Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag
Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll
Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄
@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
1415 Antworten
Was mich noch wundert, das die Presse noch nicht auf dieses Problem gestoßen ist.
AutoBild und AutoZeitung haben erst vor 2/3Ausgaben beide E220d (S213) mit 100.000km Dauertest abgespult und nichts !
Vielleicht sollte wir an AutoBild Kummerkasten oder AutoMotorSport schreiben, wenn die Presse anklopft ist doch was anderes als wenn der Privatmann wieder vor der Niederlassung steht.
Habe es endlich vorführen können und habe heute mein Druckstück bekommen. S220d Bauj. 17 Modell 18, 43.000Km. Bin mal gespannt ob es ruhig bleibt, ich hoffe.
Ich habe morgen mein wandlungsgespräch diesbezüglich. Druckstück erneuert, dann 2 mal nachgestellt und auch eine neue lenkung hat nur kurzzeitig geholfen
Das macht Hoffnung, auf den nächsten Werkstattbesuch. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Verhandlungen.
Ähnliche Themen
Mit dem vorhandenen Fehler? Da freut sich ja der Käufer. Hat er nicht die Möglichkeit in die Werkstatthistorie nachzusehen?
....den Fehler haben ja wohl alle nicht 4 matic Modelle, den einen stört s den anderen nicht, Der neue Besitzer hat dann
ja junge Sterne Garantie und kann wieder wandeln nach 30 000 km ...
Zitat:
@wales200K schrieb am 21. August 2019 um 19:48:46 Uhr:
....den Fehler haben ja wohl alle nicht 4 matic Modelle,
Nein, es haben nicht alle, denn mein 350d ist ein reiner Hecktriebler und hat dieses ominöse Knacken nicht.
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 21. August 2019 um 19:58:51 Uhr:
Zitat:
@wales200K schrieb am 21. August 2019 um 19:48:46 Uhr:
....den Fehler haben ja wohl alle nicht 4 matic Modelle,Nein, es haben nicht alle, denn mein 350d ist ein reiner Hecktriebler und hat dieses ominöse Knacken nicht.
meiner ist auch ein 350 d und hat "ES" bisher nicht, bin mir aber sicher, dass wenn ich mit 30 oder 40 km/h den auch abgerundeten Bordstein etc hochfahren würde ich "ES" dann provozieren könnte, genau wie ein selten ungesehenes ultra Schlagloch auf der Strasse bei 20 Zoll Felgen die Vorderachse zum Poltern bringen kann - sonst hört man nichts und ich bin mit dem Fahrwerk trotz 20 Zoll zufrieden - ((freue mich aber auch ein bisschen auf den 18 Zoll Winter)) 🙂 .
(((Btw.und OT : den S 211 abzustossen war neben den 280 000 km , Windanfälligkeit bei 90 km/h Autobahnbrücke , Reparaturrisiko etc. u.a. auch der Vorderachse geschuldet, die trotz wiederholter Reparatur einfach nicht mehr ruhig 🙁 zu bekommen war. )))
evtl. muss man auch mal weg von den ach so tollen Originalteilen (mit Sollbruchstellen) und hin zu z.B. FA MEYLE tec. , ....damit habe ich mal eine Passat Vorderachse zum Schweigen gebracht
Ne, den Mangel m haben nicht alle Modelle, aber anscheinend sehr viele, definitiv zu viele, aber vielen fällt es nicht auf oder stört sie nicht. Ein Kumpel hat auch einen S213 wie ich und da ist nichts.
Bei mir wird nächste Woche ein Ingenieur kommen.
Weiß noch nicht ob ich den Termin noch absage. Habe eigentlich keine Lust mehr, da ich gehört habe, dass der auch nichts anderes macht als am Druckstück einzustellen und dann setzt sich das sowieso wieder und alles geht von vorne los.
Aber scheinbar hat der Vorstand auch keine Lösung, sonst hätten das Vorstandsbüro was anderes organisiert als erstmal die Werkstatt ein viertes mal probieren zu lassen und jetzt beim fünften Mal darf der Ingenieur ran.
Betone immer wieder echt schade dieser Mist, da das Auto toll ist. Wenn ich aber jetzt nicht reklamiere und handle sagt Daimler in 3 Jahren Danke und viel Spaß beim reparieren auf Deine Kosten.
Zitat:
@wales200K schrieb am 21. August 2019 um 20:34:51 Uhr:
Holt Euch einfach den 4 matic und wandelt nicht wieder auf Hecktriebler
Nachdem ich den ersten gewandelt hatte stand ich kurz davor einen 400 4 Matic zu nehmen. Der Stand genau neben dem jetzigen 250er. Den 250er genommen da besser ausgestattet. Leider falsch entschieden.