Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll

Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:


Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄

@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

1415 weitere Antworten
1415 Antworten

Mit megr Ruhe meine ich, dass die ganze Vorderachse leiser arbeitet bei Unebenheiten. Und gefühlt hat sich auch der Fahrkomfort erhöht, weil Wahrscheinlich ein Spiel in der Lenkung raus ist, welches schlagende Impulse in das Fahrwerk gegeben hat. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Für mich hat sich der Tausch definitiv gelohnt!

Das Summen und Jaulen ist beim Rangieren normal. Das soll der E-Motor der Lenkung sein.

Zitat:

@Arild schrieb am 11. Oktober 2021 um 11:01:38 Uhr:


Mit megr Ruhe meine ich, dass die ganze Vorderachse leiser arbeitet bei Unebenheiten. Und gefühlt hat sich auch der Fahrkomfort erhöht, weil Wahrscheinlich ein Spiel in der Lenkung raus ist, welches schlagende Impulse in das Fahrwerk gegeben hat. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Für mich hat sich der Tausch definitiv gelohnt!

Das Summen und Jaulen ist beim Rangieren normal. Das soll der E-Motor der Lenkung sein.

Vielen Dank für dein Feedback.
Meiner wird am Freitag unters Messer gehen. Hoffe das es gut geht

Zitat:

@Arild schrieb am 11. Oktober 2021 um 11:01:38 Uhr:


Mit megr Ruhe meine ich, dass die ganze Vorderachse leiser arbeitet bei Unebenheiten. Und gefühlt hat sich auch der Fahrkomfort erhöht, weil Wahrscheinlich ein Spiel in der Lenkung raus ist, welches schlagende Impulse in das Fahrwerk gegeben hat. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Für mich hat sich der Tausch definitiv gelohnt!

Das Summen und Jaulen ist beim Rangieren normal. Das soll der E-Motor der Lenkung sein.

Hast du auch mittlerweile ab und an beim Recht lenken diesen Geräusch gehabt und einfach gerade über einen abgesenkten Bordstein?

Nein, ich hatte das laute Knacken nur bei Linkseinschlag und wenn ich dabei einen abgesenkten Bordstein hoch fuhr.
Aber wie gesagt: ich habe das Gefühl, dass die Lenkung an sich straffer, spielfrei ist, was sich positiv bemerkbar macht.

Ähnliche Themen

Ok. Es gibt ja ein druckstück oder mehrere? Sorry. Kenne mich da nicht so aus. Ich hoffe die bekommen das hin

@splashbiturbo soll wohl nur eins sein.

Druckstück wurde gemacht. Hoffe wir mal das es so bleibt wie jetzt. Ist wirklich ruhiger und straffer. Bis 230 kmh war ruhig🙂 mehr konnte ich nicht testen. Natürlich ist auch Knacken weg.

Guten Morgen. Kann es sein das jetzt die Lenkunghärte im Vergleich zu Modus Sport weniger auffält?

@splashbiturbo
Jetzt wo du es schreibst würde ich auch sagen, ja stimmt. Ich dachte schon ich habe mir das eingebildet.

Ich glaube im comfort ist die lenkung bissl härter

Bei meinem ist die Lenkung in beiden Sport-Modi straffer bzw. nicht so leichtgängig als in den anderen.

Guten morgen. Wirs eigentlich das Fahrzeug auch bei solchen arbeiten am Tester angeschlossen? Technisch gesehen, auch wenn wird am Steuergerät theoretisch nichts geändert solange man keinen Updates drauf spielt oder?

Dass bei so etwas der Tester angeschlossen wird, davon kannst du ausgehen. Wenn dann etwas angezeigt wird, wird das auch gemacht.
Falls du etwas nachcodieren lassen hast, das nicht in die Datenkarte eingetragen wurde, ist das anschließend weg.

Aber warum am tester an anschließen wenn der druckstuck gemacht wird? Habe mal nachgefragt und huess nein… aber ib das stimmt

Hallo,

bei mir wurde auch das Druckstück am Mittwoch getauscht. Den Unterschied erkennt man auf jeden Fall. Spielfrei und die Unebenheiten werden nicht so stark wahrgenommen.
Ich vermute, dass mein Auto am Tester angeschlossen war, da mein Meister mir mitteilte, dass die Spiegelheizung nicht funktioniert. Das kann man nur am Tester sehen.
Der Fehler wurde auch vom Werkstatt behoben.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen