Knacken beim Bremsen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
habe seit einigen Tagen ein Knacken beim Bremsen bemerkt, welches nur bei der ersten Betätigung der Bremse auftritt.Es kommt meiner Meinung nach von vorne rechts.
Habe es mal ausprobiert, beim Rückwärtsfahren, kurz angefahren, gebremst und knack knack wieder rückwärts angefahren und das gleiche wieder.Dann Vorwärts und es machte wieder knack knack.
Kennt jemand dieses Problem, oder was könnte es sein?
Das Auto soll heute nachmittag angeschaut werden, da der Meister vorgestern beim fahren nicht sagen konnte was es sein kann.

Gruß
Andi

P.S. Ich weiß ist ne blöde Beschreibung für das Problem, wußte aber nicht, wie ich es besser beschreiben kann. :-))

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


ich denke mal das war mein letzter VW....
gehe wirklich gut mit dem Wagen um, und dafür war er in 10 Monaten wegen dirversen kleinen Problemchen ca 10-12 mal in der Werkstatt.... Das muss echt nicht sein.
Zum Thema Kupplung.
Kommt/greift die bei euch auch so schnell?!
Jeder den ich mal habe fahren lassen, macht mit dem Wagen einen Satz nach vorn wenn die Kupplung kommt oder würgt den Wagen gleich ganz ab.

Wow, stoltze anzahl an Besuchen! 🙁

Wir haben vorher Golf 4 gefahren und im Vergleich zu dem greift die Kupplung bei dem hier auch viel schneller. Dazu ist der Wagen ziemlich leise und man merkt manchmal gar nicht das der Wagen schon aus ist 😉
Ich hab mich zwar dran gewöhnt mit der Kupplung, aber ich weiß sehr gut was du meinst. Am Anfang war es doch schon etwas umgewohnt und mir ist der Wagen auch aus gegangen.

schon wieder Text doppelt *grummel*

Zitat:

Original geschrieben von Silver_Foxx


Wow, stoltze anzahl an Besuchen! 🙁

Wir haben vorher Golf 4 gefahren und im Vergleich zu dem greift die Kupplung bei dem hier auch viel schneller. Dazu ist der Wagen ziemlich leise und man merkt manchmal gar nicht das der Wagen schon aus ist 😉
Ich hab mich zwar dran gewöhnt mit der Kupplung, aber ich weiß sehr gut was du meinst. Am Anfang war es doch schon etwas umgewohnt und mir ist der Wagen auch aus gegangen.

ja, sind schon ein paar Leute hier, aber niemand hat das gleiche Problem wie ich oder könnte mir einen Tipp geben was es bei mir sein könnte.

Das mit der Kupplung ist mir direkt bei der Probefahrt aufgefallen, habe beim Anfahren erstmal mit dem Wagen einen Satz nach vorne gemacht....
Wenn man sich dran gewöhnt hat, gehts aber.
Fahre ja jetzt den Leihwagen, einen Golf5 1.9 TDI, da ist es nicht ganz so arg mit der Kupplung.
Gibt also schon Unterschiede....
Hängt bestimmt auch von der Motorisierung ab....

@ Schornie

Haben jetzt auch seit Samstag dieses Knarren der Kupplung.(nur wenn er warm ist). Der Wagen ist jetzt 3 Monate alt. Denke jetzt kommen langsam die Macken zum Vorschein. Denke aber damit müssen wir leben. Bin auch schon etwas geknickt. Mein Golf 4 hatte nie solche Geräusche. Mir ist auch aufgefallen das die Lackierung auch nicht so dolle ist. Habe schon Pickel gefunden. Und eine Beule von innen nach außen mußte VW auch schon richten. Hatten wohl eine zu lange Schraube verbaut. Hoffe das Leiden hört auch mal wieder auf, denn es ist so ja ein schönes Auto.

Ähnliche Themen

@ Wanderfalke SH

wieder einer mehr, der mit mir fühlt, habe demnächst wegen der Kupplung nochmal Termin beim Freundlichen.

Gruß

Schornie

Hole heute meinen Golf aus der Werkstatt ab.
Habe mit dem Meister telefoniert.
Die haben länger nach dem knacken gesucht.
Haben folgendes gefunden:
Motorlagerung unten zwischen der Vorderachse war eingerissen und das Spiel dieses Lagers war außerhalb der Tolleranz. Daher höchstwahrscheinlich das Knacken.
Außerdem hat eine Leitung der Klimaanlage irgendwo an einem Träger angelegen und schon Scheuerspuren aufgewiesen. Das könnte auch noch eine Ursache für Klapper und Knarzgeräusche gewesen sein.
Vielleicht lasst ihr das mal bei euren Golf mit Knackgeräuschen untersuchen....

Hallo !
Habe mich jetzt direkt mit VW in Verbindung gesetzt. VW setzt sich jetzt mit meinem Freundlichen in Verbindung. Mein Freundlicher soll sich dann bei mir melden, wenn das Auto in die Werkstatt soll. Bin überrascht das VW so schnell reagiert. Aber wollen wir erst mal sehen ob es auch eine Lösung gibt. Halte euch auf dem Laufenden.

Gruß an alle

Soll jetzt auch diese Plätchen bekommen. Da bin ich ja mal gespannt.

Mein Händler hat WOB kontaktiert, laut denen gibt es für meinen Golf V "modifizierte Bremsbeläge". Derzeit allerdings nicht lieferbar, also Wartezeit. Der Händler meldet sich sobald die Teile kommen.

Danach wird man sehen ob es OK ist. Durch die Lieferschwierigkeiten denke ich mal das wir nicht die einzigen mit dem Problem sind....

Gibt es in der Sache eingentlich was neues ? Ich war wegen der knackenden Bremsen (übrigens beim Vorwärtsfahren) in der Werkstatt, dort wurde gleich gesagt -> Oha, was an den Bremsen. Das gibt aber keine Garantie. Naja, dann schreiben wir halt was anderes rein. Gebracht hats übrigens nichts, ich glaube es gibt hier im Umkreis von 50km keine kompetente VW-Werkstatt.

Knacken beseitigt

Hi,
bei mir ist es gemacht worden, und siehe da knacken ist weg.
Übrigens komme aus Korbach sind ca. 60 km grins

Andreas

Bei mir wurden auch die neuen Beläge eingebaut. Ist jetzt auch alles wech. Dafür habe ich jetzt neue Probleme. Auto ist jetzt seit einer Woche in der Werstatt, wird wohl auch noch eine Woche dauern. Dafür lerne ich jetzt alle VW Fahrzeuge gut kennen, habe jetzt schon fast alles als Leihwagen gehabt.

Mein Golf Plus steht inzwischen mehr in der Werskstatt als bei mir. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen