Knacken beim Heizen und beim Kühlen mit der Klima
Hallo alle zusammen.
Zu dem Problem mit der Klima ist ein noch viel größeres Problem aufgetaucht.
Beim Heizen im Fahrzeug, wenn es draußen kalt ist, knackt das Fahrzeug von Innen extrem, als ob etwas brechen tut an der Plastikverkleidung.
Das gleichen passiert auch und noch viel schlimmer, wenn der Wagen aufgewärmt ist von der Sonne und dieser dann mit der Klima runtergekühlt wird.
Ich habe mal ein Vido hochgeladen, welches das Knacken deutlich macht.
In echt ist es aber viel schlimmer und kommt aus dem kompletten Fahrzeuginnenraum.
Ich habe nun schon ein Rücktritt wegen diesem Problem und wegen der Klima per Anwalt eingeleitet.
Hat sonst noch jemand so ein Problem?
Hier das Video:
Beste Antwort im Thema
Der 5er ist der qualitativ schlechteste Wagen, den ich je gefahren bin. Es klappert, es knackt, es knarrt, es surrt und rauscht, es fallen Dinge aus, es funktionieren Ausstattungen nicht. Der 5er ist bestimmt kein schlechter Wagen - aber qualitativ das Geld definitiv nicht wert.
Dazu kommt, wenn ich einen Kia für 30.000 € (keine Ahnung, hab mich noch nie damit befasst) kaufe und 70.000 Euro weniger bezahle, ärgere ich mich entsprechend weniger wenn etwas nicht funktioniert oder sehe ob des deutlich geringeren Preises darüber hinweg.
294 Antworten
@Heloncn: wenn dennoch jmd mit Stand der Technik argumentieren sollte, testet doch mal in einem Referenzfahrzeug
bei mir ist es auch ganz gleich! Bei mir knackst es nicht nor vorne sondern auch seitlich! Echt geil 01/2017
Ist echt geil bei einem 95 000 Euro Auto! Ein Nervenkiller
Ja bei mir auch seitlich und hinten also im ganzen Fahrzeug. Es wurde schon 2 mal alles ausgebaut und es wurde dadurch nur schlimmer.
@softwarefriedl ja das wäre schon interessant
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heloncn schrieb am 29. November 2017 um 17:08:31 Uhr:
@softwarefriedl ja das wäre schon interessant
so kam seinerzeit Schwung in die Rückabwicklung meines S6.
ein Ingenieur aus IN kam mit einem Referenzfahrzeug und siehe da, die Mängel hatte dieser fast sämtlich nicht
Zitat:
@Heloncn schrieb am 28. November 2017 um 22:38:49 Uhr:
Also das ist auch bei 25 Grad das gleiche. Nur kriege ich den Wagen anders nicht warm bei -1 grad. Denn bei 25 grad z.b. Kommt aus den oberen Düsen nur kalte Luft.
Du hast die Luftzufuhr oben schon manuell (mit dem nicht mehr vorhandenen Rändelrat) auf warm gestellt?
Ändert zwar nichts am Knacken, aber dass bei dir oben erst bei 28 Grad warme Luft kommt, lässt schon darauf schließen, dass du oben auf „kalt“ gestellt hast.
@4mal5 ich habe alles auf der Mitte so wie vom Werk eingestellt
@softwarefriedl Danke für den top
Zitat:
@4mal5 schrieb am 29. November 2017 um 19:22:26 Uhr:
Zitat:
@Heloncn schrieb am 28. November 2017 um 22:38:49 Uhr:
Also das ist auch bei 25 Grad das gleiche. Nur kriege ich den Wagen anders nicht warm bei -1 grad. Denn bei 25 grad z.b. Kommt aus den oberen Düsen nur kalte Luft.
Du hast die Luftzufuhr oben schon manuell (mit dem nicht mehr vorhandenen Rändelrat) auf warm gestellt?
Ändert zwar nichts am Knacken, aber dass bei dir oben erst bei 28 Grad warme Luft kommt, lässt schon darauf schließen, dass du oben auf „kalt“ gestellt hast.
Gerade mal 4 Stunden Fahrt gehabt bei 0 - ca. 4 Grad. Also die 4 Zonen Klima hält bei mir auch nicht die Temperatur - irgendwann kommt bei 22 Grad oben nur kalte Luft und es zieht von der Seite und der linke Fuß ist zu kühl. Trotz kleiner Stufe und Oberkörperanpassung auf Warm. Bisher im Sommer keine Probleme. Aber zumindest kann man durch wärmer stellen hier nachhelfen- peinlich. Trotzdem - wird ein Thema für den Service wenn das Update nächstes Jahr kommen soll. Hoffe, dass der dann im Sommer keine Probleme macht. Knacken habe ich nicht - nur leichtes Knistern beim Aufheizen.
Total peinlich. Von den Geräuschen eine scheiss Kiste
Hallo,
mein 530d ist Bj. 04-2017 hatte ein extremes Knistern u. Knacken von Anfang an wenn die Klima im aufgeheizten Zustand anlief.
Im Mai wurde die Centerlautsprecherabdeckung gegen ein modifiziertes Bauteil getauscht, es ist in diesem Bereich seither besser, aber es knackt nun an weiteren Stellen im/am Armaturenbrett und ab und an auch seitlich...
Habe jetzt 5,9TKM auf der Uhr.
Total nervig, beim F10 war dies selbst nach 150Tkm nie ein Thema.
Hallo,
auch bei mir hat das Armaturenbrett im Sommer geknistert wie verrückt, jetzt wo es draußen so kalt ist bleibt es ruhig. Meine Sorge ist das ich bis zum nächsten Sommer nichts reklamieren kann, da der Fehler unter diesen Umständen jetzt nicht mehr reproduzierbar ist. Wie würdet ihr euch verhalten?
Bis zum Sommer warten, dann bekommst Du eine neue Abdeckung.
Möglicherweise auch jetzt, da dies ein bekanntes Problem ist.
Aber wer weiß, was bis zum Sommer noch alles dazu kommt ... 🙂
Vielleicht die Klima usw. 🙁
Hallo! Wie sieht das bei 5ern aus, die ab Herbst 2017 gebaut wurden? Knistern die auch?