Knack Geräusch im Heckbereich rechts 105 PS TSI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich habe einen Polo Comfortline, 105 PS TSI 540 Kilometer, Erstzulassung Ende März 2011,

seit kurzer Zeit habe ich ein Knackgeräusch hinten links, beim anfahren, abbremsen oder wenn das Fahreug sich verwindet, habe das Fahrzeug schon beladen, aber das Geräusch ist da.

Hat jemand ähnliche Probleme ?

Ansonsten ist das Fahrzeug in Ordnung, keine Kraaftstoffleitungen oder sonst was.

DANKE im voraus für euere Antworten.

Grüße GOVA

Beste Antwort im Thema

Hallo

Dieses Phänomen hat gerade auch ein Kunde bei uns. Flashroter 1.2 TSI.

An diesem Auto bin ich seit knapp 4 Tagen dran, habe alles zerlegt und geprüft. Heute hab ich/wir es nun gefunden. Es ist ein Stopfen am Unterboden hinten links/rechts und ein Schweißpunkt.

Lg beN

78 weitere Antworten
78 Antworten

Hallo

Ich denke mal mit "lowstyle or no style" bin ich mit gemeint xD

Infos gibt es noch nicht in den TPI's. Ein Antrag über DISS muss gestellt werden und man muss sich mit dem Werk in Verbindung setzten.

Lg beN

Zitat:

Original geschrieben von BK3D


Hallo

Ich denke mal mit "BK3D " bin ich mit gemeint xD

Infos gibt es noch nicht in den TPI's. Ein Antrag über DISS muss gestellt werden und man muss sich mit dem Werk in Verbindung setzten.

Lg beN

Sorry, dass ich Dich direkt angeschrieben habe, nachdem Du ja ein Auto diesbezüglich in der Werkstatt hattest, dachte ich mir, Du könntest mir weiterhelfen...

Trotzdem Danke

LG Stefan

Macht doch nix, dazu bin ich ja da 🙂

Also bei mir wars was anderes aber kenne dieses Knacken ^^

Mal eine Frage zum Knacken. Ist das Knackgeräusch vom Wetter abhängig?
Bei kühleren Temperaturen höre ich auch manchmal aus dem rechten Heckbereich ein knackendes Geräusch. Hingegen bei warmen Temperaturen eher nicht. Habt ihr das Geräusch dauerhaft? Und wann tritt es auf. Nur bei schlechten Straßen?

mfg Wiesel

Ähnliche Themen

Moin,

Es gibt nun doch wenn auch nur eine "interne" TPI von VW, sie ist gerade mal 17 Seiten lang...😉

Wen das Problem betrifft, soll einfach eine DISS vom 🙂 anfordern lassen, dann gibt es von VW die TPI.

LG citation66

Zitat:

Original geschrieben von citation66


Moin,

Es gibt nun doch wenn auch nur eine "interne" TPI von VW, sie ist gerade mal 17 Seiten lang...😉

Wen das Problem betrifft, soll einfach eine DISS vom 🙂 anfordern lassen, dann gibt es von VW die TPI.

LG citation66

DISS??? Kannst du die Abkürzung mal erklären? Danke!

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von citation66


Moin,

Es gibt nun doch wenn auch nur eine "interne" TPI von VW, sie ist gerade mal 17 Seiten lang...😉

Wen das Problem betrifft, soll einfach eine DISS vom 🙂 anfordern lassen, dann gibt es von VW die TPI.

LG citation66

DISS??? Kannst du die Abkürzung mal erklären? Danke!

Lt. meinem 🙂 ist das eine Serviceanfrage vom Händler an VW, die genaue Umschreibung kenne ich leider nicht...😎

Ist das Knacken bei euch im Innenraum oder klingt es eher von ausserhalb?
Diese 17 Seiten -TPI...worauf bezieht die sich...Innenbereich oder Aussenbereich?

Mir gehts wie DieselWiesel..knackt eher bei kühlen Temperaturen, denke aber es kommt vom Innenraum und verdächtige Hutablage oder Zwischenboden...nach Karosserie/ Fahrwerk o.ä. klingt es nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Ist das Knacken bei euch im Innenraum oder klingt es eher von ausserhalb?
Diese 17 Seiten -TPI...worauf bezieht die sich...Innenbereich oder Aussenbereich?

Mir gehts wie DieselWiesel..knackt eher bei kühlen Temperaturen, denke aber es kommt vom Innenraum und verdächtige Hutablage oder Zwischenboden...nach Karosserie/ Fahrwerk o.ä. klingt es nicht ...

das knacken ist ein sogenanntes "Schwellerknacken" wurde bereits von BK3D beschrieben,

Dieses Phänomen hat gerade auch ein Kunde bei uns. Flashroter 1.2 TSI.
An diesem Auto bin ich seit knapp 4 Tagen dran, habe alles zerlegt und geprüft. Heute hab ich/wir es nun gefunden. Es ist ein Stopfen am Unterboden hinten links/rechts und ein Schweißpunkt.

Lg beN

LG

Ok...danke!

Ich wußte nicht mehr, ob es, bei den letzten Beiträgen, ums Knacken von diesem Schweißpunkt geht, den Ben erwähnt hat oder von dem Knacken im Innenraum, welches ja auch einige haben.

Jetzt ist's geklärt...

Direkt Informations System = Schreiben mit dem Werk.

Es muss nicht immer eine TPI geben, TPI's sind was ganz anderes.

So was ich jetzt nicht gnz eindeutig hier rauslese ist folgendes:
Also sind die 🙂 von VW schon darüber informiert und prüfen das schon mit oder müsste ich sie erst auf die Idee bringen?
Weil unser geht mittwoch mal in die werkstatt ürn update und urlaubscheck, dann würde ich das mal ansprechen!

Zitat:

Original geschrieben von gova


Wo sitz der Gummistopfen?

Das kann doch nicht sein oder, es hört sich blechern an.
Grüße

das knacksen hatte ich auch bei meinem 9n,war 3 mal in der werkstatt,als die dann den stossdäpfer auswechselten wars weg,war aber nicht dierekt der dämpfer,sondern nur das lager,..vielleicht ists ne anregung,..mfg

Wer kann mir denn mal die 17Seitige Diss zukommen lassen? Gern auch perPN. Mir geht das geknacke auch auf den Keks!

Zitat:

Original geschrieben von Masterd2b


Wer kann mir denn mal die 17Seitige Diss zukommen lassen? Gern auch perPN. Mir geht das geknacke auch auf den Keks!

Ich habe die TPI nur über meinen Händler einlesen dürfen, Du musst Deinen Händler eine Anfrage bzgl. "Schweller-Knacken" stellen lassen, dann bekommt er die (interne) TPI und er kann den Fehler beheben, sind ca. 17 Seiten pdf.

Bei mir ist es in der Zwischenzeit damit behoben worden.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen