Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag
Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll
Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄
@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
1415 Antworten
Mal wieder aus der Versenkung holen.
Gibt es Neuigkeiten zum Thema ?
Hat denn jemand das selbe Problem welches ich weiter oben beschrieben habe?
Ich habe auch ein knacken wahrgenommen bzw. ein poltern. Insbesondere wenn ich die Lenkung links einschlage und ein U-Turn mache. Es fühlt sich an als wenn die Lenkung in dem Moment nachgibt und gegensteuert. Schwierig in Worten zu beschreiben. Das ist mir bereits bei ca. 60.000 Km Laufleistung aufgefallen. (S. Video, Rascheln der Jacke ausblenden)
https://youtu.be/fz9hvMQykjI
https://youtu.be/DZkC2vVvFM0
Es handelt sich bei meinem W213 um einen E220 d Avantgarde BJ 08/2016. Mit 41.000 km als junge Sterne gekauft und derzeit bin ich bei 98500 Km. Morgen läuft die junge Sterne Garantie ab (bis 03.04.2020 Verlängerung möglich). Ich habe aktuell die Sommerreifen in 20 Zoll (Runflats) aufgezogen.
Im Feb. 20 hatte ich meinen Service B3, im März 20 die HU. Ich bin während meines Termins aus dem Wartebereich eigenständig zur Hebebühne raus und damit ich o.g. Geräusche/Probleme dem Prüfer schildere. 3-4 x auf dem Gelände probiert links einzuschlagen, Rampe von der Bühne hoch und runter. Laut TÜV-Prüfer hat die Spurstange innen am Kugelgelenk etwas spiel (er meinte das liegt am Kugellager). Er konnte es nicht verständlich kommunizieren. Er meinte, dass ist nichts sicherheitsrelevantes und normal bei der Laufleistung. Vor dem Service hat der Serviceberater mir empfohlen, dass für ca. 150,00€ zu prüfen und evtl. zu befunden. Habe ich Abstand von genommen, da der VP des Öfteren sinnlos Geld verschlungen hat.
Soll ich den „Mangel“ heute reklamieren? Ich bin bereit jede MB Niederlassung/VP in Berlin anzufahren. Soll ich die junge Sterne für 599,00 € verlängern ? Ich steh total auf dem Schlauch.
Ich hatte im Januar 2019 auf der A9 eine Kollision mit einem LKW reifen (Karkasse). Komplette Stoßstange weggebrochen. Einschlag vorne rechts. Laut Gutachter und Achsvermessung hat die Achse nichts abbekommen. Erneut eine Achsvermessungen Mitte 2019 durchgeführt, minimal Spur eingestellt. Trotzdem sind meine hinteren Winterreifen innenprofil komplett abgefahren und an den Innenpflanken sind Risse.
Sollte eine Instandsetzung und mehrmalige Nachbesserung fehlschlagen, sehe ich bei einer Rückabwicklung schwarz. Nach krassen Frontschaden wie oben beschrieben und leichten Heckschaden, habe ich dem W213 Avantgarde eine AMG-Line verpasst. Sogar teilweise AMG Motorhaube mit den Domes sowie E63 Blenden (Geschmackssache ;-) ).
Ich habe diverse Kleinigkeiten per Mail beanstandet (s. Anhang), doch bezweifle ich eine schnelle Rückmeldung zu erhalten. Daher die Idee, selbst tätig zu werden und aktiv auf den Service zugehen. Evtl. vorher zum TÜV oder ähnliches ?
Sorry für den Roman,
Schöne Grüße
Zitat:
@Eddie187 schrieb am 18. Januar 2020 um 13:27:27 Uhr:
Zitat:
@antarantar schrieb am 18. Januar 2020 um 13:04:32 Uhr:
Du musst das akzeptieren!!! Was bleibt dir anderes übrig oder Du wechselst halt die Marke.
Sag mal was stimmt denn schon wieder mit dir nicht?
Bist du jetzt mercedes in person oder was versuchst du hier abzuziehen?
Er muss das doch nicht akzeptieren! Wenn es stand der technik wäre, würde man weder das druckstück erneuen/ einstellen und vor allem nicht eine neue lenkung einbauen.
Die leute die sich hier beschweren haben ganz bestimmt nicht entzugserscheinungen. Es liegt doch schon ganz klar vor, dass ein konstruktionsmangel vorliegt. Das wurde doch schon ao oft besprochen, wieso verstehst du das bis heute nicht? Mercedes spart inzwischen zu sehr an kleinen dingen. Was heuzutage aus einem stabilen material verarbeitet werden soll ist nur noch plastik.Stand der technik musste man jetzt auch sagen, da sonst alle das fahrzeug gewandelt hätten. Habe nach meiner wandlung selbst mit dem techniker ein offenes wort gesprochen und weiss schon wovon ich rede.
Bei mir wurde nochmal für dich zur info
1. druckstück erneuert
2. druckstück nachgestellt
3. neues lenkgetriebe eingebaut
4. federbein eingefettet
5. druckstück erneut eingestellt.Knackparade sag ich nur. Dann kam stand der technik und siehe da, die haben das fahrzeug trotzdem gewandelt. Bei stand der technik liegt doch kein grund vor das auto zurück zu nehmen.
Entweder man sagt direkt stand der technik oder repariert.
@dawid16 das geräusch ist mit sicherheit nicht so gewollt. Kriegen es einfach nicht weg. Mehrere fahrzeuge waren auch schon aus der whatsgruppe in der niederlassung und selbst da war das geräusch für eine kurze zeit weg und da hatte man von erfolg gesprochen. Also wenns gewollt wäre, hätte man sich nicht die müge gemacht 😉
Selbst wenn dad fahrzeug nur 10.000 gekostet hätte, ich kenne kein anderes auto was das geräusch hat ausser die genannten fahrzeuge hier
Das Knacken kriegen die nicht in den Griff.
Davon abgesehen empfehle ich dir, die Garantie zu verlängern.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen. Nachdem ich mir ein Teil durchgelesen habe bin ich schon hoffnungslos.
Bei mir ist nicht so schlimm. Aber ich habe auch dieses knacken. Wenn ich sehr zärtlich über den abgesenkten Bordstein fahre höre ich teilweise nichts. Werde es trotzdem mal melden.
Zitat:
Das Knacken kriegen die nicht in den Griff.
Davon abgesehen empfehle ich dir, die Garantie zu verlängern.
Ich habe heute früh eine Rundmail an alle Serviceleiter in Berlin geschickt "cc" und meine Mängelliste einschließlich mit dem Geräusch vom Lenkgetriebe.Der Service Leiter Berlin hat mir per Mail geantwortet und dann kam direkt auch ein Anruf von dem Service Leiter der entsprechenden NL. Kurzfristiger Termin heute noch. Zu meiner Überraschung sehr positiv. Vorort hat der Servicemitarbeiter meine Mängel versucht bestmöglich zu reproduzieren. Was mich extrem nervt, dass alles befundet werden muss.Klar hat die Werkstatt auch die Ausgaben, allerdings ist MB in jüngerer Vergangenheit viel kulanter verfahren. Ich werde künftig nur noch Neu-/Vorführ- oder Jahreswagen anschaffen/leasen hinsichtlich d. Werksgarantie die wirklich alles abdeckt.
In meinem Fall hatte ich nach langem hin und her doch noch Glück.Wobei eig.die Reparatur zwecks Geräusch am Lenkgetriebe (gesichtet durch einen anderen MB VP)abgelehnt wurde. Nun habe ich am letzten Tag meiner junge Sterne Garantie und meiner eindringlichen Bitte beim Service sich mit dem Support vom Junge Sterne Team auseinandersetzen erwirkt,dass die Spurstange getauscht wird.Evtl.ist diese ausgeschlagen (Kugelgelenk-/lager).Hätte ich nicht darum gekämpft, wäre dieser Garantieanspruch untergegangen. Spurstange innen ist in der Junge Sterne inbegriffen,Spurstange außen Verschleiß.
Wenn nach der Instandsetzung keine Ruhe ist,dann wirklich befunden lassen. Gemäß dem Austauschprogramm "Druckstücktausch am Lenkgetriebe" zzgl.Einstellarbeiten auf eigene Kosten tragen,da diese Arbeiten bzw.Teile nicht in der JS Garantie enthalten sind.Wenn es dann weiterhin keine Ruhe gibt,Lenkgetriebe erneuern lassen, ´welches wiederum die Junge Sterne Garantie abdeckt.Absolut intransparent für einen Endverbraucher. Bei 98600 Km neue Spurstange auf Garantie,Top.
Für d. Spiegel, Lautsprecher,Sitzbezug(Riss) keine Hilfe! FLOP!
Zitat:
@b_fero schrieb am 2. April 2020 um 18:21:49 Uhr:
Zitat:
Das Knacken kriegen die nicht in den Griff.
Davon abgesehen empfehle ich dir, die Garantie zu verlängern.Ich habe heute früh eine Rundmail an alle Serviceleiter in Berlin geschickt "cc" und meine Mängelliste einschließlich mit dem Geräusch vom Lenkgetriebe.Der Service Leiter Berlin hat mir per Mail geantwortet und dann kam direkt auch ein Anruf von dem Service Leiter der entsprechenden NL. Kurzfristiger Termin heute noch. Zu meiner Überraschung sehr positiv. Vorort hat der Servicemitarbeiter meine Mängel versucht bestmöglich zu reproduzieren. Was mich extrem nervt, dass alles befundet werden muss.Klar hat die Werkstatt auch die Ausgaben, allerdings ist MB in jüngerer Vergangenheit viel kulanter verfahren. Ich werde künftig nur noch Neu-/Vorführ- oder Jahreswagen anschaffen/leasen hinsichtlich d. Werksgarantie die wirklich alles abdeckt.
In meinem Fall hatte ich nach langem hin und her doch noch Glück.Wobei eig.die Reparatur zwecks Geräusch am Lenkgetriebe (gesichtet durch einen anderen MB VP)abgelehnt wurde. Nun habe ich am letzten Tag meiner junge Sterne Garantie und meiner eindringlichen Bitte beim Service sich mit dem Support vom Junge Sterne Team auseinandersetzen erwirkt,dass die Spurstange getauscht wird.Evtl.ist diese ausgeschlagen (Kugelgelenk-/lager).Hätte ich nicht darum gekämpft, wäre dieser Garantieanspruch untergegangen. Spurstange innen ist in der Junge Sterne inbegriffen,Spurstange außen Verschleiß.
Wenn nach der Instandsetzung keine Ruhe ist,dann wirklich befunden lassen. Gemäß dem Austauschprogramm "Druckstücktausch am Lenkgetriebe" zzgl.Einstellarbeiten auf eigene Kosten tragen,da diese Arbeiten bzw.Teile nicht in der JS Garantie enthalten sind.Wenn es dann weiterhin keine Ruhe gibt,Lenkgetriebe erneuern lassen, ´welches wiederum die Junge Sterne Garantie abdeckt.Absolut intransparent für einen Endverbraucher. Bei 98600 Km neue Spurstange auf Garantie,Top.
Für d. Spiegel, Lautsprecher,Sitzbezug(Riss) keine Hilfe! FLOP!
Update: Fahrzeug konnte ich nicht abholen. Kein Anruf von MB. Man musste sich selbst drum kümmern. Schlechte Erreichbarkeit. Laut Service konnten Teile nicht geliefert werden. Vor Montag wird es nichts. Abgabe war Donnerstag 13.30 Uhr. Das fehlende Teil Spurstange. Mir wurde angeboten mein Fahrzeug abzuholen, um übers Wochenende mobil zu sein. Nach kurzem hin und her haben die mir ein Ersatzwagen zur Verfügung gestellt. Zusage E t-Modell, bekommen C T-Modell. Gestern hieß es, dass der Ersatzwagen kostenpflichtig ist und man nur Taxi Gutscheine bekommt. Tag später erhält man wegen deren Verschulden MB Rent car..! Hätte man gleich so abwickeln können. Fahrerei gespart. Vor einigen Jahren war der Service viel viel besser. Naja ...ich warte 😉
p.s. ich erkläre es euch sehr umfassend, damit ihr in eurem Fall cleverer agiert. Will nicht den Eindruck erwecken, als wenn ich mich nur auskotze. Letztlich haben die sich bemüht eine Lösung zu finden.
Mein Fahrzeug ist wegem dem knacken in der Werkstatt. Aktueller Stand ist.... Die sind am schauen. Bin gespannt
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 7. April 2020 um 15:28:44 Uhr:
Mein Fahrzeug ist wegem dem knacken in der Werkstatt. Aktueller Stand ist.... Die sind am schauen. Bin gespannt
Bekommen die nicht in den Griff. Meiner war 3 mal in der Werkstatt und ist weiter so. Ist mir mittlerweile auch egal. Kannst aber gerne berichten.
Motor, BJ, KM stand, AMG Line, 4 Matic?
Hallo. Scheinbar Lenkung auswechseln.
400d bj 2019. AMG Line.
Habe jetzt aber ein anderes Problem. Habe heute Fahrzeug nach dem Ölwechsel abgeholt. Beim beschleunigen höre ich jetzt ein Nageln von Links. Also war vor dem Ölwechsel definitiv nicht. Bringe Morgen wieser hin.
Hallo zusammen
Bis wann deckt das die werksgarantie ab.
Bj und Laufleistung.
Zitat:
@Nenf schrieb am 14. April 2020 um 08:39:04 Uhr:
Hallo zusammen
Bis wann deckt das die werksgarantie ab.
Bj und Laufleistung.
So lange, wie die Werksgarantie läuft....
Zitat:
@Nenf schrieb am 14. April 2020 um 08:39:04 Uhr:
Hallo zusammen
Bis wann deckt das die werksgarantie ab.
Bj und Laufleistung.
Werksgarantie bis 2 Jahre nach EZ, Laufleistung ist dabei unerheblich.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 14. April 2020 um 08:46:05 Uhr:
Zitat:
@Nenf schrieb am 14. April 2020 um 08:39:04 Uhr:
Hallo zusammen
Bis wann deckt das die werksgarantie ab.
Bj und Laufleistung.So lange, wie die Werksgarantie läuft....
Wie lange geht die denn
Habe das Fahrzeug Gebraucht gekauft
Zitat:
@Nenf schrieb am 14. April 2020 um 08:47:44 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 14. April 2020 um 08:46:05 Uhr:
So lange, wie die Werksgarantie läuft....
Wie lange geht die denn
Habe das Fahrzeug Gebraucht gekauft
2 Jahre ab Tag der ersten Zulassung.