Knacken beim Bremsen

Audi A4 B8/8K

Hallo,
Bei meinem Audi knackt es immer einmal wenn ich auf die Bremse drücke. Es knackt schon bei niedrigen geschwindigkeiten und nur beim bremsen. Auch nur beim Vorwärtsfahren und nicht beim Rückwärtsfahren. Es ist sehr laut und eher metallisch. Nur vorne links.
Gerade wurden vorne alle Querlenker, Achsschenkel, Traggelenke und Bremsen (Scheiben und Beläge) getauscht. Bei der Peibefahrt war noch nichts, und dann nach paar Kilometern wilder Fahrt mit verreißen usw. Hat es angefangen.
Schrauben sind alle fest, alle wurden unter Last angezogen. Bremsen habe ich noch mal aufgemacht, wäre mir aber nichts aufgefallen. Antriebswelle hat eigentlich axial, sowie radial kein Spiel. Links ist sie aber minimal lauter Beim Vor und Zurückdrehen als rechts.
Kann mir jemand weiterhelfen? Was könnte es sein? Das einzige was mir noch einfällt ist die Antriebswelle aber will die jetzt auch nicht nur auf Verdacht neu kaufen.
Vielen Dank und LG

9 Antworten

Servus,

welche Marke von Bremsklötzen wurde verbaut?. Hatte schon mal den Fall, das billige Nachbaubremsklötze einen zu großen Spiel im Bremssattel hatten, und dadurch dieses Klacken beim Bremsen, gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten, auftrat.

Zitat:@Adelphius10 schrieb am 6. Mai 2025 um 14:05:00 Uhr:

Servus,welche Marke von Bremsklötzen wurde verbaut?. Hatte schon mal den Fall, das billige Nachbaubremsklötze einen zu großen Spiel im Bremssattel hatten, und dadurch dieses Klacken beim Bremsen, gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten, auftrat.

Das war so ein Bremsset von Febi mit Scheiben und Beläge. Meinst kannst das sein? Auf der rechten Seite ist ja nichts zu hören.

Wie gesagt ich habs schon mal gehabt. Kontrolliere auch ob alles richtig montiert ist, vor allem die große Feder und die "Gleitbleche" für die Klötze. Das ware allerdings ein "Bestprice" Set.

Fest ist alles und die Klammer sitzt auch. Hab im Internet mal bisschen recherchiert und bin dann auf dieses Kutzvideo gekommen:

https://youtube.com/shorts/CxNo4aJeM84?si=tOuEWfHozCk_NWoT

Klingt bei mir Exakt Gleich. Werde jetzt die Tage mal die Bremsen checken und ggf. Tauschen. Hoffe das es nur das ist.

Ähnliche Themen

Ja genau so klang das bei mir auch. Die Passung der Klötze war ganz einfach zu "weit". Zu viel "Luft"

Febi kann man heutzutage nicht mehr wirklich kaufen. Die packen von billigzeug bis teuer in die selben Kartons., was einem Glücksspiel nahe kommt. Wenn Bremsen dann TRW, Zimmermann, Brembo, ATE oder Bosch als Beispiele. Wobei ich die besten Erfahrungen mit TRW und ATE gemacht habe. Z.B Zimmermann an einem Astra G oder Brembo an einem Golf V waren beide bei weitem nicht so „bissig“ und standfest wie deren ATE Derivate.

Hoffe ich konnte helfen in weiterer Folge das Problem zu lösen.

Hallo,

Danke für die Antworten. Habe heute die Bremsen getauscht, hat aber leider nichts gebracht. (Neue sind Brembo)

ATE, TRW und Bosch kann man kaufen. Ich kaufe schon seit vielen Jahren ATE.
Zimmermann hatte ich noch nicht. Man liest aber auch nicht viel Gutes darüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen