Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag
Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll
Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄
@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
1415 Antworten
Zitat:
@CarstenPost schrieb am 15. Februar 2020 um 21:26:55 Uhr:
Zitat:
@W140 420 schrieb am 15. Februar 2020 um 21:20:31 Uhr:
Ich meinte auch nicht dich Persönlich sondern deinen Meister
Ich bin auch schon ein paar mehr gefahren und habe es teilweise mal probiert voll links eingeschlagen und über eine kannte ich hatte bisher keinen der da geknackt hat
Von daher kann es ja kein Konstruktionsfehler sein vielleicht in dem sinne das es nach kurzer zeit einen verschleiß gibt der das verursacht aber die Autos hatten teilweise 80tkm und mehr drauf
Es waren sowohl W als auch S Coupes bin ich bisher bloß meins gefahren Cabrio noch gar nicht
Wie erklärst du dir dann das Problem bei Neufahrzeugen? Meiner hat geknackt mit unter 2000km gelaufen, mich stört es nicht weiter da es wirklich nur bei Linkseinschlag und Kante vorkommt und das ist selten. Dennoch hat der Hersteller der Lenkung Müll gebaut und Mercedes sitzt es aus.
Eben das ist ja die frage meiner hat jetzt 28Tkm drauf und das ist wirklich nichts ich höre ja alles
Ich weiß nicht mehr bei wie vielen 213ern ich das getestet habe ich denke irgend was zwischen 5 und 10 stück und die hatten zwischen 10tkm und 90tkm alles gelaufen und von den hat das auch keiner gemacht
Es gibt ja hier auch berichte von Leuten wo die gesamte Lenkung getauscht wurde und dann war ruhe
Das mit dem Druckstück ist ja bekannt nur sind da dann mehr wie ein Fehler an der Lenkung ?
MB könnte es beheben das steht außer frage aber VW hätte das mit den Kolbenringen bei den TSI Motoren und die Steuerketten Probleme auch beheben können aber haben sie auch nicht bzw das mit den Ringen erst nach fast 8 Jahren
Es ist wie es ist und mein Händler hat da einen guten Draht wenn er sagt die machen da nix mehr und man muss damit leben oder das Fahrzeug verkaufen dann ist da definitiv was dran.
Zitat:
@CarstenPost schrieb am 15. Februar 2020 um 21:41:25 Uhr:
Es ist wie es ist und mein Händler hat da einen guten Draht wenn er sagt die machen da nix mehr und man muss damit leben oder das Fahrzeug verkaufen dann ist da definitiv was dran.
Das kann ja sein das dein Händler das so meint ich würde einen anderen fragen
Ich habe mir eben 10 Seiten von diesem Thread durch gelesen und es sind ja einige dabei bei denen es behoben wurde was soll an deinem Auto anders sein als bei den anderen
Vielleicht ist dein Händler einer von denen die die Maßnahmen vom Werk nicht kennen und es im PC nicht finden
Frag doch mal ob hier jemand einen Händler in deiner Gegend kennt der das schon behoben hat
Es gibt aber auch genug da wurde nichts behoben und das Fahrzeug gewandelt. Oder das Knacken kam wieder, ich lasse bei mir nix machen solange es so bleibt wie es ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CarstenPost schrieb am 15. Februar 2020 um 22:06:01 Uhr:
Es gibt aber auch genug da wurde nichts behoben und das Fahrzeug gewandelt. Oder das Knacken kam wieder, ich lasse bei mir nix machen solange es so bleibt wie es ist.
Ok bei denen es nicht behoben wurde hätte es aber auch behoben werden können wen der Händler Fähig ist geht das ob es dann wieder kommt bleibt dann ab zu warten
Ich würde aber an deiner stelle drauf achten ob es schlimmer wird so lange du noch Werksgarantie hast würde ich es dann rechtzeitig noch mal bemängeln
Ich habe noch über 4 Jahre Garantie und behalte es natürlich im Auge.
Also ich hab vorhin beim Parken (Volleinschlag bei minimal hohem Bordstein) ein deutlich hörbares Poltern links gehabt.
Laufleistung 4200km.
Zitat:
@Kujko schrieb am 18. Februar 2020 um 14:14:50 Uhr:
Also ich hab vorhin beim Parken (Volleinschlag bei minimal hohem Bordstein) ein deutlich hörbares Poltern links gehabt.
Laufleistung 4200km.
Traurig warum fällt das nicht in der Entwicklung auf dann hätten sie es ja etwas anders konstruieren können
Bin echt auf den Mopf gespannt .... ich würde ja echt lachen wenn das da auch wäre ...
Ich bin heute mit einem Kollegen der eine 4 Wochen alte C-Klasse hat gefahren. Der hat natürlich das gleiche Problem. Knacken bei Linkseinschlag und leichter Erhöhung. Oder Lenkrad im Stand hin und her bewegen, da hört man das Spiel an der Lenkstange auch.
War glaube ich das 10 Fahrzeug hintereinander was ich getestet habe. Alle, ohne Ausnahme, knacken, egal ob C oder E-Klasse. Bin immer noch überrascht, dass es hier Ausnahmen gibt wo es hilft. Zwei Werkstätten, 8 Reparaturen hatten es bei mir nicht hinbekommen.
Aaaalso ...bei meiner C-Klasse habe ich auch dieses Knacken bei Linkseinschlag und leichter Erhöhung ...wurde beanstandet ...neues Federbein kam rein für knapp 3.000€ ...hat vielleicht paar Tage gehalten ...und jetzt wieder dieses leichte „Knacken“ ....ist wohl Stand der Serie -.-
BTW: mein Vorgänger W213 220d AMG Line hatte dies ebenfalls -.-
Zitat:
@Benn77 schrieb am 18. Februar 2020 um 15:51:18 Uhr:
Ich bin heute mit einem Kollegen der eine 4 Wochen alte C-Klasse hat gefahren. Der hat natürlich das gleiche Problem. Knacken bei Linkseinschlag und leichter Erhöhung. Oder Lenkrad im Stand hin und her bewegen, da hört man das Spiel an der Lenkstange auch.
War glaube ich das 10 Fahrzeug hintereinander was ich getestet habe. Alle, ohne Ausnahme, knacken, egal ob C oder E-Klasse. Bin immer noch überrascht, dass es hier Ausnahmen gibt wo es hilft. Zwei Werkstätten, 8 Reparaturen hatten es bei mir nicht hinbekommen.
Ich hatte wirklich noch keinen wo das war oder meine kannte zum testen war bzw ist nicht hoch genug
Im Innenraum haben sie alle irgend wo mal geknackt ausnahmslos aber vom Fahrwerk habe ich echt noch nichts gehört
@C238 probiere bitte mal dein Lenkrad schnell und ruckartig hin und her zu bewegen und du wirst das Knacken hören ansonsten brauchst ja nichts mehr zu schreiben wenn du e kein problem hast!
Zitat:
@Aci8240 schrieb am 20. Februar 2020 um 14:53:48 Uhr:
@C238 probiere bitte mal dein Lenkrad schnell und ruckartig hin und her zu bewegen und du wirst das Knacken hören ansonsten brauchst ja nichts mehr zu schreiben wenn du e kein problem hast!
Habe ich schon da ist nichts
Hallo zusammen,
äußert sich das Problem bei den betroffenen Personen eigentlich auch in Form von unsicherem Fahrverhalten??
Meine Beobachtung seit einiger Zeit:
Fahrzeug: S213 220d AMG ext. Mj. 2019 Code 809 Änderugsjahr 19/1 ca. 23tkm
Fahrzeug ist auf der BAB nicht so recht spurtreu, soll heißen, das Fahrzeug fährt nicht immer geradeaus obwohl das Lenkrad in Geradeaus-Stellung steht.( keine Spurrillen, gerade Strecke)
Ganz schlimm war es heute als es etwas stürmisch war. Dauernd musste ich gegenlenken und korrigieren.
Das kannte ich von meinem Vorgänger X253 nicht, der fuhr stur wie ein Panzer auf der BAB, auch kurz vor Abgabe des Fahrzeuges bei ca. 74tkm.
Von einem Knacken habe ich nichts wahrgenommen,darauf geachtet habe ich aber auch nie.