Knack Geräusch im Heckbereich rechts 105 PS TSI
Hallo,
ich habe einen Polo Comfortline, 105 PS TSI 540 Kilometer, Erstzulassung Ende März 2011,
seit kurzer Zeit habe ich ein Knackgeräusch hinten links, beim anfahren, abbremsen oder wenn das Fahreug sich verwindet, habe das Fahrzeug schon beladen, aber das Geräusch ist da.
Hat jemand ähnliche Probleme ?
Ansonsten ist das Fahrzeug in Ordnung, keine Kraaftstoffleitungen oder sonst was.
DANKE im voraus für euere Antworten.
Grüße GOVA
Beste Antwort im Thema
Hallo
Dieses Phänomen hat gerade auch ein Kunde bei uns. Flashroter 1.2 TSI.
An diesem Auto bin ich seit knapp 4 Tagen dran, habe alles zerlegt und geprüft. Heute hab ich/wir es nun gefunden. Es ist ein Stopfen am Unterboden hinten links/rechts und ein Schweißpunkt.
Lg beN
78 Antworten
Hallo,
habe bei meinem am 2ten Tag auch 2 seltsame Geräuche bemerkt. Einmal ein Knacken von hinten rechts (eher aus dem Innenraum und immer wenn ich über eine leicht unebene Straße fahre) es nervt mich sehr da ich nicht weiß was es ist und "Angst" habe es könnte "schlimm werden".
Und dann knackt er auch manchmal beim Anfahren / wenn man in den 2ten Gang schaltet.. ganz kurz. Das hat aber auch mein 4 Jahre alter 9N gemacht.. ich habe ehrlich gesagt keine Lust schon in die Werkstatt zufahren. Habe mein Auto knapp eine Woche, knappe 200 Kilometer bin ich jetzt mit gefahren.
🙁
Edit: Ach so, ich habe den Kleinen mit 70 PS und 3-Türig.
@woelkiii
jetzt mach uns keine Sorgen. jetzt ahast du ihn schon und dann gleich Ärger. Also die Schweißpunktgeschichte betrifft den TSI. Und tritt nur bei Verwindungen auf. Aber so was ähnliches wie du hatte ich auch gleich am Anfang. Es war ein Problem der Stoßdämpferaufnahme. Wo genau sagten sie mir nicht 😉. Schwierig zu finden 😠 und nur auf leichten Unebenheiten hörbar. Es war eher ein kanrzen und mit der Zeit sehr nervig. Erst links und 5.000km später rechts. Beide Seiten wurden getauscht und nun herrscht Ruhe.
mfg Wiesel
Problem is halt man weiß schlecht ab wanns ernsthaft wird. Weißt wie ich mein? Will da nicht gleich rumnerven.. vielleicht bin ich nur überempfindlich 🙂 Hmm...
So habe ich auch gedacht, aber irgendwann ging es mir auf die Nerven und dann musste der 🙂 ran. Hast sie ja schon so genervt, weil sie ihn dir net geben wollten 😁. Es war einfach nervig und ich finde ein Neuwagen sollte keine Geräusche machen !Punkt!
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Ich werds beobachten wie es sich entwickelt.. eben, er ist neu und da sollte alles i.o. sein. Ich werd berichten 🙂
Es gab auch Fälle , in denen es nur die Sitzbank/Lehne war...kannst du einfach ausprobieren, ob es weg geht, wenn du die Rückenlehne mal umklappst, wenn es wieder klackert. Bei mir wirds dann nur besser hörbar, aber leider ist das Geräusch nicht konstant und grundsätzlich nicht dann, wenn ich die Zeit hätte zum 🙂 zu fahren...😉
Das werd ich mal tun, danke.
Siehst und wenn es eben nicht immer ist denkt man doch "ach, passt schon" oder? Man denkt dann nicht immer dran.
Und hattet ihr auch ein merkwürdiges Geräusch beim Anfahren / Schalten? Das kam jetzt 2x vor. Aber kenne es vom 4-Jahre alten Polo wo es jedes Mal war.
Zitat:
Original geschrieben von woelkiii
...Und hattet ihr auch ein merkwürdiges Geräusch beim Anfahren / Schalten? Das kam jetzt 2x vor. Aber kenne es vom 4-Jahre alten Polo wo es jedes Mal war.
Ne...kann ich nicht zurordnen....Tritt mal die Kupplung beim Schalten, dann krachts nicht so ....😁😁😁
😉
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Ne...kann ich nicht zurordnen....Tritt mal die Kupplung beim Schalten, dann krachts nicht so ....😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von woelkiii
...Und hattet ihr auch ein merkwürdiges Geräusch beim Anfahren / Schalten? Das kam jetzt 2x vor. Aber kenne es vom 4-Jahre alten Polo wo es jedes Mal war.😉
Probiere ich dann gleich mal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von woelkiii
Und hattet ihr auch ein merkwürdiges Geräusch beim Anfahren / Schalten?
ist das nicht das bekannte Klacken nach dem Anfahren?
wird hier zyklisch gefragt... soll wohl normal sein und wird meist als "ESP Kalibrierung" erklärt (was immer dann auch geschieht).
Tritt jedenfalls nach dem Anfahren auf, so ungefähr dann, wenn man Schrittgeschwindigkeit gerade überschritten hat.
Stimmt, Brunolp...
...das könnte es sein, bei woelkiii.
Das Geräusch hatte ich schon ganz vergessen. Entweder hört man das irgendwann nicht mehr oder meiner macht's nicht mehr...😎
Ist auch nicht immer... aber die Beschreibung passt. "Freut" mich das es "normal" sein soll.
@woelkiii
also meine wollte heute auch wieder mal knacken. Hatte 3 Mann dirn und im Bererich hinterer Sitzbakn knackte es. Also ich allein fuhr war er still. Und morgen wird es schon wieder anders sein.
Das andere Geräusch was du meinst tritt es bei ca 10km/h auf und nur dann, wenn du ihn frisch gestartet hast? Dann sollte es vom ESP kommen. Merkt man richtig im Bremspedal.
mfg Wiesel
Diese "2te Geräusch" 😉 höre ich glaub nur früh am Morgen wenn ich zur Arbeit fahre. Ich fahre ca. 20 Meter rückwärts vom Hof, dann minimal nach rechts und dann grade aus die Straße entlang. Es kommt wenn ich anfahre und in den 2ten Gang schalte, was man ja relativ früh machen sollte.
falls das knarzgeräusch verschwindet, wenn ihr die rückenlehne umklappt....dann liegt es an falsch eingestellte anschlagpuffer der rückenlehnen.