Knack Geräusch im Heckbereich rechts 105 PS TSI
Hallo,
ich habe einen Polo Comfortline, 105 PS TSI 540 Kilometer, Erstzulassung Ende März 2011,
seit kurzer Zeit habe ich ein Knackgeräusch hinten links, beim anfahren, abbremsen oder wenn das Fahreug sich verwindet, habe das Fahrzeug schon beladen, aber das Geräusch ist da.
Hat jemand ähnliche Probleme ?
Ansonsten ist das Fahrzeug in Ordnung, keine Kraaftstoffleitungen oder sonst was.
DANKE im voraus für euere Antworten.
Grüße GOVA
Beste Antwort im Thema
Hallo
Dieses Phänomen hat gerade auch ein Kunde bei uns. Flashroter 1.2 TSI.
An diesem Auto bin ich seit knapp 4 Tagen dran, habe alles zerlegt und geprüft. Heute hab ich/wir es nun gefunden. Es ist ein Stopfen am Unterboden hinten links/rechts und ein Schweißpunkt.
Lg beN
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gova
Wo sitz der Gummistopfen?Das kann doch nicht sein oder, es hört sich blechern an.
Grüße
Das selbe habe ich mir auch gedacht! Knacken durch Gummistopfen? Wäre ja gut wenn ich es selber machen könnte.
Also ich hab mir vom OBI nun vor ein paar Tagen mal diese schaumigen Klebefüße geholt (siehe erstes Bild, sind echt top gegen alles was klappert) und diese auf Verdacht im Kofferraum an die auf dem zweiten Bild rot markierten Stellen geklebt:
Zwei außen auf die Auflageflächen der an sich der Heckklappe befindenden Stopfen und vier an die Eck-Auflagepunkte des variablen Ladebodens.
Seitdem herrscht himmlische Klapperruhe! 😁
Wer mag, kann auch noch zwei an die grün markierten Punkte kleben, für den Fall, dass die Heckablage auch noch klappert.
Ich weiß nicht, ob es das Geräuscht eliminiert, was hier einige meinen (vielleicht meint ja auch jeder was anderes, weils schwer zu beschreiben ist), aber meine gelegentliche Geräusche, die auf Huckelstrassen oder Kopfsteinpflaster von hinten kamen, konnte ich damit in den Griff bekommen.
Gruß
Cyberguy
Kann jemand die Technische Information sehen was nun genau gemacht werden muss wegen dem Knackgeräusch? Kann mir das echt nicht vorstellen das so ein Knacken durch ein Plastikteil verursacht wird??
Hallo, habe das gleiche Problem bei meinen Polo 6R gehabt. Die Ursache kam von einem Schweißpunkt hinten im Radhaus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gysmo1
Hallo, habe das gleiche Problem bei meinen Polo 6R gehabt. Die Ursache kam von einem Schweißpunkt hinten im Radhaus.
so und jetzt erklärt mi jemand, wo dieser schweißpunkt ist, damit ich das überprüfen kann und wie ein schweißpunkt knacken/klappern kann! 😁 Bitte!
bitte bei VW nachfragen, Problem ist mittlerweilen bekannt.
Nachschweißen bei einer (tauch-)verzinkten Karosse?
Wie wird der Mangel lt. VW-Vorgabe nachgebessert? Kleben?
Die Karosserie verzieht sich wodurch dieses Knacken entsteht. An bestimmten Stellen Löcher bohren schafft abhilfe.
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Die Karosserie verzieht sich wodurch dieses Knacken entsteht. An bestimmten Stellen Löcher bohren schafft abhilfe.
Wow, werden die Löcher wenigstens ordentlich konserviert?
Das ist doch nicht dein Ernst mit dem bohren! -- Oder doch?
Da werden dann auch bestimmt noch ein paar Opferanoden dazugelegt damit dann dort bestimmt nicht der Rost anfängt sein Unwesen zu treiben.
Kann Wasser oder Salz an die Stelle kommen, wo gebohrt werden muss?
Als leihe soll man da auch nicht rumbohren, wie und wo genau werde ich auch nicht sagen. Wenn eine Werkstatt nach den Audirichtlienen geht und es verantwortungsbewusst macht, dann sollte es keinerlei Probleme geben. 😉
Lg beN
Danke für die Info.
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Als leihe soll man da auch nicht rumbohren, wie und wo genau werde ich auch nicht sagen. Wenn eine Werkstatt nach den Audirichtlienen geht und es verantwortungsbewusst macht, dann sollte es keinerlei Probleme geben. 😉Lg beN
Also, ob mein bisheriger VW-Partner (100% VW!) das fachgerecht hinbekommen hätte, ist äußerst fragwürdig.
einfaches Beispiel einer Nachbesserung:
Lt. VW-Gutachter sollten bei meinem Polo die Staubeinschlüsse im Lack auf dem Dach wegpoliert werden.
Ca. 3 Monate nach der Nachbesserung (das FZG wird wenig bewegt) habe ich extreme Hologramme und Schleifstellen auf dem Dach feststellen müssen.
Aussage der Werkstatt bei Reklamation: "Da waren Sie wohl selbst dran." => Super Nachbesserung: schleifen, grob überpolieren + ein bisschen Bauernglanz (Wachs) drauf und fertig!
Zitat:
Original geschrieben von gysmo1
bitte bei VW nachfragen, Problem ist mittlerweilen bekannt.
Hallo,
war heute auch beim 🙂 wegen des Knackgeräusches "hinten links"
der Meister hat lt. EDV eine TPI Türschloß abgearbeitet, Rückbank überprüft, das Knack-Geräusch ist nicht weggegangen...😠
Wer kann mir sagen, unter welchem Stichwort mein Händler das in seiner EDV finden kann.
Danke 🙂
@lowstyle or no style,
ich möchte nochmal darum bitten, ob mir evtl. jemand bzgl. dieses Knackgeräusch Info geben kann, inwieweit VW darüber Bescheid weiß.
War heute wieder bei einem neuem 🙂 (insgesamt der 3. Händler) der sich der Fehlersuche endlich annimmt und das Geräusch eindeutig lokalisieren konnte, aber eben nichts in seinem Elsa-System bzw. keine TPI dazu finden kann.🙁
Vielen Dank !
LG Stefan