Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll

Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:


Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄

@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

1415 weitere Antworten
1415 Antworten

Was würde genau repariert? Ei Fach ersetzt?

@powerdiesel286 keine Ahnung. Man sagte mir, dass es irgendwas am Druckstück sei, etwas spiel. Ich hatte das auch beim W213 am Anfang. Nach 20.000 oder so. Einmal repariert, nie wieder Probleme. Hab den W213 mit knapp 100.000 km und ohne Knacken abgegeben. Beim CLS sieht es derzeit auch gut aus.

Zitat:

@powerdiesel286 schrieb am 15. Februar 2020 um 12:21:12 Uhr:


Wer hat jetzt nach der Reparatur langzeiterfahrung, bzw das kein Geräusch über längere Zeit wieder aufgetaucht ist? Ich bin immer noch unentschlossen ob ich Hand anlegen lassen soll oder nicht

Bei meinem wurde zweimal nachjustiert und beim dritten mal das Druckstück getauscht, seit dem keine Probleme mehr, sowohl mit den 18 Zoll Winterreifen als auch mit den 20 Zoll Sommerreifen.....seit dem ca. 30000-35000km gefahren.

Ok danke

Ähnliche Themen

Hab heute bei Auto waschen W213 Fahrer angesprochen und gefragt wegen knacken bei links Einschlag und abgesenkte Bordstein ,wie auch hier viele schon beschrieben haben. Ja hat gehabt und er war vorher bei verschiedene MB Händler und wie üblich ,is normal ,wir finden nichts ,alleees okeeeey ! Er war bei eine Frei Werkstatt und auch da erfahrene Meister ,ist nichts wir finden nicht alles ok ,nur durch Zufall ein deutlich jüngerer Mechatroniker hat sich die Sache angeschaut und gefunden,es war Spurstange die in Lenkgetriebe Seite befestigt ist, innen ausgeschlagen und zwar nur mit der Hand könnte man es gerade so noch fühlen "Klak Klak". Es wurde bei Mercedes neu Spurstange bestellt ,eingebaut und Achse vermessen und seit dem hat er schon lange ruhe!

Axialgelenkt Spurstange das müsste bei einer Hauptuntersuchung auch auffallen das die das alle nicht finden ist traurig diesen defekt gibt es doch schon seit dem man Zahnstangenlenkungen verbaut und das ist bei den meisten Herstellern seit Jahrzehnten üblich

Ist auch während der Fahrt bei manchen am gaspedal zu spüren? Also nicht hören aber so übertrieben gesagt klopfen zu spüren?

@verso33 das hatte ich auch bei ca. 85.000 km. Das war aber ein völlig anderes Geräusch und war extrem laut auch bei normaler Fahrt und erst recht bei unebener Straße. Eine defekte Spurstange ist tatsächlich per Hand zu spüren wenn sie hin- und her wackelt, es macht dann tatsächlich Klack Klack. Die ist bei mir getauscht worden, da war Ruhe. Ist aber wie gesagt, was anderes als die Sache mit dem Druckstück und das sollte jeder Amateur-Meister feststellen.

Zitat:

@powerdiesel286 schrieb am 15. Februar 2020 um 18:52:23 Uhr:


Ist auch während der Fahrt bei manchen am gaspedal zu spüren? Also nicht hören aber so übertrieben gesagt klopfen zu spüren?

Nein, zumindest bei mir war da nix zu spüren.

Vielleicht von Reifen. Sind langsam hinüber

Meiner knackt auch obwohl noch fast Neu, mein Händler sagt bekannt Konstruktionsbedingt ist aber definitiv nicht sicherheitsrelevant. Eine Lösung gibt es nicht und wird es auch nicht geben das weiß er aus erster Hand.

Zitat:

@CarstenPost schrieb am 15. Februar 2020 um 20:42:20 Uhr:


Meiner knackt auch obwohl noch fast Neu, mein Händler sagt bekannt Konstruktionsbedingt ist aber definitiv nicht sicherheitsrelevant. Eine Lösung gibt es nicht und wird es auch nicht geben das weiß er aus erster Hand.

Aha und wieso knackt meiner nicht und meine C-Klasse vorher auch nicht ?

Das habe ich auch bisher in keinem 213er gehört

Zitat:

@W140 420 schrieb am 15. Februar 2020 um 21:08:54 Uhr:



Zitat:

@CarstenPost schrieb am 15. Februar 2020 um 20:42:20 Uhr:


Meiner knackt auch obwohl noch fast Neu, mein Händler sagt bekannt Konstruktionsbedingt ist aber definitiv nicht sicherheitsrelevant. Eine Lösung gibt es nicht und wird es auch nicht geben das weiß er aus erster Hand.

Aha und wieso knackt meiner nicht und meine C-Klasse vorher auch nicht ?

Das habe ich auch bisher in keinem 213er gehört

Woher soll man das wissen? Jeder wirklich jeder den ich bis jetzt gefahren bin knackt mehr kann ich nicht sagen.
Und bei meinem Händler bekannt reparieren auch nicht mehr.

Zitat:

@CarstenPost schrieb am 15. Februar 2020 um 21:14:08 Uhr:



Zitat:

@W140 420 schrieb am 15. Februar 2020 um 21:08:54 Uhr:


Aha und wieso knackt meiner nicht und meine C-Klasse vorher auch nicht ?

Das habe ich auch bisher in keinem 213er gehört

Woher soll man das wissen? Jeder wirklich jeder den ich bis jetzt gefahren bin knackt mehr kann ich nicht sagen.
Und bei meinem Händler bekannt reparieren auch nicht mehr.

Ich meinte auch nicht dich Persönlich sondern deinen Meister

Ich bin auch schon ein paar mehr gefahren und habe es teilweise mal probiert voll links eingeschlagen und über eine kannte ich hatte bisher keinen der da geknackt hat

Von daher kann es ja kein Konstruktionsfehler sein vielleicht in dem sinne das es nach kurzer zeit einen verschleiß gibt der das verursacht aber die Autos hatten teilweise 80tkm und mehr drauf

Es waren sowohl W als auch S Coupes bin ich bisher bloß meins gefahren Cabrio noch gar nicht

Zitat:

@W140 420 schrieb am 15. Februar 2020 um 21:20:31 Uhr:



Zitat:

@CarstenPost schrieb am 15. Februar 2020 um 21:14:08 Uhr:


Woher soll man das wissen? Jeder wirklich jeder den ich bis jetzt gefahren bin knackt mehr kann ich nicht sagen.
Und bei meinem Händler bekannt reparieren auch nicht mehr.

Ich meinte auch nicht dich Persönlich sondern deinen Meister

Ich bin auch schon ein paar mehr gefahren und habe es teilweise mal probiert voll links eingeschlagen und über eine kannte ich hatte bisher keinen der da geknackt hat

Von daher kann es ja kein Konstruktionsfehler sein vielleicht in dem sinne das es nach kurzer zeit einen verschleiß gibt der das verursacht aber die Autos hatten teilweise 80tkm und mehr drauf

Es waren sowohl W als auch S Coupes bin ich bisher bloß meins gefahren Cabrio noch gar nicht

Wie erklärst du dir dann das Problem bei Neufahrzeugen? Meiner hat geknackt mit unter 2000km gelaufen, mich stört es nicht weiter da es wirklich nur bei Linkseinschlag und Kante vorkommt und das ist selten. Dennoch hat der Hersteller der Lenkung Müll gebaut und Mercedes sitzt es aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen