Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll

Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:


Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄

@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

1415 weitere Antworten
1415 Antworten

Zitat:

@blauhund24 schrieb am 11. Mai 2021 um 04:37:06 Uhr:


Also fällt das dann echt unter „Komfortproblem bzw. Stand der Technik“ ??
Sehr schade 🙁

Scheint so, die haben ja nichts verändert … obwohl sich genug Leute beschweren.

Für mich ein no-go und deswegen leider der letzte w213 seiner art in meinem Hause.

Schade aber es geht nicht anders.

Gruß,
Dawid

Zitat:

@dawid16 schrieb am 11. Mai 2021 um 00:03:49 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe schlechte Nachrichten für alle hoffnungsvollen W/S213 fahrer.
Habe meinen heute in die Werkstatt gebracht weil das kombiinstrument und Head up täglich mehrmals ausfällt.

Als Ersatzwagen habe ich den neuen E300de bekommen von 2021 (Mopf) gerade 4.500 km gelaufen und die Lenkung knackt und poltert bei linkseinschlag über unebenheiten und beim hin und her lenken, genauso wie bei meinem W213 von 2019. Scheinen wohl überhaupt nichts geändert zu haben…

Für mich nun eindeutig klar, ich bestelle keine E Klasse mehr. Die machen das wohl bewusst…

Gruß, Dawid

Auch wenn ich den Tag nicht vor dem Abend loben will, aber mein 300de MOPF mit jetzt 12000 km knackt und poltert kein bisschen. Das Einzige was nervt, ist die nicht funktionierende bzw. ständig erforderliche Kalibrierung der Rückfahrkamera. Ansonsten ist bei mir Ruhe. Insofern scheint dies zumindest nicht alle Fahrzeuge zu betreffen.

Zitat:

@Spacemount schrieb am 11. Mai 2021 um 10:45:28 Uhr:



Zitat:

@dawid16 schrieb am 11. Mai 2021 um 00:03:49 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe schlechte Nachrichten für alle hoffnungsvollen W/S213 fahrer.
Habe meinen heute in die Werkstatt gebracht weil das kombiinstrument und Head up täglich mehrmals ausfällt.

Als Ersatzwagen habe ich den neuen E300de bekommen von 2021 (Mopf) gerade 4.500 km gelaufen und die Lenkung knackt und poltert bei linkseinschlag über unebenheiten und beim hin und her lenken, genauso wie bei meinem W213 von 2019. Scheinen wohl überhaupt nichts geändert zu haben…

Für mich nun eindeutig klar, ich bestelle keine E Klasse mehr. Die machen das wohl bewusst…

Gruß, Dawid

Auch wenn ich den Tag nicht vor dem Abend loben will, aber mein 300de MOPF mit jetzt 12000 km knackt und poltert kein bisschen. Das Einzige was nervt, ist die nicht funktionierende bzw. ständig erforderliche Kalibrierung der Rückfahrkamera. Ansonsten ist bei mir Ruhe. Insofern scheint dies zumindest nicht alle Fahrzeuge zu betreffen.

Ok, so hatte ich es mir auch vorgestellt aber wie gesagt habe den ja aktuell da und der hat noch einige andere Probleme. Einparkhilfe vorne ohne Funktion, Kamera verpixelt und kaum etwas zu erkennen… Assistenten fallen als aus und das schlimmste von allem, der Wagen knackt und poltert wie mein vormopf.

Würde mich echt interessieren woran es leiht dass es nicht alle haben…

Gruß,
Dawid

Guten Morgen zusammen.
Vielleicht hat das jemand auch. Denke aber nicht das es mit dem gleichen Problem zu tun hat. Beim rangieren, vorallem bei fast ganz eingeschlagenen Lenkrad knarzt es. Mehr bei gebremst en Zustand. Normal? Spannung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 14. Mai 2021 um 07:37:34 Uhr:


Guten Morgen zusammen.
Vielleicht hat das jemand auch. Denke aber nicht das es mit dem gleichen Problem zu tun hat. Beim rangieren, vorallem bei fast ganz eingeschlagenen Lenkrad knarzt es. Mehr bei gebremst en Zustand. Normal? Spannung?

Ja, hatte ich auch. Klang wie eine Feder welche unter Spannung gelöst und angezogen wird. Haben einige Teile getauscht und nun ist es weg. Hatte nix mit dem knacken zu tun, das ist wieder was anderes…

Gruß, Dawid

Weisst du noch was für Teile das waren? Kann man damit noch fahren ohne das was geschädigt wird?

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 14. Mai 2021 um 18:45:52 Uhr:


Weisst du noch was für Teile das waren? Kann man damit noch fahren ohne das was geschädigt wird?

Also bei mir haben Sie auf Garantie deswegen die beiden Stoßdämpfer, domlager und querlenker gewechselt. Jetzt ist ruhe. Was davon defekt war weiß ich nicht

Ok. Also bei mir ist während der Fahrt Ruhe. Nur wenn ich im Stand im gebremsten Zustand komplett lenke macht es dieses knarzen

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 14. Mai 2021 um 22:11:33 Uhr:


Ok. Also bei mir ist während der Fahrt Ruhe. Nur wenn ich im Stand im gebremsten Zustand komplett lenke macht es dieses knarzen

Naja dann ist es ggf. normal. Bei mir hat er das beim hin und her lenken sowie abbiegen gemacht. Während der Fahrt…

Aso okay. Danke für deine Info

So, habe heute meine E Klasse abgeholt. Es wurden die Druckstücke in der Lenkung gewechselt. Die Lenkung selbst hatte, laut Prüfbericht, ein Spiel von 1.5mm.
Die Kosten wurden von der MB 100 und das Ersatzauto (GLC 300de 4matic AMG) wurde aus Kulanz übernommen.
Was soll ich sagen, die Lenkung ist wie neu. Der Geradeauslauf ist perfekt. Kein schwammiges Gefühl mehr.
Das knacken ist auch weg …. 🙂

Bei mir knqckst es auch.... Selten.... Aber geradeauslauf und anders ist perfekt. Knarzt sehr leicht beim Rangieren vorallem. Wenn ich auf bremse stehe.

Zitat:

@blauhund24 schrieb am 28. Mai 2021 um 13:45:06 Uhr:


So, habe heute meine E Klasse abgeholt. Es wurden die Druckstücke in der Lenkung gewechselt. Die Lenkung selbst hatte, laut Prüfbericht, ein Spiel von 1.5mm.
Die Kosten wurden von der MB 100 und das Ersatzauto (GLC 300de 4matic AMG) wurde aus Kulanz übernommen.
Was soll ich sagen, die Lenkung ist wie neu. Der Geradeauslauf ist perfekt. Kein schwammiges Gefühl mehr.
Das knacken ist auch weg …. 🙂

Bei meinem 350d 4m wurde das nun auch gemacht und die Lenkung ist richtig Klasse geworden und kein knacken mehr.

Abwarten..... 99% kommt wieder. Gibt sehr wenige die Berichten das es definitiv weg ist. Ich lasse es...Mit Das bissl knacken muss ich mich abfinden

Ich gehöre zu dem 1%. Vor Jahren getauscht, keine Probleme mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen