und 70.000 Euro weniger bezahle, ärgere ich mich entsprechend weniger wenn etwas nicht funktioniert oder sehe ob des deutlich geringeren Preises darüber hinweg.

294 weitere Antworten
294 Antworten

Ich hab die Interieurleisten Sen drinnen und bei mir knackt es ebenfalls, sofern der Wagen im Innenraum stark aufgeheizt ist und entsprechend runtergekühlt wird. Ich bin mir aber nicht sicher ob es nicht eher aus dem Bereich der Lüftungsdüsen kommt, denn auch im Bereich der B-Säule knackt es dann vereinzelt an den Ausströmern.

Da das aber nur kurz auftritt stört es mich nicht wirklich.

Habe Holzfunierleisten und es knackt trotzdem, finds aber nicht wild

Die Holzleisten knacken beim heizen bzw kühlen. Meine Rhombicle schwarz knacken die ganze Zeit trotz "Antiknarzband".

Meiner steht seit Dienstag beim 🙂. Der hat schon mehrfach mit München telefoniert und schon ein paar Videos gemacht. Freitag hat er angerufen und gesagt ist immer noch nicht weg, und das ich den Wagen dieses mal erst wieder bekomme, wenn es weg ist, naja, fahre ich halt weiter 730d 😁

Ähnliche Themen

Auf meinen Vorschlag, alles gegen Carbonleisten zu tauschen wollte er merkwürdigerweise nicht eingehen 😁

So, eben den Anruf vom 🙂 bekommen. Das Knarzen soll weg sein. Dafür musste die Dekorleiste komplett in alle Einzeteile zerlegt werden, auch die Lichleiter für die Ambientebel. mussten raus. Dann musste alles entfettet werden und dann mit Haftspray eingesprüht werden. Lt. dem Serviceberater mussten 3 vscheidene Mittel zum Einsatz kommen. Zuerst haben Sie es an meiner alten Leiste probiert - die danach auch "knarzfrei" war, und dann die Maßnahme nochmal bei meiner neuen Dekorleist durchgeführt. Danach haben Sie von der Leiste kein Geräusch mehr gehört, dafür aber vom CID, sodass ich jetzt sogar noch ein neues Display bekommen habe, weil man den Rahmen vom Display leider nicht einzeln tauschen kann.

An dieser Stelle muss ich mal ein großes Lob an die BMW NL Hamburg Wandsbek aussprechen, die einfach nicht locker gelassen haben und alles daran gesetzt haben den Fehler zu finden und zu beheben.

Bekomme den Wagen heute Nachmittag wieder und gehe davon aus, dass das Knacken und Knarzen nun der Vergangenheit angehört. Wirklich wissen werde ich es aber wahrscheinlich erst, wenn es mal wieder so richtig heiß ist und die Klima auf max läuft 😁

Wahnsinn, jetzt stimmt etwas mit der Ambientebeleuchtung nicht mehr 😕

Fehler Ambientebeleuchtung

Linbus Autoadressierung durchführen lassen.
Funktion "Autoadressierung Innenlicht"

Ah, super vielen Dank. Werde ich weiterleiten.

Zitat:

@gbeuch [url=https://www.motor-talk.de/.../...m-kuehlen-mit-der-klima-t6204699.html page=18#post64321559]written on the 14th September 2022 at 08:47:28[/url]:


Get the car back this afternoon and assume that the cracking and creaking is now a thing of the past. But I probably won't really know until it's really hot again and the climate is running at max 😁

Hello, are your problems with creaking/cracking finally completely solved? I have a brand new G31 from March 2023 and it also makes those creaking/snazing noises when it cools down after it has stood a bit in the sun 🙁

Zitat:

@tadziak schrieb am 5. Juni 2023 um 16:35:28 Uhr:



Zitat:

@gbeuch [url=https://www.motor-talk.de/.../...m-kuehlen-mit-der-klima-t6204699.html page=18#post64321559]written on the 14th September 2022 at 08:47:28[/url]:


Get the car back this afternoon and assume that the cracking and creaking is now a thing of the past. But I probably won't really know until it's really hot again and the climate is running at max 😁

Hello, are your problems with creaking/cracking finally completely solved? I have a brand new G31 from March 2023 and it also makes those creaking/snazing noises when it cools down after it has stood a bit in the sun 🙁

I would recommend to wait a little bit. The car is newly assembled - after the parts had a couple of cycles of expanding and shrinking (or heating up and cooling down), the noises usually get less. At least that‘s my experience from meanwhile five BMWs.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 7. Juni 2023 um 08:50:54 Uhr:



Zitat:

@tadziak schrieb am 5. Juni 2023 um 16:35:28 Uhr:


Hello, are your problems with creaking/cracking finally completely solved? I have a brand new G31 from March 2023 and it also makes those creaking/snazing noises when it cools down after it has stood a bit in the sun 🙁

I would recommend to wait a little bit. The car is newly assembled - after the parts had a couple of cycles of expanding and shrinking (or heating up and cooling down), the noises usually get less. At least that‘s my experience from meanwhile five BMWs.

Vielen Dank, ich werde noch ein wenig warten, bevor ich mich beim Händler beschwere 🙂 Ansonsten bin ich in vielerlei Hinsicht sehr zufrieden mit dem Auto! Besonders nachdem das neue Modell vorgestellt wurde – ich schätze das alte G31 umso mehr 😉

Meine Erfahrung ist, dass es mit der Zeit leider mehr als weniger knackt.

Meiner wird im Juli drei Jahre alt, dass das Knacken weniger wird kann ich leider ebenfalls nicht bestätigen.

Zitat:

@w124-300e schrieb am 7. Juni 2023 um 10:30:52 Uhr:


Meine Erfahrung ist, dass es mit der Zeit leider mehr als weniger knackt.

Genau so ist es. Leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen