Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll

Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:


Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄

@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

1415 weitere Antworten
1415 Antworten

Bei mir ist das knacken seit der neuen Lenkung weg und jetzt aber tritt es nur manchmal auf, vorher war es ganz schlimm, werde es mal weiterhin beobachten und evtl. nochmals reklamieren

Bei mir ist das bei. Einfahren in die Spielstraße auch „nur links“ aber sehr leise 6 Wochen alt mit 6.500 km ...

Also ab in die Werkstatt Lenkgestänge wechseln?
Oder kann ich das bei der Inspektion machen - ist doch nicht schlimm oder ...?

Meiner hatte das auch. Habe es beim Händler bemängelt, der Meister bestätigte dass Klacken beim Überfahren von Bordsteinen (links) nach einer kurzen Probefahrt.

Lösung: irgendwo in der Lenkung war ein bewegliches Teil mit nicht genug Drehmoment angezogen, so dass es zu viel Spiel hatte. Meine Werkstatt hatte irgendeinen Spezial Support von MB kontaktiert. Die wussten schon Bescheid.

Vermutlich wurde das Teil schon so vom Zulieferer angeliefert. Nachdem das korrigiert wurde ist das Geräusch weg.

Viele Grüsse
P

So, gestern war meiner beim Freundlichen wegen dem Knacken beim linksseitigen überfahren eines Bordstein. Nach einer kurzen Probefahrt mit dem Servicemeister konnte das Geräusch reproduziert werden was er dann auch bestätigte.
Konnte den Dicken dann gestern Abend nach einem Termin um 19:00 Uhr wieder abholen, fährt wieder Tiptop ohne Knackgeräusch 🙂.....was es letztentlich war bzw. welche Maßnahme durchgeführt wurde, kann ich leider noch nicht sagen, da der Servicemeister im Feierabend und der Bericht noch nicht abgelegt war. Was mich sehr gefreut hatte, war die Tatsache das mein Wägelchen frisch gewaschen und ausgesaugt wurde, auch der Rest vom Service war 1a.

Ähnliche Themen

Habe das Geräusch heute auch feststellen können...klasse wieder ab zum freundlichen -_-

Komisch ist nur, dass jeder das gleiche Problem hat, aber bei jedem eine andere Maßnahme durchgeführt wird.

Hallo - da ich auch wegen anderer Dinge in der Werkstatt bin habe ich gleich genau das Problem angesprochen, welches hier diskutiert wird. Poltern beim links Einschlag und gleichzeitiges überfahren vom Bordstein. Ich hatte das als Leihe erstmal als ausgeschlagenen Querlenker analysiert- habe das nun eben auch angesprochen- und siehe da: DAS IST BEKANNT- es wurde mir gleich gesagt dass dieses Problem bekannt ist und es dafür schon einen Reparatursatz gibt und dieser mit eingebaut wird.

Es soll wie hier schon beschrieben irgendetwas mit der Lenkung zu tun haben.

Also rausreden ist nicht. Das ist ein offizielles bekanntes Problem und muss behoben werden.

Euch allen viel Erfolg!

Schade nur dass es bei neuen Fahrzeugen nicht abgestellt wurde - das „Bekannte Problem“

Tja solange der Kunde nichts sagt.... ist echt schade, da hast du vollkommen recht.... versteh ich auch nicht 🙁

Wurde es denn schon bei dir behoben oder steht ein Termin hierzu fest? Ich habe in zwei Wochen einen Termin diesbezüglich. Eine alte W205 Krankheit, welche immer noch im W213 existiert -_-

Nein bin am Dienstag 12.6. zum Hauptsächlichen Widescreen Tausch da. Zusätzlich muss jetzt aber noch meine Windschutzscheibe bzgl. Steinschlag ausgetauscht werden und eben - da man ja schon da ist -dieses Lenkgeräusch Problem....

Widescreen und Lenkgeräusch ist Garantie Scheibe ist Kasko...

Also meiner hat Morgen noch mal Termin, das knacken ist leider immer vorhanden, mal sehen was nun gemacht wird.

Also bei mir ist das eher wie ein „Klong“ eben wie wenn die Querlenker ausgeschlagen wären. Ich kenn dieses Geräusch noch von meinem CLK... aber wie gesagt ich hab nur die Wörter „Links einschlagen“ und „Geräusch“ gesagt und mein Mechaniker wusste anscheinend gleich das es dieses bekannte Problem sein muss und hat dann sogar ohne nachzuschauen diesen Reperatursatz bestellt?! Bin ich auch mal gespannt.... 😉

Ich hatte meinen S213 neulich auch mit einer längeren Mängelliste in der Werkstatt (Ex NDL). Leider war da dieses Problem gänzlich unbekannt und man hat folglich auch nichts gemacht. Leider hat man mir noch nichtmal die Gelegenheit gegeben das vorzuführen...

Hab es bei mir im W213 auch, Auto ist Baujahr 2.2018 Termin ist erst am 27.6.18 denke die werden es schon wissen was es ist.

Update. Nach Einbau des Reparatursatzes ist des Klong beim linkseinschlag und überfahren einer Kante tatsächlich weg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen