Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll

Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:


Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄

@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

1415 weitere Antworten
1415 Antworten

Warum ändert man das Bauteil dann in einer neuen Revision nicht einfach ab? Das wäre echt nicht so schwer.

Zitat:

@blauhund24 schrieb am 22. Dezember 2019 um 11:56:39 Uhr:


Halte uns da bitte mal auf dem laufenden was der TÜV bei der Prüfung von den knackenden Teilen sagt. Das wäre echt hilfreich. Vor allem welche Teile betroffen sind und wie stark diese beschädigt sind.

Zitat:

@blauhund24 schrieb am 22. Dezember 2019 um 11:56:39 Uhr:



Zitat:

@lorenzokn schrieb am 22. Dezember 2019 um 11:48:34 Uhr:


Ja, leider...
Meiner ist Exclusive und knackt in der Lenkung und poltert im Fahrwerk.
Hole mir morgen mal einen Termin bei TÜV, da ich noch JS habe.

Das mache ich natürlich!!

Zitat:

@blauhund24 schrieb am 22. Dezember 2019 um 11:58:15 Uhr:


Warum ändert man das Bauteil dann in einer neuen Revision nicht einfach ab? Das wäre echt nicht so schwer.

Also ich kann mir schon vorstellen, dass man mal nicht "eben so" etwas neu konstruiert bekommt. Hier geht es ja nicht um eine klappernde Verkleidung, sondern um ein Bauteil, welches höchste Sicherheit haben muss.

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 22. Dezember 2019 um 11:48:34 Uhr:


Ja, leider...
Meiner ist Exclusive und knackt in der Lenkung und poltert im Fahrwerk.
Hole mir morgen mal einen Termin bei TÜV, da ich noch JS habe.

Was meinst du mit poltern? Reifengrösse?

Ähnliche Themen

Wenn ich über eine Strasse mit Frostaufbrüchen oder Kopfsteinpflaster fahre, dann fühlt sich das Fahrwerk ausgeschlagen an. So als wäre da Spiel drin.
Reifengröße 17 Zoll.
War damit schon beim freundlichen. Die haben nichts gefunden und ich konnte auch kurz mit einer Leih-E-Klasse fahren.
Hat sich genau gleich angefühlt.
Ich kann das aber immer noch nicht glauben, dass das normal sein soll. Mein W204 mit 250.000 km hat sich da echt besser angefühlt....

Bei mir waren die Reifen die Ursache, das hat sich wie massive Fahrwerksprobleme angehört und angefühlt. Jetzt mit den Winterrädern alles weg, fährt wie eine Sänfte.

Sag ich ja @upjet ich werde das mal testen. Habe jetzt Winterreifen ohne RunFlat. Ich berichte mal, sobald die Sommerreifen wieder drauf sind mit RunFlat. Habe seit der Reparatur Ruhe, ist 6.000 km her. Und solange habe ich auch Winterreifen drauf.

Zitat:

@upjet schrieb am 22. Dezember 2019 um 19:09:28 Uhr:


Bei mir waren die Reifen die Ursache, das hat sich wie massive Fahrwerksprobleme angehört und angefühlt. Jetzt mit den Winterrädern alles weg, fährt wie eine Sänfte.

Kein Runflat. Sommer- wie Winterreifen gleich.

Wieviele Km hast du @lorenzokn , bei meinem W213 wurden nach 80.000 km die Spurstange ?? nicht ganz sicher, getauscht. Danach war das abrollen und fahren auf schlechten Straßen wieder wie am Anfang. Ich hatte beim W213 auch nie das Problem mit dem Knacken der Lenkung (trotz AMG und RunFlat).

@lorenzokn
Vielleicht sind bei dir Sommer wie die Winterreifen von dem Problem betroffen, wie es meine Hankoog Sommerreifen hatten. Ein Sommer lang haben die auch keine Probleme gemacht, aber dann ging es los, die Geräusche, wie auch Abrollgeräusche wurden immer lauter. Ich bin froh das im Endeffekt nur die Reifen für die Geräusche verantwortlich waren.

Zitat:

@e220stein schrieb am 22. Dezember 2019 um 20:08:31 Uhr:


Wieviele Km hast du @lorenzokn , bei meinem W213 wurden nach 80.000 km die Spurstange ?? nicht ganz sicher, getauscht. Danach war das abrollen und fahren auf schlechten Straßen wieder wie am Anfang. Ich hatte beim W213 auch nie das Problem mit dem Knacken der Lenkung (trotz AMG und RunFlat).

Knapp 70.000.
Wie gesagt hole mir morgen mal einen Termin beim TÜV für einen Gebrauchtwagencheck. Da prüfen sie Lenkung, Stossdämpfer und Fahrwerk. Ausserdem kann man noch eine Probefahrt durch den Prüfer dazubuchen.
Werde danach berichten.

War ich auch, beim TÜV und ADAC, alles Ok. Nur der Stoßdämpfertest ergab einen ungewöhnlich hohen Verschleiß für die Laufleistung, aber noch im grünem Bereich.

Zitat:

@upjet schrieb am 22. Dezember 2019 um 20:08:49 Uhr:


@lorenzokn
Vielleicht sind bei dir Sommer wie die Winterreifen von dem Problem betroffen, wie es meine Hankoog Sommerreifen hatten. Ein Sommer lang haben die auch keine Probleme gemacht, aber dann ging es los, die Geräusche, wie auch Abrollgeräusche wurden immer lauter. Ich bin froh das im Endeffekt nur die Reifen für die Geräusche verantwortlich waren.

Komisch, aber ich gehe der Sache mal nach.
Ich schaue mal was bei mir der TÜV sagt.
Wenn der nix findet, dann tu ich die Räder mal Achsweise wechseln.
Hab vor ca. 2000 km hinten neue Kleber Reifen auf die Hinterachse draufmachen lassen. Die kann ich ma vorne draufschrauben und dann gucken.
Danke für den Tipp!

@lorenzokn Bitte beachten das die besseren Räder, also Profiltiefe, immer hinten sein müssen wegen der Spurstabilität. Die Hinterachse ist spurführend.

Danke für den Tipp. Aber das ist mir bekannt.
Geht ja nur darum das mal zu testen.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen